Denne artikel er desværre kun tilgængelig på tysk.
US-Börsen: Techwerte und Zinserwartungen beeinflussen Marktgeschehen
Eulerpool Research Systems •13. jan. 2025
Takeaways NEW
- Tech-Aktien geraten aufgrund von Zinserwartungen und neuen Beschränkungen für KI-Technologien unter Druck.
- Pharma-Sektor profitiert von Übernahmeaktivitäten.
An den US-Börsen wird die Woche mit einem weiteren Rückgang der Kurse eingeläutet, wenngleich die Verluste zunächst moderater ausfallen könnten. Insbesondere hoch bewertete Technologieunternehmen stehen weiterhin unter Druck. Eine Mischung aus Zollbelastungen, Inflations- und Zinsängsten sorgt für anhaltende Nervosität unter den Anlegern. Nach dem starken Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag sowie einer gedämpften Verbraucherstimmung richten sich die Blicke nun gespannt auf die bevorstehenden Verbraucherpreisindex-Daten, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen. Befürchtungen über einen Anstieg der Kerninflationsrate könnten möglicherweise Zinsanhebungen nach sich ziehen und damit erhoffte Zinssenkungen verhindern. Bereits zuvor haben sowohl die Bank of America als auch Goldman Sachs ihre Zinserwartungen gesenkt. Am Markt für Technologiewerte scheint die Luft weiterhin dünn zu sein. Die derzeitige US-Regierung unter Präsident Joe Biden verkündete neue Beschränkungen bei der Ausfuhr von KI-Technologien, was sich zusätzlich auf Unternehmen auswirkt, die Hochleistungs-Chips und entsprechende Software-Modelle entwickeln. Darüber hinaus beeinflussen die steigenden Renditen der US-Staatsanleihen den Markt negativ. Die richtungsweisenden zehnjährigen Bonds verzeichnen derzeit ihren höchsten Stand seit 2023 mit einem Zinsanstieg auf 4,8 Prozent. Einige Tech-Aktien mussten vorbörslich deutliche Einbußen hinnehmen: Nvidia sank um 3,0 Prozent, Arm um 2,7 Prozent, Broadcom um 2,3 Prozent und Marvell Technology um 2,1 Prozent. Tesla verzeichnete einen Rückgang um 2,8 Prozent. Zusätzlich wurden die Aktien der Kaufhauskette Macy's nach einer Senkung des Umsatzausblicks belastet. Andererseits konnten einige Pharma-Aktien von Übernahmen und strategischen Schritten profitieren. So stieg die Aktie von Intra-Cellular Therapies um knapp 35 Prozent, da Johnson & Johnson das Unternehmen für insgesamt 14,6 Milliarden Dollar übernehmen möchte. Ebenso erlebte die Aktie von Sage Therapeutics einen Anstieg um 38 Prozent aufgrund eines Übernahmeangebots von Biogen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors