Eulerpool Premium

Stop Loss Order Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stop Loss Order für Deutschland.

Stop Loss Order Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stop Loss Order

Die Stop Loss Order ist eine Handelsstrategie, die von Anlegern und Händlern genutzt wird, um Verluste bei Investitionen in den Kapitalmärkten zu begrenzen.

Eine Stop Loss Order wird verwendet, um eine Aktie automatisch zu verkaufen, wenn ihr Preis einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Dies wird getan, um Verluste zu minimieren, die durch eine plötzliche Marktbewegung oder eine unerwartete Nachrichtenmeldung verursacht werden können. Die Festlegung eines Stop Loss Levels beginnt mit der Analyse der Anlage und der Bestimmung des optimalen Verlustlimits. Hierbei ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Verlustlevel nicht zu eng gewählt werden sollte, um unnötige Verkäufe bei kurzfristigen Marktschwankungen zu verhindern. Dies kann dazu führen, dass die Anlage zu früh verkauft wird und möglicherweise eine Chance auf zukünftiges Wachstum verpasst wird. Die Stop Loss Order ist ein beliebtes Instrument für Investoren, da sie es ermöglicht, Verluste zu minimieren, während gleichzeitig die Chance auf Gewinnmaximierung erhalten bleibt. Ein weiterer Vorteil der Stop Loss Order ist, dass sie den emotionalen Faktor aus dem Handel entfernt. Die automatisierte Verkaufsregel hält den Anleger davon ab, in Panik zu geraten und irrational zu handeln. Es gibt verschiedene Arten von Stop Loss Orders, einschließlich der einfachen Stop Loss Order, der Trailing-Stop-Loss-Order und der garantierten Stop Loss Order. Die einfachste Art der Stop Loss Order ist die einfache Stop Loss Order, bei der die Aktie bei Erreichen des vorgegebenen Stop Loss Levels automatisch verkauft wird. Die Trailing-Stop-Loss-Order ist eine Art von Order, die sich mit dem Marktpreis bewegt. Wenn der Preis steigt, wird die Stop-Loss-Grenze ebenfalls angehoben, während bei einem Rückgang des Preises die Stop-Loss-Grenze gleich bleibt. Die garantierte Stop Loss Order ist eine Art von Order, bei der der Broker garantiert, dass die Aktie zum vorher festgelegten Stop Loss Level verkauft wird, unabhängig von den Bedingungen am Markt. Um die Vorteile der Stop Loss Order vollständig ausschöpfen zu können, ist eine sorgfältige Analyse der Anlage erforderlich, um das optimale Stop Loss Level festzulegen. Die Wahl der richtigen Art der Stop Loss Order kann ebenfalls dazu beitragen, die Rendite der Investition zu maximieren.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Betriebsfläche

Betriebsfläche ist ein Begriff, der in der Immobilien- und Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um die Fläche zu beschreiben, die für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens genutzt wird. Es steht für den Raum,...

Breitbandnetz

Breitbandnetz, auch bekannt als Breitbandinfrastruktur, bezeichnet ein hochentwickeltes und leistungsfähiges Netzwerk für die Übertragung von Daten, das eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit bietet. In der heutigen digitalen Welt ist ein...

Opt-outs

Opt-outs beschreiben eine Vertragsklausel, die es Anlegern ermöglicht, sich aus einer bestimmten Vereinbarung oder Regelung herauszunehmen. Diese Klausel wird oft in Finanzverträgen, wie beispielsweise bei Anleihen, Krediten oder Derivaten, verwendet....

Protestliste

Protestliste ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und insbesondere in der Kreditvergabe von großer Bedeutung ist. Diese Liste dient als Aufzeichnungsinstrument für Gläubiger, um die...

Kontingenzanalyse

Kontingenzanalyse ist eine wichtige statistische Methode zur Bewertung des Zusammenhangs zwischen zwei oder mehreren unabhängigen Variablen. Diese Analyse basiert auf der Kontingenztafel, einem zweidimensionalen Raster, das die Häufigkeiten der einzelnen...

Bedeutungsüberschuss

Bedeutungsüberschuss ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Situation bezieht, in der ein Vermögenswert, sei es eine Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, einen Wert über seinen fundamentalen Wert...

Zeitermittlung

Zeitermittlung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Erfassung und Bewertung von Zeit bezieht. Es ist ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung von...

Nutzfläche

Definition of "Nutzfläche": Die Nutzfläche ist ein wichtiger Begriff im Immobilien- und Bauwesen, der das Maß an Fläche beschreibt, das tatsächlich für einen bestimmten Zweck genutzt werden kann. Sie bezieht sich...

Plan

Definition: Der Begriff "Plan" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine wohlstrukturierte und methodische Herangehensweise an Investitionsentscheidungen, um finanzielle Ziele zu erreichen. Ein Plan ist eine detaillierte Roadmap, die spezifische...

Baukastenstückliste

"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...