Denne artikel er desværre kun tilgængelig på tysk.
Ambiente Messe in Frankfurt erfolgreich gestartet
Eulerpool Research Systems •26. jan. 2024
Die Konsumgütermesse Ambiente ging mit einem vollständig ausgebuchten Gelände in Frankfurt an den Start. Die Messegesellschaft berichtete, dass dieses Jahr 4928 Aussteller aus 170 Ländern anwesend sind und eine Fläche von 360.000 Quadratmetern bespielen - mehr als je zuvor. Die Zahlen des Vorjahres wurden deutlich übertroffen. Die Messe präsentiert bis Dienstag, den 30. Januar, Waren und Trends rund um Wohnen, Essen, Trinken, Kochen und Schenken.
Als erwartete Trends wurden die Themen neue Arbeitswelten, Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgemacht. Zudem werden auf der Messe mehrere Designpreise vergeben. Eine besondere Auszeichnung, der "Plagiarius"-Preis, richtet sich gegen Produktpiraten und stellt dreisten Fälschungen die hochwertigeren Originalprodukte gegenüber.
Die Jury des Plagiarius-Preises hat chinesische Online-Plattformen für eine neue Stufe der Produktpiraterie verantwortlich gemacht. Unternehmen wie Temu, Shein, DHgate und AliExpress überschwemmen die Weltmärkte mit günstigen Produkten, darunter zahlreiche rechtsverletzende Nachahmungen. Die Waren werden oft ohne CE-Zeichen und deutschsprachige Bedienungsanleitung geliefert. Rückversand wird meist ausgeschlossen oder ist teurer als das Billigprodukt selbst.
Als Beispiel wurde ein Sonder-Preis namens "Online-Marktplatz für Hyänen" präsentiert, auf dem ein prämiertes Kunststoff-Besteck des hessischen Design-Herstellers Koziol angeboten wurde. Auf mindestens vier Plattformen wurden minderwertige Plagiate des Originals zu Schleuderpreisen verkauft. Obwohl die Plattformen die entsprechende Werbung nach Hinweisen auf den EU-weiten Designschutz entfernten, tauchten die Produkte am nächsten Tag bei anderen Händlern erneut auf.
Auf der Ausstellung werden die Fälschungen neben den Originalprodukten präsentiert. Unter den Geschädigten ist der Volkswagen-Konzern, der in diesem Jahr gleich zwei Mal vertreten ist: Mit einem Spielzeug-Käfer aus Lego-Steinen und einem Schaltknauf für den Golf. Bei einem der prämierten Produkte handelt es sich um eine Serie von Trinkgläsern, die ursprünglich von der österreichischen Zalto Glas GmbH entworfen wurde. Die angeblichen Abkupferer sitzen in Bayern und beide Unternehmen befinden sich laut der Jury in einem Gerichtsstreit.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurden die klassische Frühjahrsmesse und die Veranstaltungen Christmasworld und Creativeworld zusammengelegt, die vor der Corona-Pandemie jeweils einen eigenständigen Termin hatten. Die Frankfurter Ambiente gilt als Weltleitmesse für Konsumgüter. Auch Christmasworld und Creativeworld beanspruchen diesen globalen Anspruch für die Themen Weihnachtsausstattung sowie Basteln und Kreativität.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors