Eulerpool Premium

Sustainable Development Goals Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sustainable Development Goals für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Sustainable Development Goals

Die Sustainable Development Goals (SDGs) stehen für eine Reihe von 17 globalen Zielen, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurden.

Sie dienen als universelle Leitprinzipien, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit voranzutreiben. Diese Ziele sollen bis zum Jahr 2030 erreicht werden und umfassen eine breite Palette von Themen, darunter Armut, Hunger, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichstellung, sauberes Wasser und Sanitäranlagen, erneuerbare Energien, wirtschaftliches Wachstum, Industrieinnovationen, nachhaltige Städte und Gemeinden, Klimaschutz, Schutz der Ozeane und der Biodiversität. Die SDGs bauen auf den Vorgängern, den Millenniums-Entwicklungszielen, auf und wurden entwickelt, um die weltweiten Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen. Sie wurden von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen unter Berücksichtigung der sozialen, wirtschaftlichen und Umweltaspekte entwickelt und sollen dazu dienen, alle Länder bei der Verwirklichung eines nachhaltigen Entwicklungsmodells zu unterstützen. Die SDGs sind stark miteinander verbunden und erkennen an, dass die Herausforderungen der Welt nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und ein gemeinsames, koordiniertes Handeln bewältigt werden können. Sie legen den Fokus auf Partnerschaften zwischen Regierungen, dem Privatsektor, der Zivilgesellschaft und anderen relevanten Akteuren, um die Ziele zu erreichen. Investoren in den Kapitalmärkten spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der SDGs. Sie können durch gezielte Investitionen in Unternehmen und Projekte, die im Einklang mit den Zielen sind, finanzielle Ressourcen mobilisieren und Innovationen fördern. Dabei können Investoren nicht nur ökonomischen Nutzen erzielen, sondern auch positive soziale und ökologische Auswirkungen unterstützen. Auf Eulerpool.com finden Investoren umfassende Informationen zu den SDGs und den damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet sie eine vielfältige Sammlung von Ressourcen, um Investoren bei der Nutzung der SDGs als Leitprinzipien für nachhaltige Kapitalanlagen zu unterstützen. So können Investoren ihre Investitionen mit den globalen Entwicklungszielen in Einklang bringen und somit einen positiven Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Zukunft für alle leisten.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik

Die Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik ist ein wichtiger Indikator, der die Übertragung von Vermögen auf natürliche oder juristische Personen in Deutschland erfasst. Diese Statistik bietet Einblicke in die Besteuerung von Vermögensübertragungen...

Nachleistungen

Nachleistungen, im Bereich der Kapitalanlagen, beziehen sich auf zusätzliche Zahlungen oder Leistungen, die von Anlegern erbracht werden müssen. Diese Nachleistungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, Risiken im Zusammenhang...

Mahnbescheid

Mahnbescheid Definition: Der Begriff "Mahnbescheid" bezieht sich auf ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es Gläubigern ermöglicht, eine offene Forderung gegen einen Schuldner geltend zu machen, bevor sie vor Gericht gehen....

Redeflation

Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Redeflation" auf einen bestimmten Wirtschaftszustand, der durch eine Kombination aus Deflation und Stagnation gekennzeichnet ist. Im Wesentlichen handelt es sich um eine schwerwiegende Phase,...

mittelbares Arbeitsverhältnis

Mittelbares Arbeitsverhältnis Ein mittelbares Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Anstellungsform, bei der ein Arbeitnehmer indirekt über einen Dritten beschäftigt wird. Oft wird dieses Konzept auch als Dreiecksverhältnis bezeichnet, da drei...

Agrarstatistik

Agrarstatistik ist ein wesentlicher Bereich der Volkswirtschaftslehre und des Finanzwesens, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten über landwirtschaftliche Produktion, Verbrauch, Handel und andere relevante Statistiken befasst. Diese...

politische Partei

Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...

Praxisgebühr

Praxisgebühr (in English, practice fee) is a term used in the context of healthcare financing in Germany. It refers to a nominal fee charged to patients for every doctor's visit,...

Simplifikation

Simplifikation ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und darauf abzielt, komplexe Finanzprodukte oder strategische Entscheidungen auf eine einfache und leicht verständliche Weise zu formulieren. Es handelt...

Social Media

Soziale Medien Definition: Soziale Medien bezeichnen eine Plattform oder einen Dienst, der Menschen miteinander verbindet und eine Interaktionsmöglichkeit bietet, um Informationen, Inhalte und Ideen auszutauschen. Diese Medien sind webbasiert und ermöglichen...