Eulerpool Premium

Tausendfüßlerspiel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tausendfüßlerspiel für Deutschland.

Tausendfüßlerspiel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tausendfüßlerspiel

Tausendfüßlerspiel – Definition und Bedeutung im Finanzkontext Das Tausendfüßlerspiel, auch bekannt als "Millipede Game" in der englischsprachigen Finanzwelt, bezeichnet eine spekulative Transaktionsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte.

Diese komplexe Methode wird vor allem von erfahrenen institutionellen Investoren angewendet, um in kurzer Zeit bedeutende Gewinne zu generieren. Im Tausendfüßlerspiel dreht sich alles um die Stufenweise Platzierung von Buy-Orders oder Sell-Orders in einem kontinuierlich steigenden oder fallenden Markt. Dabei folgt die Strategie einem systematischen Ansatz und basiert auf einer Reihe von Regeln und Parametern, um das Potenzial für profitables Trading zu maximieren. Der Name "Tausendfüßlerspiel" erklärt sich aus der Analogie zum Verhalten eines Tausendfüßlers, der seine Bewegungen auf vielfältige Weise koordiniert. Diese Beweglichkeitsstrategie zielt darauf ab, die Investitionen über eine große Anzahl von Transaktionen aufzuteilen, um potenzielle Risiken zu mindern und gleichzeitig eine optimale Rendite zu erzielen. Im Tausendfüßlerspiel werden die Ordergrößen basierend auf einem vordefinierten Quotenverhältnis skaliert. Dies ermöglicht es dem Investor, seine Positionen schrittweise auf- oder abzubauen, um den Marktbedingungen und Risikoniveaus gerecht zu werden. Die Strategie beinhaltet in der Regel den Einsatz leistungsfähiger Algorithmen und automatisierter Handelssysteme, um die Geschwindigkeit und Präzision der Transaktionen zu optimieren. Eine der Hauptphilosophien hinter dem Tausendfüßlerspiel besteht darin, die Emotionen und impulsives Handeln des Investors zu minimieren. Durch strikte Einhaltung der vordefinierten Regeln wird es dem Investor ermöglicht, objektivere und rationalere Entscheidungen zu treffen, die auf statistischen Analysen und Marktindikatoren basieren. Die Anwendung des Tausendfüßlerspiels birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn die Marktbedingungen schwankend und volatil sind. Die Abhängigkeit von Algorithmen und automatisierten Systemen kann zu schnellen Verlusten führen, wenn diese nicht sorgfältig überwacht und angepasst werden. Insgesamt stellt das Tausendfüßlerspiel eine anspruchsvolle und faszinierende strategische Handelsmethode dar, die von erfahrenen institutionellen Investoren eingesetzt wird. Es dient als Instrument, um Handelsaktivitäten zu optimieren, Risiken zu minimieren und profitables Trading in den Kapitalmärkten zu erleichtern.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht ist ein zentraler Begriff, der im deutschen Rechtssystem eine große Bedeutung hat. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Bereich, der die Beziehung zwischen dem Staat und den Bürgern...

Optionsanleihen

Optionsanleihen sind Schuldverschreibungen, die dem Inhaber das Recht einräumen, zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft oder zu einem bestimmten Ereignis eine bestimmte Anzahl von Aktien des Emittenten zu einem...

Eigenleistungs-NPO

Eigenleistungs-NPO ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Non-Profit-Organisationen zu beschreiben. Eine Eigenleistungs-NPO ist eine Organisation, die nicht nur auf Spenden und Fördermittel...

Situationsanalyse

Die Situationsanalyse ist eine wesentliche Methode zur Bewertung der aktuellen Lage eines Unternehmens oder einer Branche. Sie liefert wertvolle Informationen zur Identifizierung von Chancen und Risiken und dient als Grundlage...

Brandland

Brandland ist ein Begriff, der verwendet wird, um den immateriellen Wert einer Marke zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Konzept, dass eine etablierte Marke mit einem positiven Ruf und...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Globalabstimmung

Globalabstimmung, auch als Weltabstimmung bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der globalen Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Diese Art der Abstimmung findet in der Regel...

Betriebsergebnis

Betriebsergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und Rechnungslegung verwendet wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben. Es wird auch als operatives Ergebnis oder betrieblicher Gewinn bezeichnet....

Krelle-Modell

Das Krelle-Modell ist ein Finanzanalyse-Tool, das von dem renommierten deutschen Ökonomen Dr. Markus Krelle entwickelt wurde. Es hat sich in der Investmentbranche als äußerst nützliches Instrument zur Bewertung von Aktien...

Staatsanwaltsrat

Staatsanwaltsrat ist ein Titel, der in Deutschland für einen bestimmten Anwalt verwendet wird, der im Staatsdienst als Staatsanwalt tätig ist. Der Staatsanwaltsrat ist ein hoher Beamter in der Justiz, der...