Eulerpool Premium

Zentralplanwirtschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zentralplanwirtschaft für Deutschland.

Zentralplanwirtschaft Definition
Unlimited Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Zentralplanwirtschaft

Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert.

In einer Zentralplanwirtschaft sind private Unternehmen weniger präsent, da die Produktionsmittel und die meisten produktiven Ressourcen im Besitz des Staates sind. In einem solchen System besteht das Hauptziel darin, die sozialen und wirtschaftlichen Ziele der Regierung zu erreichen. Der zentrale Planungsapparat ist für die Festlegung der Produktionsziele und -pläne verantwortlich, die aufgrund von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren entwickelt werden. Diese Pläne bestimmen die Produktion von Waren und Dienstleistungen sowie deren Verteilung auf die Verbraucher. Die Zentralplanwirtschaft basiert in der Regel auf einer umfassenden Planungsbehörde, die als zentrale Planungskommission oder als Zentralverwaltungsbehörde bekannt ist. Diese Behörde koordiniert und überwacht die Aktivitäten anderer staatlicher Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen, um sicherzustellen, dass die Ziele des zentralen Plans erreicht werden. Ein Merkmal der Zentralplanwirtschaft ist die relative Abwesenheit von Marktmechanismen wie Angebot und Nachfrage sowie der Preisbildungsmechanismus. Stattdessen wird die Ressourcenallokation durch administrative Vorgaben und Befehle gesteuert. Die Preise für Waren und Dienstleistungen werden dabei oft staatlich festgelegt. Die Vor- und Nachteile einer Zentralplanwirtschaft sind umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie eine bessere Kontrolle über die Wirtschaft ermöglicht und eine schnelle Industrialisierung unterstützt. Gegner hingegen kritisieren, dass die Effizienz und Innovationskraft des Marktes behindert werden können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Sammlung von Finanzinformationen, darunter auch Begriffserklärungen wie "Zentralplanwirtschaft". Unser Glossar bietet Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eine unverzichtbare Ressource, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten, dass unsere Benutzer hochwertige und präzise Informationen erhalten, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über marktrelevante Begriffe und Entwicklungen auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Vorteile unserer erstklassigen Plattform für Finanzforschung und aktuelle Informationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Management by Alternatives

Management by Alternatives (MbA) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Portfolios mit verschiedenen alternativen Anlagen verwaltet werden, um eine diversifizierte Rendite zu erzielen. Diese Strategie wurde in den letzten...

Substanzbewertung

Definition: Substanzbewertung (engl. asset valuation) ist ein Finanzanalyseverfahren, das verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögensgegenstandes auf Grundlage seiner materiellen Bestandteile zu bestimmen. Diese Bewertungsmethode befasst sich...

Bildschirm

Bildschirm ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen elektronischen Monitor bezieht, der von Anlegern und Händlern in den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Bildschirm stellt eine Schnittstelle dar,...

After-Sales-Service

Nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung spielt der Kundendienst eine entscheidende Rolle in der Kundenzufriedenheit und im langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Begriff "After-Sales-Service" bezieht sich auf das...

Prozessplanungsdilemma

Prozessplanungsdilemma ist ein Begriff aus dem Bereich des Projektmanagements und bezieht sich auf die Herausforderungen, die bei der Planung und Gestaltung von Prozessen auftreten können. In der Finanzwelt, insbesondere im...

Bauspar-Sofortdarlehen

Bauspar-Sofortdarlehen: Definition, Erklärung und Bedeutung Das Bauspar-Sofortdarlehen ist eine Finanzierungsoption, die im Bereich der Baufinanzierung weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen Darlehensvertrag, der in Kombination mit einem Bausparvertrag...

Bodenrichtwert

"Bodenrichtwert" ist ein Fachbegriff im Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den spezifischen Durchschnittswert von Grundstücken in einer bestimmten geografischen Region. In Deutschland dient der Bodenrichtwert als grundlegendes Instrument...

Umwelttechnologie

Umwelttechnologie ist ein Begriff, der den Einsatz von Technologien zur Lösung von Umweltproblemen beschreibt. Diese Probleme können die Umweltqualität beeinträchtigen, indem sie beispielsweise die Luft-, Wasser- oder Bodenqualität verschlechtern. Die...

Grenzermittlung

Grenzermittlung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung der Grenzwerte für bestimmte Finanzinstrumente oder -märkte. Dieser Prozess stellt sicher, dass Investoren...

Desk Research

Desk Research ist eine Methode der Marktforschung, bei der Informationen, Daten und Literatur aus vorhandenen Quellen analysiert werden. Dies ermöglicht es, umfassende Einblicke in spezifische Themenbereiche im Hinblick auf Kapitalmärkte...