Eulerpool Premium

Preisgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisgarantie für Deutschland.

Preisgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Preisgarantie

Die Preisgarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Kunden, bei der der Verkäufer zusichert, für eine bestimmte Zeitspanne den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung stabil zu halten.

Diese Garantie kann in verschiedenen Wirtschaftsbereichen angewendet werden, einschließlich des Kapitalmarkts. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die Preisgarantie oft auf Anleihen, bei denen der Emittent dem Käufer zusichert, einen vorab festgelegten Zinssatz für die Laufzeit der Anleihe zu zahlen. Dies bedeutet, dass unabhängig von den Schwankungen auf dem Anleihemarkt der festgelegte Zinssatz konstant bleibt. Die Preisgarantie schafft somit Transparenz und Stabilität für den Anleger, da er genau weiß, welchen Ertrag er während der Laufzeit der Anleihe erwarten kann. Im Bereich der Aktienmärkte kann die Preisgarantie in Form von sogenannten "Stop-Loss"- oder "Stop-Buy"-Aufträgen verwendet werden. Bei einem Stop-Loss-Auftrag legt der Anleger einen Unterpreis fest, bei dessen Erreichen die Aktie automatisch verkauft wird, um mögliche Verluste zu begrenzen. Bei einem Stop-Buy-Auftrag wird hingegen ein über dem aktuellen Preis liegender Preis festgelegt, bei dessen Erreichen die Aktie automatisch gekauft wird. Diese Art der Preisgarantie hilft Anlegern, ihre Risiken zu minimieren und ihre Gewinne zu maximieren. Die Preisgarantie wird auch im Zusammenhang mit Krediten und Finanzprodukten wie Money Markets eingesetzt. Bei einem Kredit kann eine Preisgarantie den Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum stabil halten, unabhängig von den Schwankungen auf dem Kreditmarkt. Im Geldmarkt werden Preisgarantien verwendet, um sicherzustellen, dass der Zinssatz für kurzfristige Finanzinstrumente wie Treasury Bills oder Repurchase Agreements konstant bleibt. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen spielt die Preisgarantie eine immer größere Rolle. Kryptobörsen bieten häufig die Möglichkeit, eine Kryptowährung zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, indem sie Stop-Loss- oder Limit-Aufträge verwenden. Diese Aufträge sorgen dafür, dass der Kauf oder Verkauf zum gewünschten Preis automatisch durchgeführt wird, auch wenn sich der Marktkurs ändert. Die Preisgarantie ist in diesem volatilen Markt von großer Bedeutung und bietet den Anlegern Schutz vor unvorhersehbaren Kursbewegungen. Die Preisgarantie im Kapitalmarkt bietet sowohl Verkäufern als auch Käufern Sicherheit und Stabilität. Sie ermöglicht es Anlegern und Händlern, potenzielle Risiken zu begrenzen und ihre Gewinne zu optimieren. Die Verwendung von Preisgarantien kann sowohl für Anleihen, Aktien, Kredite, Geldmärkte als auch für Kryptowährungen maßgeblich zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz beitragen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Schaumweinsteuer

Die Schaumweinsteuer ist eine Verbrauchssteuer, die auf die Herstellung, den Import und Verkauf von Schaumwein erhoben wird. Sie wird in Deutschland als Teil der Alkoholsteuer festgesetzt und dient dazu, die...

Liabilities

Liabilities (Verbindlichkeiten) sind finanzielle Verpflichtungen oder Schulden, die ein Unternehmen oder eine Person gegenüber Dritten hat. Sie stellen die finanziellen Verbindlichkeiten dar, die bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit und...

Entwicklungsstrategien

Entwicklungsstrategien, oder auch bekannt als Entwicklungsstrategiepläne, sind Schlüsselinstrumente, die von Unternehmen und Investoren im Kapitalmarkt genutzt werden, um ihre zukünftige Entwicklung und Wachstumsziele zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Diese...

Sicherheitsbeauftragter

Der Sicherheitsbeauftragte ist eine Schlüsselperson innerhalb eines Unternehmens, die für die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeiter, Ausrüstungen und finanziellen Ressourcen verantwortlich ist. In einer Zeit, in der die weltweite...

Europäische Kommission

Die Europäische Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union (EU) und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Sie wurde nach dem Vertrag von Rom im Jahr 1957 gegründet und ist...

Alleinvertretungsvertrag

Der Alleinvertretungsvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einer Firma und einer Person oder einer anderen Organisation, die die Befugnis erhält, im Namen der Firma zu handeln und Verpflichtungen einzugehen. Diese...

International Labour Organization

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen (UN), die sich für die Förderung sozialer Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen weltweit einsetzt. Sie wurde im Jahr 1919 gegründet...

Globalplanung

Definition von "Globalplanung": Die Globalplanung ist eine weitreichende Managementstrategie, die von multinationalen Unternehmen implementiert wird, um ihre globalen Aktivitäten effektiv zu koordinieren und zu steuern. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...

Domänenwirtschaft

Domänenwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsaktivitäten auf spezifische Märkte zu konzentrieren. Diese Strategie beinhaltet die Schaffung einer...

Besitz

Besitz ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer natürlichen oder juristischen Person beschreibt, eine Sache zu besitzen oder zu kontrollieren. Es handelt sich hierbei um ein grundlegendes Konzept in...