Eulerpool Premium

Unterlassungsanspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unterlassungsanspruch für Deutschland.

Unterlassungsanspruch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unterlassungsanspruch

Unterlassungsanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der eine Forderung nach Unterlassen oder Unterlassung bestimmter Handlungen beschreibt.

In Bezug auf das Kapitalmarktumfeld bezieht sich dieser Begriff auf das Recht eines Anlegers, von einer anderen Partei zu verlangen, eine bestimmte Handlung zu unterlassen, die den Anleger in irgendeiner Weise schädigen könnte. Der Unterlassungsanspruch ist eine der zentralen rechtlichen Maßnahmen, die Anlegern zur Verfügung stehen, um ihre Investitionen zu schützen. Er ermöglicht es Investoren, gegen unangemessene oder betrügerische Handlungen von Unternehmen, Banken, Brokern oder anderen Marktteilnehmern juristisch vorzugehen. Dieser Anspruch dient der Sicherstellung einer gerechten und ordnungsgemäßen Funktionsweise des Kapitalmarkts. Ein Unterlassungsanspruch kann in Situationen geltend gemacht werden, in denen eine andere Partei eine irreführende Werbung betreibt, unwahre Aussagen über ein Unternehmen tätigt, vertrauliche Informationen unrechtmäßig weitergibt oder anderweitig den Kapitalmarkt manipuliert. Der Anleger kann vor Gericht den Schutz seines Vermögens und seiner Anlageentscheidungen beantragen, indem er die Unterlassung dieser schädlichen Handlungen fordert. Um einen wirksamen Unterlassungsanspruch geltend zu machen, muss der Anleger bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehört unter anderem der Nachweis eines schädlichen Verhaltens oder einer potenziellen Gefahr für die Anlage. Es muss auch nachgewiesen werden, dass das geforderte Unterlassen zur Abhilfe beitragen kann und dass der Anleger einen Schaden erleiden wird, wenn die Handlung fortgesetzt wird. Insgesamt ist der Unterlassungsanspruch ein wichtiges Instrument für Anleger im Bereich Kapitalmärkte, um ihre Rechte zu schützen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass die Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs rechtliche Expertise erfordert und ein komplexer Prozess sein kann. Es ist ratsam, sich an einen erfahrenen Rechtsberater zu wenden, der im Bereich Kapitalmärkte spezialisiert ist, um eine fundierte Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung dieser Ansprüche zu erhalten. Eulerpool.com freut sich, diesen umfassenden Glossar der wichtigsten Begriffe im Bereich Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar wurde entwickelt, um Anlegern und Finanzprofessionals eine verlässliche Informationsquelle zu bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen die aktuellsten und genauesten Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Zeichnungsschein

Zeichnungsschein - Definition und Erklärung im Bereich Kapitalmärkte Ein Zeichnungsschein ist ein rechtliches Dokument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu zeichnen oder zu erwerben. Diese Wertpapiere können verschiedene Formen annehmen,...

Ungleichheitswende

Definition: Die Ungleichheitswende bezieht sich auf den fundamentalen Paradigmenwechsel in der Wirtschaftspolitik, der darauf abzielt, sozioökonomische Ungleichheiten zu mindern und Chancengleichheit zu fördern. Dieser Begriff gewinnt zunehmend an Bedeutung in...

Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG)

Das Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) ist eine wichtige Rechtsgrundlage in Deutschland, die den Ausbau der Energienetze reguliert. Es wurde im Jahr 2009 verabschiedet und zielt darauf ab, die Energieinfrastruktur zu verbessern, um...

Gebrauchsmusterrolle

Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...

Mitwirkung des Insolvenzverwalters

Mitwirkung des Insolvenzverwalters ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Insolvenzrechts und bezieht sich auf die Rolle des Insolvenzverwalters bei der Verwaltung und Abwicklung eines Insolvenzverfahrens. Ein Insolvenzverwalter ist eine...

Baukastenstückliste

"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...

öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft ist ein Begriff, der die Verwaltung und Steuerung der finanziellen Aktivitäten des Staates oder der öffentlichen Hand beschreibt. In Deutschland basiert die öffentliche Finanzwirtschaft auf dem Prinzip der...

Versandspediteur

Definition des Begriffs "Versandspediteur": Ein Versandspediteur ist ein Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen für den Transport von Waren anbietet. Als Vermittler zwischen den Absendern von Waren und den Empfängern spielt...

Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC)

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ist eine unabhängige Agentur der US-Regierung, die 1933 im Zuge der Great Depression gegründet wurde. Die FDIC hat die Aufgabe, das Vertrauen der Anleger...

strukturelle Heterogenität

Definition: Strukturelle Heterogenität ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Unterschiede und Vielfalt innerhalb eines Kapitalmarkts oder einer Anlageklasse zu beschreiben. Das Konzept besagt, dass es...