Schmähkritik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmähkritik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Schmähkritik": "Schmähkritik" ist ein juristischer Begriff, der die Diffamierung oder Verunglimpfung einer Person mittels beleidigender oder verächtlicher Äußerungen beschreibt.
Im deutschen Rechtssystem wird Schmähkritik als unzulässige Meinungsäußerung betrachtet, da sie das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen verletzt. Dabei muss es sich jedoch um eine grobe Herabsetzung handeln, die den bloßen Ausdruck einer abweichenden Meinung übersteigt. Eine Schmähkritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht dazu dient, öffentliche Kritik zu äußern oder ein Anliegen zu verfolgen, sondern vielmehr darauf abzielt, eine Person gezielt zu verletzen, zu erniedrigen oder zu diffamieren. Beleidigende Ausdrücke, lasterhafte Behauptungen oder verächtliche Äußerungen ohne sachlichen Bezug charakterisieren eine Schmähkritik. Zudem erfolgt sie oft in einer Form, die jenseits der Grenzen der Meinungsfreiheit liegt und strafrechtlich relevant werden kann. Der Schutz vor Schmähkritik ergibt sich aus dem Grundrecht auf Menschenwürde und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, welches in Artikel 1 und Artikel 2 des Grundgesetzes verankert ist. Das Bundesverfassungsgericht hat wiederholt betont, dass der Schutz vor Schmähkritik einen hohen Stellenwert genießt und eine Abwägung mit dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit erfolgen muss. Im Bereich der Medien ist die Schmähkritik von besonderer Bedeutung. Journalisten und Pressevertreter müssen darauf achten, in ihren Berichten und Kommentaren nicht die Grenzen zur Schmähkritik zu überschreiten. Sofern die Kritik dennoch als Schmähkritik eingestuft wird, können rechtliche Konsequenzen wie Unterlassungsansprüche oder Schadensersatzforderungen gegen den Urheber der Äußerungen geltend gemacht werden. Das Verständnis und die Unterscheidung zwischen zulässiger Kritik und unzulässiger Schmähkritik sind essentiell für den Schutz der persönlichen Rechte und den Erhalt einer fairen Kommunikationskultur in einem demokratischen Rechtsstaat. Es gilt, die Freiheit der Meinungsäußerung zu wahren, ohne dabei das Recht auf Achtung der Menschenwürde zu verletzen.Gemeinschaftspatentübereinkommen (GPÜ)
Das "Gemeinschaftspatentübereinkommen (GPÜ)" ist ein bedeutendes internationales Abkommen im Bereich des geistigen Eigentums. Es stellt eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Ländern dar, die darauf abzielt, den Schutz von Erfindungen zu harmonisieren...
United Nations Children's Fund
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNICEF (United Nations Children's Fund), ist ein spezialisiertes Organ der Vereinten Nationen, das sich dem Schutz und der Förderung der Rechte und...
Container-Terminal
Das Container-Terminal ist eine zentrale Einrichtung in der globalen Logistikindustrie, die als Umschlagplatz für den Transport von Containern dient. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel mit Waren und...
Konsols
Konsols – Definition und umfassende Erklärung für Anleger auf den Kapitalmärkten Im Bereich der Finanzmärkte sind Konsols eine besondere Form von Anleihen, die von Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen....
Einigungsstelle
Einigungsstelle bezeichnet in der deutschen Arbeitsrechtsgesetzgebung eine Institution, die bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Erzielung einer Einigung eingesetzt wird. Diese Einrichtung wird häufig als "Schlichtungsstelle" oder "Schlichtungsverfahren" übersetzt,...
Auskunftspflicht eines Mieters
Auskunftspflicht eines Mieters (Tenant's Duty to Disclose) - Definition und Bedeutung Die Auskunftspflicht eines Mieters bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines potenziellen oder bestehenden Mieters, dem Vermieter oder der Vermietungsgesellschaft...
Verkaufsförderung
Definition von "Verkaufsförderung": Verkaufsförderung bezieht sich auf die gezielte Verwendung von Marketingtechniken und Aktivitäten, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu steigern. Dieser Begriff umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die...
Unbilligkeit
Unbilligkeit bezeichnet einen rechtlichen Begriff, der sich auf die Ungerechtigkeit oder Unangemessenheit einer bestimmten Handlung oder Entscheidung bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Begriff Unbilligkeit in verschiedenen Kontexten verwendet...
cash crops
Cash Crops, auf Deutsch auch als "Handelsgewächse" bekannt, sind landwirtschaftliche Anbauprodukte, die primär für den kommerziellen Verkauf angebaut werden, um Gewinne zu erzielen. Diese Erträge stammen typischerweise aus dem Verkauf...
Kommissionsvertreter
Als Kommissionsvertreter wird eine Person bezeichnet, die im Auftrag von anderen Unternehmen oder Privatpersonen Transaktionen auf Waren oder Dienstleistungen vermittelt, wobei sie in der Regel auf Kommissionsbasis vergütet wird. Im...