Analysis
Profile
ETFs bei Eulerpool

VanEck Global Clean Energy ETF

CLNE.AX
AU0000137788
VanEck
Price
0 EUR
Today +/-.
+0 EUR
Today %
-0 %

VanEck Global Clean Energy ETF Price

VanEck Global Clean Energy ETF Steckbrief

Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf die globale Energiewende fokussiert ist. Der ETF ist so konzipiert, dass er Anlegern eine breite Diversifikation in Unternehmen bietet, die in den Bereichen erneuerbare Energien, alternative Energien, Energieeffizienz und andere saubere Energiequellen tätig sind. Dieser ETF hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Fonds in der sauberen Energiebranche entwickelt. Entstehung und Entwicklung Der VanEck Global Clean Energy ETF wurde im ersten Quartal 2007 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Der ETF ist auf der Grundlage des Ardour Global IndexSM (Extra Liquid) aufgebaut, der weltweit Unternehmen beinhaltet, die in der sauberen Energiebranche tätig sind. Der Index umfasst die globale saubere Energiebranche und setzt sich aus Unternehmen verschiedener Größen und Sektoren zusammen. Die Größe des Index trägt zur Diversifikation bei und reduziert somit das Risiko von Verlusten in einzelnen Unternehmen. Der Inhalt des VanEck Global Clean Energy ETF Im VanEck Global Clean Energy ETF sind Unternehmen enthalten, die in der Forschung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb oder Installation von erneuerbaren Energien und anderen sauberen Technologien tätig sind. Die Unternehmen im ETF sind im Bereich Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse, Biokraftstoffe, Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzellen aktiv. Ein wichtiger Aspekt bei der Zusammensetzung des ETFs ist die Verteilung nach Marktkapitalisierung. Der Anteil von Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung ist größer, um eine ausgewogene Mischung zu gewährleisten. Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein breit diversifizierter Fonds mit Unternehmen aus verschiedenen Regionen. Die höchsten Anteile in diesem ETF liegen in Nordamerika und Europa, währendder Rest auf Asien, Australien und andere Regionen verteilt ist. Anlageklasse und Investmentstrategie Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der dem Anleger die Möglichkeit gibt, in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren, ohne die gleichen Risiken wie eine Einzelaktienanlage zu haben. Ein weiterer Vorteil eines ETFs ist, dass der Investor nicht in einzelne Aktien investiert, sondern in den Gesamtbereich der sauberen Energie. Der ETF passt in die Kategorie der nachhaltigen Fonds. Die Anlagestrategie besteht darin, die Renditen der Unternehmen zu verfolgen, die im Ardour Global IndexSM (Extra Liquid) enthalten sind. Der Index und somit auch der VanEck Global Clean Energy ETF werden regelmäßig überprüft und die Indexzusammensetzung kann sich ändern. Der ETF investiert in diese Unternehmen mit einem breiten Portfolio, um auch bei Schwankungen einzelner Unternehmen eine Diversifikation zu sichern. Fazit Der VanEck Global Clean Energy ETF ist ein breit diversifizierter Fonds, der Anlegern die Möglichkeit bietet, in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren. Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen erneuerbare Energien, alternative Energien, Energieeffizienz und andere saubere Energiequellen tätig sind. Durch die Aufnahme von Unternehmen aus verschiedenen Regionen in den Index ist der Fonds stabil und minimiert so das Risiko von Verlusten in einzelnen Unternehmen. Der ETF ist ein idealer Weg, um in eine breite Palette von sauberen Energieunternehmen zu investieren, ohne das Risiko und die Komplexität einer direkten Aktienanlage zu haben.

VanEck Global Clean Energy ETF List of Holdings

Most common questions regarding VanEck Global Clean Energy ETF

Who is the provider of VanEck Global Clean Energy ETF?

VanEck Global Clean Energy ETF is offered by VanEck, a leading player in the field of passive investments.

What is the ISIN of VanEck Global Clean Energy ETF?

The ISIN of VanEck Global Clean Energy ETF is AU0000137788.

What is the Total Expense Ratio (TER) of VanEck Global Clean Energy ETF?

The total expense ratio of VanEck Global Clean Energy ETF is 0.65%, which means that investors pay 65 AUD per 10,000 AUD in investment capital annually.

What currency is VanEck Global Clean Energy ETF listed in?

The ETF is listed in AUD.

What additional costs can European investors incur?

European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.

Is VanEck Global Clean Energy ETF UCITS-compliant?

No, VanEck Global Clean Energy ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.

What is the price-earnings ratio (P/E) of VanEck Global Clean Energy ETF?

The P/E ratio of VanEck Global Clean Energy ETF is 21.75.

What index is replicated by VanEck Global Clean Energy ETF?

VanEck Global Clean Energy ETF tracks the performance of the S&P Global Clean Energy.

Where is VanEck Global Clean Energy ETF domiciled?

VanEck Global Clean Energy ETF is domiciled in AU.

When was VanEck Global Clean Energy ETF launched?

The fund was launched on 3/8/2021.

In welches Segment investiert VanEck Global Clean Energy ETF hauptsächlich?

The VanEck Global Clean Energy ETF mainly invests in Topic companies.

What is the Net Asset Value (NAV) of VanEck Global Clean Energy ETF?

The NAV of VanEck Global Clean Energy ETF amounts to 5.41 M AUD.

What is the Price-to-Book Ratio of VanEck Global Clean Energy ETF?

The price-to-book ratio is 1.832.

How can I invest in this ETF?

Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.

How is the ETF traded?

The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.

Can I hold the ETF in my portfolio?

Yes, the ETF can be held in a regular securities account.

Is the ETF suitable for short-term or long-term investments?

The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.

How often is the ETF valued?

The ETF is valued on a daily stock exchange basis.

Are there dividends for this ETF?

Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.

What are the risks associated with this ETF?

The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.

How transparent is the ETF regarding its investments?

The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.

How can I track the current performance of the ETF?

The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.

Where can I find more information about the ETF?

Further information can be found on the official website of the provider.