Who is the provider of Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units?
Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units is offered by VanEck, a leading player in the field of passive investments.
Der Vaneck Gold Bullion ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der sich auf Investitionen in Gold konzentriert. Der Fonds wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen und ist seitdem zu einem der bekanntesten ETFs auf dem Markt geworden. Das Ziel des Fonds ist es, Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, in Gold zu investieren, ohne das Risiko und die Kosten von direkten Investitionen in Goldbarren oder Münzen zu tragen. Der Fonds wurde von Van Eck Associates, einem führenden Investment-Management-Unternehmen, lanciert. Der Fonds wird von der Bank of New York Mellon verwahrt und ist an der NYSE Arca gelistet. Der Investmentansatz des Fonds beinhaltet den Kauf physischen Goldes als Basis des Fonds, das in zertifizierter Qualität in Hochsicherheitstresoren gelagert wird. Der Vaneck Gold Bullion ETF ist ein passiver Fonds, was bedeutet, dass er versucht, einen bestimmten Index oder Markt zu replizieren. Der Fonds repliziert den LBMA Gold Price Index, welcher den täglichen Goldpreis auf Basis von Transaktionen am Londoner Goldmarkt wiedergibt. Der Fonds kauft und hält physisches Gold, welches mit dem Ziel einer langfristigen Investition gehalten wird. Als Anlageklasse gehört der Vaneck Gold Bullion ETF zu den Rohstoff-ETFs. Dies sind Fonds, die sich auf Investitionen in Rohstoffe wie Gold, Silber, Öl und andere Naturressourcen konzentrieren. Der Fonds ist eine beliebte Wahl für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten, und für solche, die in Zeiten hoher Inflation und Unsicherheit auf sichere Vermögenswerte umsteigen möchten. Ein wichtiger Vorteil des Vaneck Gold Bullion ETF ist, dass der Fonds einfach zu handeln ist. Anleger können Anteile des Fonds über eine Brokerage-Konto kaufen und verkaufen, ähnlich wie bei anderen börsengehandelten Fonds. Der Fonds bietet auch eine hohe Liquidität, wodurch Investoren die Möglichkeit haben, ihre Investition jederzeit zu verkaufen. Insgesamt bietet der Vaneck Gold Bullion ETF eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in Gold zu investieren. Der Fonds ist von hoher Qualität und bietet Anlegern die Chance, an der Aufwärtsbewegung des Goldpreises teilzuhaben. Mit seinem passiven Investmentansatz und seiner hohen Liquidität ist der Fonds eine attraktive Option für Anleger, die in physisches Gold investieren möchten, ohne hohe Kosten und Risiken von direkten Investitionen in physisches Gold eingehen zu müssen.
Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units is offered by VanEck, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units is AU0000251852.
The total expense ratio of Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units is 0.25%, which means that investors pay 25 AUD per 10,000 AUD in investment capital annually.
The ETF is listed in AUD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units tracks the performance of the LBMA Gold Price AM - AUD - Benchmark Price Return.
Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units is domiciled in AU.
The fund was launched on 5/12/2022.
The Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units mainly invests in Gold companies.
The NAV of Vaneck Gold Bullion ETF Exchange Traded Fund Units amounts to 44.96 M AUD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.