Sicherungszweckerklärung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sicherungszweckerklärung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Sicherungszweckerklärung, auch bekannt als Sicherungszweckbestimmung, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber bei der Vergabe eines Kredits.
Diese Erklärung dient dem Schutz des Kreditgebers und regelt die Zweckbindung der Kreditsicherheiten. In der Regel wird die Sicherungszweckerklärung in Finanztransaktionen verwendet, die mit spezifischen Vermögenswerten oder Projekten verbunden sind. Sie stellt sicher, dass die Kreditsicherheiten ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet werden und nicht für andere Verbindlichkeiten oder Verpflichtungen des Kreditnehmers eingesetzt werden. Die Sicherungszweckerklärung definiert klar und präzise die Art der Sicherheiten und deren Prioritäten. Dies ermöglicht es dem Kreditgeber, im Falle eines Kreditausfalls oder eines Zahlungsausfalls der Kreditnehmer, die Sicherheiten zu verwerten und seine Ansprüche zu sichern. Die Erklärung legt fest, welches Vermögen als Sicherheiten dienen kann, wie zum Beispiel Immobilien, Fahrzeuge oder andere Vermögenswerte des Kreditnehmers. Darüber hinaus enthält die Sicherungszweckerklärung oft spezifische Bestimmungen hinsichtlich der Verwahrung und des Einsatzes der Sicherheiten. Sie kann beispielsweise vorschreiben, dass die Sicherheiten bei einer bestimmten Bank oder Treuhandgesellschaft aufbewahrt werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheiten vor Missbrauch geschützt sind. Im Falle einer Insolvenz des Kreditnehmers stellt die Sicherungszweckerklärung sicher, dass die Kreditsicherheiten an erster Stelle für die Begleichung der Kreditforderungen verwendet werden, bevor andere Gläubiger Ansprüche geltend machen können. Dies stellt sicher, dass der Kreditgeber eine bevorzugte Stellung bei der Rückzahlung des Kredits hat und seine finanziellen Interessen geschützt sind. Die Sicherungszweckerklärung ist ein wichtiges Instrument, um die Risiken bei der Kreditvergabe zu minimieren und die Rechte des Kreditgebers zu stärken. Sie bietet dem Kreditgeber einen zusätzlichen Schutz, indem sie die Verwendung der Sicherheiten für andere Zwecke als die Rückzahlung des Kredits einschränkt. Insgesamt ist die Sicherungszweckerklärung für Kreditgeber von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Kreditsicherheiten effektiv genutzt und geschützt werden. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen der Kreditgeber in das Kreditgeschäft zu stärken und die Kreditvergabe zu erleichtern. Eine klare und präzise Sicherungszweckerklärung ist daher von großer Bedeutung für eine reibungslose und sichere Transaktion im Bereich des Kapitalmarkts. Bei Eulerpool.com finden Investoren und Finanzexperten weitere Informationen zu diesem und anderen wichtigen Begriffen des Finanzwesens.ökologieorientierter Kostenbegriff
Der "ökologieorientierte Kostenbegriff" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die ökologischen Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zu berücksichtigen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...
Balanced-Budget-Theorem
Balanced-Budget-Theorem (Theorie des ausgeglichenen Haushalts) bezieht sich auf ein Prinzip makroökonomischer Politik, das darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen den öffentlichen Einnahmen und Ausgaben eines Landes zu erreichen. Diese Theorie basiert...
Marktbeherrschungsvermutung
Die Marktbeherrschungsvermutung bezieht sich auf eine gesetzliche Annahme oder Vermutung, dass ein bestimmtes Unternehmen eine dominante Marktposition innehat. Diese Vermutung basiert auf der Idee, dass eine erhöhte Konzentration von Marktanteilen...
Importkartell
Importkartell ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezeichnet eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im internationalen Handel, die darauf abzielt, den Wettbewerb zu beschränken und den...
soziales Entschädigungsrecht
Das "soziale Entschädigungsrecht" bezieht sich auf ein Rechtsgebiet, das der Absicherung und Entschädigung von Personen dient, deren physische oder geistige Gesundheit infolge von Unfällen, Krankheiten oder Berufskrankheiten beeinträchtigt ist. Es...
Verbandsprüfung
Die Verbandsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzaufsicht in Deutschland und zielt darauf ab, die Transparenz und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Ein Verband ist eine Organisation, die eine Vielzahl...
Fischereisteuer
Die Fischereisteuer ist eine Abgabe oder Steuer, die von Regierungen oder lokalen Behörden erhoben wird, um die kommerzielle Nutzung von Fischereiressourcen zu regulieren und zu besteuern. Diese Steuer hat das...
überjährige Kosten
"Überjährige Kosten" is a German term commonly used in the realm of capital markets to describe expenses that span over multiple years. In the context of investments, it refers to...
Handelsdokument
Handelsdokument ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein wichtiges Dokument bezieht, das im Handelsgeschäft verwendet wird. Es handelt sich um eine schriftliche Aufzeichnung...
Erfüllungsgehilfe
Definition von "Erfüllungsgehilfe" in der Professionellen Finanzwelt Als einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und Marktanalysen hat Eulerpool.com das Ziel, die weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten...