Eulerpool Premium

Telefonkonferenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonkonferenz für Deutschland.

Telefonkonferenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Telefonkonferenz

Telefonkonferenz bezieht sich auf eine Kommunikationsmethode, bei der mehrere Personen an verschiedenen Standorten über das Telefon miteinander interagieren können.

In der Welt der Kapitalmärkte hat sich die Telefonkonferenz zu einem wesentlichen Instrument für Investoren entwickelt, um Informationen aus erster Hand von Unternehmen, Portfolio-Managern, Analysten und anderen Marktteilnehmern zu erhalten. Während einer Telefonkonferenz werden wichtige Finanzinformationen, Geschäftsergebnisse, zukünftige Prognosen, strategische Entscheidungen und andere relevante Daten mit den Teilnehmern geteilt. Dies ermöglicht den Investoren, ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen und besser zu verstehen, wie sich die betreffenden Unternehmen entwickeln. Die Durchführung von Telefonkonferenzen ermöglicht es den Unternehmen, gleichzeitig mit Investoren weltweit zu kommunizieren, ohne dass sie persönlich an einem bestimmten Ort physisch präsent sein müssen. Dies ist besonders wichtig in der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte verteilt sein können. Die Telefonkonferenz wird von Unternehmen häufig als Teil ihrer Investor-Relations-Strategie genutzt, um sicherzustellen, dass Investoren aktuelle und relevante Informationen erhalten. Sie bietet eine effiziente Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Investoren und sorgt für Transparenz und Vertrauen in den Kapitalmärkten. Um eine erfolgreiche Telefonkonferenz durchzuführen, ist eine umfassende Vorbereitung erforderlich. Dies beinhaltet die Auswahl der relevanten Informationen, die zur Verfügung gestellt werden sollen, die Identifizierung und Einladung der Teilnehmer, die Festlegung von Zeitplänen und die Organisation von technischen Ressourcen zur Unterstützung der Konferenz. Insgesamt ist die Telefonkonferenz ein unentbehrliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die direkte Kommunikation mit relevanten Akteuren erhalten Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und mögliche Chancen und Risiken zu bewerten. Die Nutzung der Telefonkonferenz hilft Investoren, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv umzusetzen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Geldschuld

Die Definition von "Geldschuld" ist von grundlegender Bedeutung für jeden Investor in Kapitalmärkten. Diese Fachterminologie, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird, beschreibt eine bestimmte...

Customs Guarantee

Der Begriff "Zollgarantie" bezieht sich auf eine spezifische Art der Sicherheitsleistung, die von Zollbehörden bei grenzüberschreitenden Handelstransaktionen gefordert wird. Eine Zollgarantie wird von einem Unternehmen oder einer Person bereitgestellt, um...

Konten

Konten, auch als Kontenrahmen bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und des Rechnungswesens in Unternehmen. Sie dienen dazu, Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten systematisch zu erfassen und zu organisieren. In...

wirtschaftliche Einheit

Wirtschaftliche Einheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und Investitionen. Es bezieht sich auf eine wirtschaftliche Organisation oder eine rechtliche Einheit,...

SEES

SEES steht für "Single European Electronic System" und ist ein elektronisches Handelssystem, das in Europa weitverbreitet ist. Es handelt sich um ein Handelsnetzwerk, das es den Teilnehmern ermöglicht, effizient und...

Prozesstheorien

Prozesstheorien sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmarktanalyse und spielen eine bedeutende Rolle bei der Entscheidungsfindung von Kapitalmarktinvestoren. Diese Theorien ermöglichen es den Anlegern, die Dynamik und den Entwicklungsverlauf von Märkten...

Heimfallstock

"Heimfallstock" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Anleihen, der insbesondere in Deutschland Verwendung findet. Ein Heimfallstock, auch "Sicherungsstock" genannt, ist eine Klausel, die in Anleiheverträgen vereinbart werden kann und...

Insolvenzplan

Insolvenzplan - Definition und Professionalität auf Deutsch Ein Insolvenzplan, auch bekannt als Sanierungsplan oder Reorganisationsplan, ist eine rechtliche Vereinbarung, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zwischen einem zahlungsunfähigen Unternehmen und seinen Gläubigern...

Kerneuropa

Kerneuropa ist ein Begriff, der sich auf eine Region in Europa bezieht, die als das wirtschaftliche und politische Zentrum des Kontinents betrachtet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck...

SR-Konzept

Das SR-Konzept, auch bekannt als Sharpe-Ratio-Konzept, ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Messung der Rendite eines Anlageinstruments im Verhältnis zu seinem Risiko. Es wurde...