Polizeiverfügung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Polizeiverfügung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Polizeiverfügung ist ein rechtsverbindlicher behördlicher Beschluss, der von staatlichen Stellen erlassen wird, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Finanzmärkten und dem Wertpapierhandel verwendet, um Maßnahmen zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden ergriffen werden, um den rechtmäßigen und transparenten Ablauf von Aktivitäten zu gewährleisten und potenziellen Missbrauch zu verhindern. Eine Polizeiverfügung kann unterschiedliche Arten von Maßnahmen umfassen, wie beispielsweise die Aussetzung oder Einschränkung bestimmter Finanztransaktionen, die Anordnung von Prüfungen oder die Festlegung von Verhaltensregeln für Marktteilnehmer. Diese Verfügungen werden normalerweise von staatlichen Stellen wie Finanz- oder Wertpapieraufsichtsbehörden erlassen und basieren auf spezifischen rechtlichen Befugnissen, die diesen Behörden zugewiesen sind. Im Kontext der Kapitalmärkte kann eine Polizeiverfügung beispielsweise erlassen werden, um den Handel mit bestimmten Wertpapieren vorübergehend auszusetzen, wenn es Hinweise auf betrügerische Aktivitäten oder Marktmanipulation gibt. Sie kann auch verwendet werden, um strenge Richtlinien für die Offenlegung von Informationen durch börsennotierte Unternehmen vorzuschreiben, um sicherzustellen, dass Anleger angemessen informiert sind. Darüber hinaus kann eine Polizeiverfügung auch die Überwachung und Regulierung von Finanzinstituten und Marktteilnehmern beinhalten. Dies kann die Festlegung von Mindestkapitalanforderungen, die Überprüfung von Geschäftspraktiken, die Verhängung von Sanktionen bei Nichteinhaltung von Vorschriften oder die Aussetzung von Lizenzen umfassen. Die Einhaltung von Polizeiverfügungen ist für alle Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Verstöße gegen Polizeiverfügungen können zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen, strafrechtlicher Verfolgung und dem Verlust der Geschäftslizenz. Insgesamt spielen Polizeiverfügungen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines sicheren, fairen und effizienten Kapitalmarktsystems. Sie sind ein bedeutendes Instrument der staatlichen Regulierung, um das Vertrauen der Anleger zu stärken und das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte zu gewährleisten.Finanzplankredit
Definition: Ein Finanzplankredit ist eine Art von Darlehen, das von Finanzinstituten an Unternehmen vergeben wird, um deren Investitions- und Betriebsausgaben zu decken. Dieses spezielle Kreditinstrument wird häufig in der Unternehmensfinanzierung...
Finanztheorie
Finanztheorie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von finanziellen Entscheidungen, Finanzmärkten und Finanzinstrumenten befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf die Untersuchung von Finanzphänomenen...
Hifo
Hifo - Definition und Erklärung Hifo ist eine Abkürzung für den Ausdruck "Highest In, First Out", der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte angewendet wird. Insbesondere im Bereich der Lagerbestandsbewertung und im...
Kraftfahrzeughaftung
Die "Kraftfahrzeughaftung" bezieht sich auf die gesetzliche Verantwortlichkeit einer Person oder Organisation für Schäden, die durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs verursacht wurden. Diese Haftungspflicht gilt insbesondere im Fall von Verkehrsunfällen,...
marginaler Zuteilungssatz
Der Begriff "marginaler Zuteilungssatz" bezieht sich auf eine spezifische Methode der Zuteilung von Wertpapieren durch Finanzinstitute oder Banken. In der Regel tritt dieser Begriff im Zusammenhang mit Börsengängen oder öffentlichen...
gleitende Arbeitszeit
"Gleitende Arbeitszeit" ist ein Konzept der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, das in vielen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern angewendet wird. Dabei haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen selbstständig...
Freiaktie
Die Freiaktie, auch als "Stammaktie" bezeichnet, ist eine Finanzinstrument, das Anlegern das Recht verleiht, Eigentümer eines Unternehmens zu werden und von potenziellen Gewinnen zu profitieren. Im Gegensatz zu Vorzugsaktien gewähren...
Internationale Standardklassifikation der Berufe
Die "Internationale Standardklassifikation der Berufe" (ISCO) ist ein System zur Kategorisierung von Berufen auf internationaler Ebene. Es wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt und ist ein wichtiges Instrument für...
Partialembargo
Parzialembargo bezeichnet eine spezifische Art von Handelsbeschränkung, die von einem Land oder einer Gruppe von Ländern gegen ein anderes Land oder bestimmte Güter verhängt wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen...
nicht überbaute Fläche
"Nicht überbaute Fläche" ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um eine unbebaute Fläche oder ein unbebautes Grundstück zu beschreiben. Es bezieht sich auf ein Areal, das keine...