Zentralplanwirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zentralplanwirtschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert.
In einer Zentralplanwirtschaft sind private Unternehmen weniger präsent, da die Produktionsmittel und die meisten produktiven Ressourcen im Besitz des Staates sind. In einem solchen System besteht das Hauptziel darin, die sozialen und wirtschaftlichen Ziele der Regierung zu erreichen. Der zentrale Planungsapparat ist für die Festlegung der Produktionsziele und -pläne verantwortlich, die aufgrund von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren entwickelt werden. Diese Pläne bestimmen die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Verteilung auf die Verbraucher. Die Zentralplanwirtschaft basiert in der Regel auf einer umfassenden Planungsbehörde, die als zentrale Planungskommission oder als Zentralverwaltungsbehörde bekannt ist. Diese Behörde koordiniert und überwacht die Aktivitäten anderer staatlicher Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen, um sicherzustellen, dass die Ziele des zentralen Plans erreicht werden. Ein Merkmal der Zentralplanwirtschaft ist die relative Abwesenheit von Marktmechanismen wie Angebot und Nachfrage sowie der Preisbildungsmechanismus. Stattdessen wird die Ressourcenallokation durch administrative Vorgaben und Befehle gesteuert. Die Preise für Waren und Dienstleistungen werden dabei oft staatlich festgelegt. Die Vor- und Nachteile einer Zentralplanwirtschaft sind umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie eine bessere Kontrolle über die Wirtschaft ermöglicht und eine schnelle Industrialisierung unterstützt. Gegner hingegen kritisieren, dass die Effizienz und Innovationskraft des Marktes behindert werden können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Sammlung von Finanzinformationen, darunter auch Begriffserklärungen wie "Zentralplanwirtschaft". Unser Glossar bietet Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eine unverzichtbare Ressource, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten, dass unsere Benutzer hochwertige und präzise Informationen erhalten, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über marktrelevante Begriffe und Entwicklungen auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Vorteile unserer erstklassigen Plattform für Finanzforschung und aktuelle Informationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Einzelmaterial
Einzelmaterial ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen bestimmten finanziellen Vermögenswert bezieht, der in einem Portfolio ausgewählt wird. Es kann sich um eine Aktie,...
Absatzplanung
Absatzplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings, der darauf abzielt, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen in einem bestimmten Zeitraum zu planen und zu steuern. Es handelt sich um einen...
Grenzrate der Substitution
Die Grenzrate der Substitution ist ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomie, das die Bereitschaft eines Wirtschaftssubjekts misst, eine Einheit eines Gutes gegen eine andere Einheit eines anderen Gutes auszutauschen. Sie betrachtet...
APQLI
APQLI steht für Aggregate Private and Quasi-Liquid Investments (dt. private und quasiflüssige Anlagen auf Aggregatbasis) und bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Privat- und Quasiliquid-Investitionen in Portfolios. Diese...
Kalveram
Kalveram ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Optionen. Als eine Form des Handelsstrategie-Ansatzes ist...
Sortimentsdimensionen
Die Sortimentsdimensionen sind eine wichtige Konzeptkategorie in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren...
feste Kosten
"Feste Kosten" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere auf dem Gebiet der Kapitalmärkte. Diese Kosten beziehen sich auf die festen Ausgaben, die ein Unternehmen oder Investor regelmäßig tragen...
Kfz-Versicherung
Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko-...
GARCH(p,q)-Modell
Das GARCH(p,q)-Modell ist ein statistisches Modell, das zur Modellierung von Volatilität in Finanzmärkten verwendet wird. Es ist eine Erweiterung des ARCH-Modells (Autoregressive Conditional Heteroskedasticity) und steht für allgemeine autoregressive bedingte...
Silvesterputz
Definition: Silvesterputz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Handelsmethode bezieht, die kurz vor dem Jahresende stattfindet. Der Begriff "Silvester" bezieht sich auf den 31. Dezember,...