Willkür Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Willkür für Deutschland.

Willkür Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Sikre dig for 2 euro

Willkür

Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing, allocation, or investment strategies.

This term is often used to describe situations where market participants, such as fund managers or brokers, have the freedom to make judgment calls based on their own preferences or interests, without adhering strictly to established guidelines or regulations. In the world of investments, Willkür can take various forms. For instance, within the stock market, it may refer to the unrestricted authority of traders to set bid and ask prices for securities, potentially leading to price manipulation. Similarly, portfolio managers may have the discretion to allocate investments across different asset classes, sectors, or regions, based on their judgment of market conditions and specific investment objectives. Due to its broad scope, Willkür can be both advantageous and detrimental. On one hand, it allows investors to take advantage of market inefficiencies and seize lucrative opportunities that may not be captured by rigid investment strategies. On the other hand, it can create an environment where individuals or institutions abuse their power by engaging in unfair practices, leading to market distortions and potential conflicts of interest. Regulators play a crucial role in balancing the concept of Willkür to ensure fair and transparent capital markets. They establish regulatory frameworks, such as disclosure requirements and code of conducts, to limit the scope of discretionary powers and protect investors from potential abuses. Compliance with these regulations can safeguard market integrity and foster trust among participants. In summary, Willkür reflects the discretionary decision-making power in capital markets, allowing market participants to exercise judgment and flexibility in their investment strategies. While it may enable adaptive and innovative investment approaches, regulatory oversight is crucial to prevent abuses and protect the interests of investors.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Marktbeobachtung

"Marktbeobachtung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess der Überwachung und Analyse von Marktbewegungen und -trends beschreibt. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und Auswertung...

Fertigungsvollzugsplanung

"Fertigungsvollzugsplanung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt allgemein verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem Bereich der industriellen Produktion und bezieht sich auf...

IR-Marke

IR-Marke steht für Investor-Relations-Marke und bezieht sich auf die einzigartige Identität eines Unternehmens im Kontext der Investor Relations. Investor Relations (IR) bezeichnet die strategischen Aktivitäten eines Unternehmens, um sein Image...

Market Research

Marktforschung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Informationen über Märkte und deren Teilnehmer, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Finanzbranche ist es von entscheidender Bedeutung,...

Haftsumme

Haftsumme ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf den Nennbetrag oder den Nominalwert einer Schuldverschreibung oder eines Darlehens, der bei der...

Änderung der EU-Verträge

Die "Änderung der EU-Verträge" bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Rechtsgrundlage und die Spielregeln für die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten aktualisiert oder angepasst werden. Die EU-Verträge,...

Private Cloud

Die Private Cloud bezieht sich auf eine Art von Cloud Computing-Umgebung, in der die Infrastruktur, Ressourcen und Dienste ausschließlich für eine einzelne Organisation bereitgestellt werden, sei es ein Unternehmen, eine...

Sektoren

"Sektoren" - Definition, Erklärung und Analyse von Branchen in den Kapitalmärkten "Sektoren" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt und sich auf die Kategorisierung von Unternehmen in...

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit beschreibt das Konzept der gerechten und fairen Verteilung von Steuerlasten in einer Gesellschaft. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass Personen und Unternehmen entsprechend ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten besteuert...

Bausparkassenbeiträge

Bausparkassenbeiträge sind Zahlungen, die von den Bausparkassen von ihren Kunden erhalten werden. Diese Zahlungen dienen dazu, ein Bausparguthaben aufzubauen und dienen als Grundlage für die Gewährung von Bauspardarlehen. Bei einer...