Who is the provider of Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II?
Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
Der Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II ist ein börsengehandelter Indexfonds (ETF), der darauf abzielt, eine breit gefächerte Investition in US-Aktien anzubieten. Der ETF basiert auf dem FTSE RAFI US 1000 Index, der eine Wertpapierauswahl auf der Grundlage fundamentaler Faktoren zusammenstellt, um die Gesamtrendite potenziell zu steigern. Die Entstehung des Index geht zurück auf das Jahr 2005, als die Research Affiliates LLC und die FTSE Group den FTSE RAFI US 1000 Index entwickelten. Der Ansatz des Index ist fundiert auf einer Anlagestrategie, die traditionelle marktkapitalisierungsgewichtete Indizes durch fundamentalere und diversere Gewichtungsstrategien ersetzen soll. Die Gewichtung der Bestandteile des Index basiert auf vier Faktoren: 1. Unternehmenskennzahlen wie Umsatz, Cashflow, Gesamtvermögen und Dividenden, um Unternehmen mit starken Fundamentaldaten zu priorisieren. 2. Anpassung der Gewichtungen auf der Grundlage der relativen Bewertung jeder Aktie auf dem Markt, um eine Beliebigkeit im Index auszugleichen. 3. Vermeidung von Konzentrationen in bestimmten Branchen oder Unternehmen, um eine zu hohe Abhängigkeit von einzelnen Bestandteilen im Index zu vermeiden. 4. Genaue Umsetzung der Indexkomponenten durch eine jährliche Überprüfung der Informationen und deren Gewichtung im Index. Der Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II wurde im Jahr 2010 aufgelegt und ist seitdem stark gewachsen. Es handelt sich um einen passiven ETF, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE RAFI US 1000 Index zu replizieren. Der ETF strebt an, auf lange Sicht ein wachsendes Anlagevermögen und ein Engagement in US-Aktien zu gewährleisten. Der Inhalt des ETF besteht aus einer Portfoliodiversifikation von über 1000 US-Aktien mit einem breiten Mix aus Sektoren und Unternehmen mit unterschiedlichen Größen und Fundamentaldaten. Zu den größeren Positionen im Portfolio gehören Unternehmen wie Apple, Exxon Mobil und General Electric. Der Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II ist eine kosteneffiziente Investmentoption, die Anlegern eine breite Diversifikation in US-Aktien bietet. Der ETF verfolgt einen fundamentalen Anlageansatz, um potenziell höhere Renditen als herkömmliche marktkapitalisierungsgewichtete Indizes zu erzielen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II eine attraktive Wahl für Anleger darstellt, die auf der Suche nach einer kosteneffizienten, diversifizierten und fundamentalen Anlageoption in US-Aktien sind.
Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II is CA46141V2030.
The total expense ratio of Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II is 0.45%, which means that investors pay 45 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II tracks the performance of the FTSE RAFI US 1000.
Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II is domiciled in CA.
The fund was launched on 3/25/2015.
The Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of Invesco FTSE RAFI U.S. Index ETF II amounts to 52.11 M CAD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.