Who is the provider of Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units?
Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
Der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units ist ein passiver Exchange Traded Fund (ETF), der das breite Marktbild des NASDAQ 100 Index abbildet. Der Index setzt sich aus den 100 größten Unternehmen im NASDAQ Composite zusammen und wird von der Nasdaq Stock Market gelistet. Im Gegensatz zum NASDAQ 100 Index, der nach Marktkapitalisierung gewichtet wird, ist der Invesco ETF gleichgewichtet, was bedeutet, dass jedes Unternehmen im Index gleich viel Gewicht hat. Der ETF wurde im Jahr 2003 von der Invesco PowerShares Capital Management initiiert und gilt als einer der ältesten gleichgewichteten ETFs auf dem Markt. Der ETF hat seit seiner Gründung eine positive Wertentwicklung verzeichnet und hat sich zu einem wichtigen Instrument für Anleger entwickelt, die eine breite Diversifikation wünschen und gleichzeitig in die Technologie- und Wachstumsbranchen investieren wollen. Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units - Die Entstehung Die Idee, einen gleichgewichteten ETF auf den NASDAQ 100 Index zu bringen, entstand in den späten 1990er Jahren, als passive Investitionen und ETFs allmählich an Popularität gewannen. Die Invesco PowerShares Capital Management, die zu diesem Zeitpunkt bereits andere ETFs im Angebot hatte, erkannte das Potenzial einer gleichgewichteten Indexstrategie und brachte im Jahr 2003 den Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units auf den Markt. Die Entstehung des Invesco ETF war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Anlegern nach preisgünstigen und einfachen Investmentprodukten. Der ETF sollte das Beste aus beiden Welten bieten: Eine breite Diversifikation durch die Abbildung des NASDAQ 100 Index und eine gleichgewichtete Indexstrategie, die das Exposure gegenüber größeren Unternehmen reduziert und gleichzeitig kleinere Unternehmen fördert. Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units - Die Entwicklung Seit seiner Gründung hat der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units ein rasantes Wachstum erlebt. Im Jahr 2004 erreichte das Vermögen des ETFs erstmals die Marke von einer Milliarde US-Dollar und ist seither kontinuierlich gewachsen. Heute ist der ETF Teil des Invesco ETF-Franchise, einer der größten ETF-Anbieter weltweit, und hat ein Vermögen von über 2 Milliarden US-Dollar. Die auf dem ETF lastende Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0.60%, was im Verhältnis zu anderen ETFs in dieser Anlageklasse moderat ist. Der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units kann aufgrund seiner passiven Investmentstrategie breit divergieren und eignet sich daher ideal als langfristige Investition oder zur Portfolio-Diversifikation. Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units - Der Inhalt Das Portfolio des Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units bildet den NASDAQ 100 Index ab und enthält somit die 100 größten Unternehmen des NASDAQ Composite. Da der Index gleichgewichtet ist, hat jedes Unternehmen im Portfolio ein gleiches Gewicht von ein Prozent. Dies bedeutet, dass kleinere Unternehmen im Index, die normalerweise weniger Gewicht haben, stärker vertreten sind. Das Portfolio des ETF wird vierteljährlich überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass es mit dem NASDAQ 100 Index übereinstimmt. Der ETF ist unter dem Ticker Symbol QQQE an der NASDAQ gelistet und kann wie jede andere Aktie gehandelt werden. Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units - Die Anlageklasse Der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units eignet sich für Anleger, die an einer breiten Diversifikation in der Technologie- und Wachstumsbranche interessiert sind. Da der ETF gleichgewichtet ist, sind kleinere Unternehmen stärker im Portfolio vertreten, was dazu führen kann, dass der ETF höhere Renditen erzielt, als dies bei anderen passiven Investments der Fall ist. Darüber hinaus bietet der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units Investoren eine preisgünstige und zeitsparende Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio von NASDAQ-Unternehmen zu investieren. Der ETF eignet sich insbesondere für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig ein Engagement in der Technologie und Wachstumsbranche beibehalten möchten. Fazit Der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units ist ein bewährtes passives Investmentinstrument, das perfekt für Anleger geeignet ist, die in großartige Tech- und Wachstumsunternehmen investieren möchten. Die gleichgewichtete Indexstrategie des ETFs ermöglicht ein besseres Engagement in kleineren Unternehmen, um bessere Renditen zu erzielen. Mit moderaten Kosten und der Möglichkeit, wie eine Aktie gehandelt zu werden, ist der Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units ein hervorragendes Instrument für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig in eine der größten und bekanntesten Branchen investieren möchten.
Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units is CA4614781090.
The total expense ratio of Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units is 0.28%, which means that investors pay 28 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units tracks the performance of the NASDAQ 100 Index.
Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units is domiciled in CA.
The fund was launched on 5/17/2021.
The Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of Invesco NASDAQ 100 Equal Weight Index ETF Trust Units amounts to 29.31 M CAD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.