Eulerpool Premium

Teilarbeitslosengeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teilarbeitslosengeld für Deutschland.

Teilarbeitslosengeld Definition
Unlimited Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Teilarbeitslosengeld

Teilarbeitslosengeld ist eine Form der Arbeitslosenunterstützung, die in Deutschland gewährt wird, um Arbeitnehmern finanzielle Hilfe zu bieten, wenn sie von einer teilweisen Arbeitslosigkeit betroffen sind.

Diese Art der Unterstützung ist Teil des deutschen Arbeitslosenversicherungssystems und trägt dazu bei, die Auswirkungen von vorübergehender Arbeitslosigkeit auf das Einkommen der Arbeitnehmer abzumildern. Teilarbeitslosengeld wird normalerweise dann gezahlt, wenn Arbeitnehmer aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten ihres Arbeitgebers vorübergehend weniger Stunden arbeiten oder in Kurzarbeit gehen müssen. Dieses Konzept der Kurzarbeit ist insbesondere für Unternehmen relevant, die saisonal bedingten oder konjunkturellen Schwankungen unterliegen. Die Leistungen des Teilarbeitslosengelds werden vom Arbeitsamt oder der Agentur für Arbeit berechnet und gezahlt, um einen Teil des fehlenden Einkommens auszugleichen. Um für Teilarbeitslosengeld in Frage zu kommen, müssen Arbeitnehmer bestimmte Bedingungen erfüllen. Sie müssen versicherungspflichtig beschäftigt sein und eine bestimmte Anzahl von Monaten in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben. Ein weiteres de Ansi}}Wort, das mit Teilarbeitslosengeld in Verbindung steht, ist das "Kurzarbeitergeld", das im Wesentlichen dasselbe bedeutet und oft synonym verwendet wird. Die Höhe des Teilarbeitslosengelds hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des vorherigen Einkommens des Arbeitnehmers und des Anteils der reduzierten Arbeitszeit. In der Regel beträgt das Teilarbeitslosengeld 60% des Nettoentgelts, das der Arbeitnehmer vor der teilweisen Arbeitslosigkeit erhalten hat, und kann bis zu einem bestimmten Höchstbetrag gezahlt werden. Teilarbeitslosengeld ist ein wichtiges Instrument, um Arbeitnehmern und Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten. Es trägt dazu bei, den sozialen Frieden zu erhalten und Entlassungen zu vermeiden, da Unternehmen in der Lage sind, Arbeitskräfte zu halten, auch wenn vorübergehend weniger Arbeit vorhanden ist. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Anleger einen umfassenden Glossar, der Begriffe wie Teilarbeitslosengeld erklärt. Unser Glossar bietet nicht nur eine präzise Definition dieser Fachbegriffe, sondern auch zusätzliche Informationen zu deren Anwendung und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Wir sind bestrebt, Anlegern hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen und ihre Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte des Investierens in Kapitalmärkten zu erweitern.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Arbeitsschutzrecht

Arbeitsschutzrecht, auch bekannt als Arbeitssicherheitsrecht, bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die den Schutz von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz gewährleisten. Dieses wichtige Gebiet des deutschen Arbeitsrechts hat zum Ziel,...

Bildungsaufstieg

Bildungsaufstieg: Definition eines zentralen Konzepts im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Bildungsaufstieg" ist im Kontext der Kapitalmärkte von großer Bedeutung, da er eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten, insbesondere...

Überdeckung der Kosten

"Überdeckung der Kosten" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die erzielten Einnahmen eines Unternehmens oder einer Anlage die gesamten Kosten...

Förderzusage

Eine Förderzusage ist ein vertragliches Versprechen einer Institution oder einer Regierung, finanzielle Unterstützung zu leisten, um bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern. Dieses Instrument wird häufig in den Bereichen der Investitionen,...

Modell

Modell (deutsch: Modell) bezieht sich auf eine detaillierte Darstellung oder Abstraktion eines realen Systems oder einer Situation, die zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen oder zur Analyse von Zusammenhängen verwendet wird....

Parität

Parität ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, insbesondere in Bezug auf Anleihen, Wertpapiere und Währungen. Die Parität bezieht sich auf den Zustand, in dem zwei Währungen, Wertpapiere...

Puffer

"Puffer" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens, der sich in erster Linie auf eine spezifische Risikostreuungstechnik bezieht. Als so genannter Puffer wird eine bestimmte Menge an Kapital oder...

Sales Force

Verkaufsteam ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen, darunter auch in den Kapitalmärkten, verwendet wird. Im Finanzsektor bezieht sich der Ausdruck auf die Gruppe von Mitarbeitern eines Unternehmens, die für...

Schnellverfahren

"Schnellverfahren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein Verfahren zur Beschleunigung von Transaktionen zu beschreiben. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der wörtlich übersetzt "schnelles...

Börsenteilnehmer

Ein Börsenteilnehmer ist eine Person oder ein Unternehmen, das aktiv am Handel an einer Börse teilnimmt. Börsenteilnehmer können verschiedene Rollen einnehmen, darunter Händler, Broker, Market Maker, Makler, Investmentbanken und Hedgefonds....