Who is the provider of BMO Balanced ESG ETF?
BMO Balanced ESG ETF is offered by BMO, a leading player in the field of passive investments.
Der BMO Balanced ESG ETF ist ein Exchange Traded Fund, der primär in kanadische Aktien und Anleihen investiert. Der ETF wurde von BMO Global Asset Management auf der Toronto Stock Exchange eingeführt. Das Kürzel des ETFs lautet ZESG. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) und ist ein wichtiger Baustein für nachhaltige Investments. Der BMO Balanced ESG ETF legt besonderen Wert auf Unternehmen, die sich in diesen Bereichen positiv hervorgetan haben. Darüber hinaus werden soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien bei der Portfoliozusammenstellung berücksichtigt. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine ausgewogene und diversifizierte Anlage in Kanada zu bieten, während gleichzeitig in Unternehmen investiert wird, die sich durch Nachhaltigkeit und eine verantwortungsvolle Geschäftspraktik auszeichnen. Als Rechtsstruktur hat der ETF die Form eines passiv gemanagten Investmentfonds. Der BMO Balanced ESG ETF wurde im Jahr 2018 aufgelegt und hat seitdem eine solide Performance verzeichnet. Vor allem das Jahr 2020 zeichnete sich mit einem Wachstum von fast 10% aus. Der ETF hat ein diversifiziertes Portfolio aus kanadischen Aktien und Anleihen, wobei der Schwerpunkt auf Large-Cap-Unternehmen liegt. Das bedeutet, dass der ETF hauptsächlich in etablierte Unternehmen investiert, die eine Marktkapitalisierung von mindestens 10 Milliarden Kanadischen Dollar haben. Zu den Top-Positionen des BMO Balanced ESG ETF gehören Unternehmen wie Shopify, Royal Bank of Canada und Canadian National Railway. Diese Unternehmen haben durch ihre besondere Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktik einen positiven Einfluss auf das Portfolio des ETFs. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der einzelnen Unternehmen ist die Gewichtung nach ESG-Kriterien. Diese Kriterien sind Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung. So wird beispielsweise geprüft, ob die Unternehmen in Emissionen, erneuerbare Energien oder sozialverträgliche Arbeitsbedingungen investieren oder ihre Produkte und Dienstleistungen ethischen und ökologischen Standards entsprechen. Weiterhin werden auch die Governance-Praktiken der Unternehmen auf eine gerechte Vergütung, die Zusammensetzung der Vorstände und die Transparenz geprüft. Der BMO Balanced ESG ETF ist ein sog. Balanced-Fonds, was bedeutet, dass er sowohl in Aktien als auch in Anleihen investieren kann. Der ETF ist bestrebt, zwischen 40% und 60% des Portfolios in Anleihen zu investieren, um das Risiko der Anleger zu minimieren. Gleichzeitig soll der ETF eine ausreichende Rendite für Anleger generieren. Insgesamt ist der BMO Balanced ESG ETF eine gute Wahl für Anleger, die in ein diversifiziertes Portfolio in Kanada investieren möchten, während gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktik geachtet wird. Der Fonds ist eine Möglichkeit für Anleger, ihr Geld in Unternehmen zu investieren, die positive gesellschaftliche und umweltbezogene Veränderungen fördern.
BMO Balanced ESG ETF is offered by BMO, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of BMO Balanced ESG ETF is CA05601T1084.
The total expense ratio of BMO Balanced ESG ETF is 0.21%, which means that investors pay 21 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, BMO Balanced ESG ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
BMO Balanced ESG ETF is domiciled in CA.
The fund was launched on 1/16/2020.
The BMO Balanced ESG ETF mainly invests in Goal Outcome companies.
The NAV of BMO Balanced ESG ETF amounts to 38.88 M CAD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.