Sukzession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sukzession für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sukzession ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Übernahme von Vermögenswerten oder Rechten von einem Unternehmen durch ein anderes zu beschreiben.
Diese Übernahme kann entweder durch den Kauf von Aktien oder durch den Erwerb von Vermögenswerten wie Vermögenswerte, Schulden oder Verträgen erfolgen. Sukzession ist ein wichtiger Prozess in den Kapitalmärkten, der den Wandel von Besitzverhältnissen, Kontrolle und Verantwortung für Vermögenswerte und Verpflichtungen darstellt. In der Praxis können verschiedene Formen der Sukzession auftreten, darunter Fusionen, Übernahmen oder auch der Erwerb von Vermögenswerten im Rahmen einer Insolvenz oder Zwangsversteigerung. Diese Transaktionen bieten den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu erweitern, ihre Position auf dem Markt zu stärken und Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Im Falle einer Fusion oder Übernahme werden die Aktien des erwerbenden Unternehmens den Aktionären des Zielunternehmens angeboten. Die Übernahme kann entweder freiwillig sein, wenn die Aktionäre des Zielunternehmens dem Angebot zustimmen, oder unfreiwillig, wenn das erwerbende Unternehmen genügend Aktien kauft, um die Kontrolle über das Zielunternehmen zu erlangen. Bei der Sukzession von Vermögenswerten im Rahmen einer Insolvenz oder Zwangsversteigerung übernimmt ein Käufer die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des insolventen Unternehmens zu einem bestimmten Preis. Dies ermöglicht es dem Käufer, die Vermögenswerte zu einem ermäßigten Preis zu erwerben und gleichzeitig die Verpflichtungen des insolventen Unternehmens zu übernehmen. Die Sukzession ist ein komplexer Rechtsprozess, der eine sorgfältige Due Diligence, Verhandlungen, rechtliche Prüfung und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen erfordert. Es ist wichtig für potenzielle Käufer oder Investoren, die mit dem Prozess der Sukzession verbundenen Risiken und Chancen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.Handlungsregulation
Handlungsregulation ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie Anwendung findet, um den Prozess der Regelung von Handlungen und Aktionen in Zusammenhang mit Investitionen zu beschreiben....
Teilschuldner
Teilschuldner ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Schuldner bezieht, der für einen Teil eines gemeinsamen Schuldbetrags haftet. Gemäß dem deutschen Schuldrecht kann ein Gläubiger von jedem...
Banded Pack
Banded Pack Der Begriff "Banded Pack" bezieht sich auf eine besondere Art der Bündelung von Wertpapieren, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Art der Bündelung wird hauptsächlich bei Anleihen...
Gewinnplanung
Gewinnplanung bezeichnet den Prozess der strategischen Planung und Steuerung der Gewinnerzielung in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen zentralen Bestandteil des Finanzmanagements, der darauf abzielt, den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg...
Built-in Stability
Eingebaute Stabilität Die eingebaute Stabilität ist ein Finanzkonzept, das sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers bezieht, Wertverluste zu minimieren oder Volatilität zu reduzieren. Dieser Begriff findet insbesondere in Bezug auf Anlagen...
Abfertigungseinheit
Abfertigungseinheit - Definition und Bedeutung Eine Abfertigungseinheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Einheit, die bei der...
Bilanzmanipulation
Bilanzmanipulation ist ein Begriff, der sich auf die unzulässige Beeinflussung von Finanzausweisen bezieht, um das wahre finanzielle Bild eines Unternehmens zu verfälschen. Diese Manipulation kann darauf abzielen, die finanzielle Leistungsfähigkeit...
Doppelbesteuerung
Doppelbesteuerung (double taxation) bezieht sich auf die Situation, in der ein Steuersubjekt in zwei verschiedenen Rechtssystemen, insbesondere in zwei verschiedenen Ländern, für das gleiche steuerpflichtige Einkommen oder Vermögen besteuert wird....
Forschungsorganisation
Definition von "Forschungsorganisation": Eine Forschungsorganisation ist eine entitätsbasierte Struktur, die darauf abzielt, Forschungsaktivitäten in verschiedenen Wissensbereichen zu koordinieren, zu unterstützen und zu fördern. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der...
Reaktionsfunktion
Reaktionsfunktion: Definition von einem grundlegenden wirtschaftlichen Konzept Die Reaktionsfunktion ist ein zentrales Konzept der Mikroökonomie und beschreibt das Verhältnis zwischen dem Verhalten eines Marktteilnehmers, wie beispielsweise einem Unternehmen oder einer Haushaltseinheit,...