Eulerpool Premium

Signalling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Signalling für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Signalling

Signalling in capital markets refers to the process through which companies communicate pertinent information about their financial health, future prospects, and management’s intentions to investors and the market as a whole.

This communication can be explicit or implicit, and it directly influences market participants' decisions, often resulting in price movements and changes in investor behavior. The concept of Signalling is rooted in the belief that managers possess superior information about their company compared to outside investors, and through their actions, they can convey this information. This communication can help to reduce the information asymmetry that exists between managers and investors and ensures that stock prices better reflect a firm's true underlying value. One common signalling mechanism is dividend announcements. When a company increases or decreases its dividend payout, it sends a signal to investors about its profitability and future prospects. Higher dividends suggest that the company is performing well and has confidence in its ability to generate future profits. On the other hand, a decrease in dividends may indicate financial difficulties or a lack of confidence in future earnings potential. Another form of signaling is the issuance of new securities, such as stocks or bonds. When a company issues new shares, it can be seen as a signal that the company believes its stock is overvalued. Conversely, a firm issuing bonds may signal that it has limited opportunities for profitable investment and prefers to use debt to raise capital. Signalling can also occur through managerial actions, such as major capital investments or changes in executive compensation. For instance, if a company invests heavily in research and development (R&D), it signals its commitment to innovation and potential future growth. Similarly, changes in executive compensation, such as stock options, can align managerial interests with those of shareholders, indicating a commitment to long-term value creation. In conclusion, Signalling is a critical aspect of capital markets, allowing companies to communicate valuable information to investors. By analyzing these signals, investors can make informed decisions about buying, selling, or holding securities. Understanding and interpreting these signals is crucial for investors seeking to navigate the complexities of capital markets and maximize their investment returns.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Cross Compliance

Cross Compliance (Kreuz-Konformität) ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU), das dazu dient, die Landwirte zur Einhaltung bestimmter umwelt- und tierschutzrelevanter Vorschriften zu verpflichten. Es...

Printwerbung

Printwerbung ist eine Form der Werbung, die mithilfe gedruckter Medien vermittelt wird. Diese Medien umfassen unter anderem Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren, Kataloge und Plakate. Printwerbung ist eine bewährte und effektive Methode,...

angebotsinduzierte Nachfrage

Angebotsinduzierte Nachfrage ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Art der Nachfrage zu beschreiben, die als Reaktion auf ein bestimmtes Angebot...

Kreditbedingungen

Kreditbedingungen sind die Konditionen, unter denen Kredite vergeben werden. Sie beschreiben die Bedingungen, denen ein Kunde zustimmen muss, um einen Kredit zu erhalten. Kreditgeber legen die Konditionen fest, um ihr...

Diversifikation

Diversifikation, auch bekannt als Risikostreuung, ist ein grundlegendes Prinzip der Anlageverwaltung. Es bezieht sich auf die Strategie eines Investors, das Risiko eines Portfolios zu reduzieren, indem er sein Kapital auf...

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Verbrauchern und die Sicherheit von Lebensmitteln zuständig ist. Es wurde im Jahr 2002 gegründet...

Nachbezugsrecht

Nachbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf das Recht von bestehenden Aktionären bezieht, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben, wenn diese neue Aktien ausgibt. Dieses...

Hochzinsanleihen

Hochzinsanleihen sind Anleihen, die von Unternehmen mit schlechter Bonität oder hohem Ausfallrisiko ausgegeben werden. Aufgrund des erhöhten Risikos bieten Hochzinsanleihen höhere Zinssätze als Anleihen mit besserer Bonität. Dadurch sind sie...

Short Message Service (SMS)

Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...

Dritte-Welt-Laden

Dritte-Welt-Laden, auch bekannt als Weltladen oder Fair-Trade-Geschäft, ist ein Begriff, der sich auf Einzelhandelsgeschäfte bezieht, die Produkte aus Entwicklungsländern anbieten. Diese Läden haben sich auf den Verkauf von Fair-Trade-Produkten spezialisiert,...