Eulerpool Premium

Schleichwerbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schleichwerbung für Deutschland.

Schleichwerbung Definition
Unlimited Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Schleichwerbung

Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist.

Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort "schleichen" ab und geht auf die Praxis des heimlichen Werbens zurück. In der Regel bezeichnet Schleichwerbung Werbeaktionen oder -techniken, bei denen die Zuschauer oder Konsumenten nicht direkt erkennen, dass es sich um eine bezahlte Werbung handelt. Schleichwerbung kann verschiedene Formen annehmen. Ein häufiges Beispiel ist die Produktplatzierung in Filmen oder TV-Shows, bei der Produkte oder Marken subtil in die Handlung integriert werden, ohne dass dies offensichtlich als Werbung erkennbar ist. Schleichwerbung kann auch in Blogs, sozialen Medien oder anderen Online-Plattformen auftreten, wenn Personen Produkte oder Dienstleistungen anscheinend auf eigene Initiative loben oder empfehlen, obwohl sie dafür bezahlt wurden. Es ist wichtig anzumerken, dass Schleichwerbung in den meisten Ländern gesetzlich verboten ist, da sie die Rechte und Interessen der Verbraucher beeinträchtigt. Durch die heimliche Platzierung von Werbung wird die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern beeinträchtigt. Daher haben Regulierungsbehörden und Gesetzgeber Maßnahmen ergriffen, um Schleichwerbung zu bekämpfen und Verbraucher zu schützen. Um Schleichwerbung zu vermeiden, müssen Unternehmen und Werbetreibende klar und transparent sein, wenn sie Werbeaktionen durchführen oder Produkte bewerben. Dies bedeutet, dass jede Art von Gegenleistung oder finanzieller Anreiz für Empfehlungen oder positive Bewertungen offengelegt werden muss. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Werbeaktionen als solche erkennbar sein müssen und als "Werbung" oder "gesponsert" gekennzeichnet werden müssen. In der heutigen digitalen Ära, in der Influencer-Marketing und social-media-basierte Werbung immer beliebter werden, ist es wichtig, dass Regulierungsbehörden und Unternehmen weiterhin die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften überwachen und sicherstellen, dass Schleichwerbung verhindert wird. Nur durch diese Maßnahmen können Verbraucher sicher sein, dass sie ehrliche und transparente Informationen erhalten, wenn sie Kaufentscheidungen treffen. Schauen Sie auch gerne auf Eulerpool.com vorbei, um mehr über Finanzthemen und investitionsrelevante Begriffe zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Kapitalmarkt und ermöglicht es Ihnen, fundierte Anlagestrategien zu entwickeln.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Behinderung

Behinderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der eine Anlagestrategie oder ein bestimmtes Marktsegment durch bestimmte Hindernisse oder...

Preisschleuderei

Die Preisschleuderei bezieht sich auf eine aggressive Verkaufsstrategie, bei der ein Produkt oder eine Dienstleistung zu einem extrem niedrigen Preis angeboten wird, um Marktanteile zu gewinnen oder die Nachfrage anzukurbeln....

Exportkreditversicherung

Exportkreditversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die Unternehmen und Finanzinstituten Schutz bietet, wenn sie in den internationalen Handel involviert sind. Sie wurde entwickelt, um das Risiko von Zahlungsausfällen und politischen Risiken...

Durchgangsverkehr

"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne...

werdende Mütter

Definition: Werdende Mütter "Werdende Mütter" is a German term that translates to "expectant mothers" in English. In the context of capital markets and investor-related information, the term pertains to a demographic...

Lohnsatzabweichung

Lohnsatzabweichung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem erwarteten Lohnsatz zu beschreiben. Der Lohnsatz bezieht sich hier auf den Zinssatz,...

Brutto-Etatisierung

Brutto-Etatisierung bezeichnet einen besonderen aspekt der finanzierung in der kapitalmärkte. Dieser begriff findet vor allem anwendung im bereich von staatsanleihen und beschreibt die umwandlung von privaten schulden in öffentliche schulden. Bei...

DB2

DB2 ist ein Datenbanksystem, das von IBM entwickelt wurde und als eine der führenden relationalen Datenbankmanagementlösungen gilt. Es bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform für datenintensive Anwendungen in größeren Unternehmen...

Ressourcenproblem

*Ressourcenproblem* In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ressourcenproblem" auf eine Situation, in der ein Investor oder eine Organisation mit begrenzten Ressourcen konfrontiert ist, um ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen....

elektronischer Geschäftsverkehr

Elektronischer Geschäftsverkehr ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Handel und den elektronischen Austausch von Waren, Dienstleistungen und Informationen bezieht. Im Zeitalter der Digitalisierung hat der elektronische Geschäftsverkehr erheblich...