Denne artikel er desværre kun tilgængelig på tysk.

Aufwind an der Börse: Deutsche Aktienindizes in Fahrt

Eulerpool Research Systems 7. jan. 2025

Takeaways NEW

  • Deutsche Aktienindizes DAX und MDax erlebten positive Entwicklungen.
  • Unternehmen wie Kion und Elmos Semiconductor verzeichneten beträchtliche Kursgewinne.
Die Blicke der Investoren richten sich weiterhin optimistisch auf den deutschen Aktienmarkt, der auch am Dienstag eine positive Entwicklung erlebte. Der DAX verzeichnete ein Plus von 0,31 Prozent und schloss bei 20.279 Punkten. Damit überschritt er erneut die wichtige 21-Tage-Linie, die als Indikator für kurzfristige Trends gilt, und nähert sich dem Rekordhoch von 20.522 Punkten. Auch der MDax für mittelgroße Werte legte um 0,50 Prozent auf 25.829 Punkte zu. Der EuroStoxx, der Leitindex der Eurozone, stieg um 0,5 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte Oktober. Er überschritt die psychologisch wichtige Marke von 5.000 Punkten erneut. Marktbeobachter Andreas Lipkow erklärt, dass Investoren mit Blick auf mögliche Entspannungen im US-Außenhandel auf der Suche nach lukrativen Gelegenheiten in deutschen zyklischen Sektoren sind. Diese erhaltenen Aussichten wurden durch einen Bericht der "Washington Post" zu Wochenbeginn beflügelt, der nahelegte, dass die Administration des designierten Präsidenten Trump Zölle restriktiver einführen könnte, als zunächst im Wahlkampf angedroht. Ein Dementi von Trump selbst konnte die positive Marktstimmung nicht trüben. Inflationszahlen aus der Eurozone wurden am Dienstag ebenfalls mit Interesse verfolgt, blieben jedoch im Rahmen der Erwartungen. Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 2,4 Prozent. Diese Entwicklung stellt die Europäische Zentralbank vor eine Herausforderung angesichts der schwächelnden Wirtschaft, so Thomas Gitzel von der VP Bank. Bei einzelnen Aktien zeigte sich ein gemischtes Bild: Beiersdorf legte nach anfänglichen Verlusten um 1,5 Prozent zu, angetrieben durch optimistische Töne des US-Unternehmens Ulta Beauty. Die Kion Group verzeichnete einen bemerkenswerten Kurssprung von 8,6 Prozent dank einer neuen Kooperation mit Nvidia zur Einführung KI-gestützter Roboter. Auch Immobilienwerte wie LEG und Grand City Properties profitierten von positiven Bewertungen durch Jefferies. Der Höhenflug bei Elmos Semiconductor setzte sich fort, da die Zusammenarbeit mit Samsung Foundry intensiviert wird. Dagegen gerieten Süss Microtec unter Druck, nachdem die UBS eine Verkaufsempfehlung aussprach und die Aktie um rund 10 Prozent nachgab.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors