niedrige Besteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff niedrige Besteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Niedrige Besteuerung" ist ein Begriff, der sich auf eine steuerliche Situation bezieht, in der eine relativ geringe Steuerbelastung auf bestimmte Einkommensarten oder Vermögenswerte angewendet wird.
Diese Reduzierung der steuerlichen Verpflichtungen kann von Staaten oder Regierungen eingeführt werden, um Anreize zu schaffen und die Wirtschaft zu stimulieren. Sie kann auch spezifische Branchen, Investitionen oder bestimmte Vermögenswerte begünstigen. Eine niedrige Besteuerung kann sich auf verschiedene Aspekte des Kapitalmarktes beziehen. Im Kontext von Aktien beispielsweise können bestimmte Unternehmen oder Branchen von einer niedrigeren Steuersatzpolitik profitieren. Dies kann bedeuten, dass Investoren, die in solche Unternehmen investieren, von günstigeren wirtschaftlichen Bedingungen und höheren Renditen profitieren können. Im Zusammenhang mit Anleihen kann der Begriff niedrige Besteuerung auf eine Situation verweisen, in der die Zinserträge aus Anleihen steuerlich begünstigt oder weniger besteuert werden. Dies kann Anreize schaffen, in Anleihen zu investieren und das Nettoergebnis für Anleger zu erhöhen. Auch der Geldmarkt kann von einer niedrigen Besteuerung profitieren. Im Bereich der Geldmarkt-Fonds und anderen kurzfristigen Anlagen können Anleger möglicherweise von einem niedrigeren Steuersatz oder von bestimmten Steuervergünstigungen profitieren. Darüber hinaus kann sich niedrige Besteuerung auch auf Investitionen in Kryptowährungen beziehen. In einigen Ländern gibt es spezielle steuerliche Regelungen und Begünstigungen für Kryptowährungen, die darauf abzielen, Innovationen und Investitionen in diesem aufstrebenden Bereich zu fördern. Insgesamt kann eine niedrige Besteuerung ein entscheidender Faktor sein, der Investoren anzieht und deren Renditen erhöht. Es ist wichtig, dass Investoren bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten steuerliche Implikationen berücksichtigen und Expertenberatung einholen, um die steuerlichen Auswirkungen ihrer Entscheidungen richtig zu verstehen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Lexikon, das die Bedeutung und Implikationen von Begriffen wie "niedrige Besteuerung" im Detail erklärt. Unsere Glossare sind so konzipiert, dass sie Investoren bei der Recherche und dem Verständnis komplexer finanzieller und wirtschaftlicher Begriffe unterstützen. Entdecken Sie unser Glossar, um Wissen über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu erlangen. Mit unserer umfassenden Auswahl an Definitionen, die speziell für Investoren in Kapitalmärkten entwickelt wurden, sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Beste aus Ihren Investitionen herauszuholen.Steuergesetze
Steuergesetze umfassen die gesetzlichen Bestimmungen, die für die Besteuerung und die Erhebung von Steuern in einem bestimmten Land oder Gebiet gelten. Diese Gesetze sind von essentieller Bedeutung, um sicherzustellen, dass...
Adoptionsprozess
"Adoptionsprozess" bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Annahme oder Akzeptanz einer neuen Technologie oder eines neuen Produkts in einem bestimmten Marktsektor oder einer Branche. In finanziellen Kontexten bezieht es...
Unterlassungsdelikt
"Unterlassungsdelikt" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf eine rechtswidrige Unterlassung bezieht. Es handelt sich um eine Art von Pflichtverletzung, bei der eine Person eine...
NACE
NACE - das Klassifikationssystem für Wirtschaftszweige in Europa In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Finanzwesens zu verfügen. Eine solche...
Schachteldividende
Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...
Berufsschadensausgleich
Berufsschadensausgleich bezieht sich auf eine finanzielle Entschädigung, die an einen Arbeitnehmer oder Berufstätigen gezahlt wird, um Verluste oder Schäden auszugleichen, die durch einen berufsbedingten Unfall oder eine berufsbedingte Krankheit verursacht...
Erbschaftsbesitzer
Erbschaftsbesitzer ist ein rechtlicher Begriff, der eine Person oder eine Organisation bezeichnet, die ein Erbe erhalten hat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Erbschaftsbesitzer speziell auf Investoren, die...
Industriemesse
Die "Industriemesse" ist eine bedeutende Veranstaltung der Industrie, bei der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und technologischen Innovationen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Diese Messen dienen als Plattform für den Austausch...
Steuercontrolling
Steuercontrolling, als ein wesentliches Instrument im Steuerwesen von Unternehmen, bezieht sich auf die systematische Analyse, Planung und Steuerung steuerlicher Aspekte. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, eine...
tragbare Belastung
Die "tragbare Belastung" bezieht sich auf die maximale finanzielle Verantwortung oder Verschuldung, die ein Individuum, ein Unternehmen oder eine Institution tragen kann, ohne sich in eine übermäßig riskante oder gefährliche...