Personalakte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalakte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Personalakte" ist eine Fachbezeichnung, die im Bereich des Personalmanagements und der Personalverwaltung Anwendung findet.
Sie bezeichnet eine umfassende und ausführliche Dokumentation, die alle relevanten Informationen über einen bestimmten Mitarbeiter eines Unternehmens enthält. Diese Informationen können in schriftlicher oder elektronischer Form vorliegen und dienen dazu, verschiedene Aspekte des Mitarbeiterlebenszyklus zu erfassen und zu verwalten. Die Personalakte umfasst in der Regel eine Vielzahl von Dokumenten, einschließlich des Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs, Arbeitsvertrags, Zeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Krankmeldungen, Abmahnungen und andere mitarbeiterbezogene Unterlagen. Die Informationen in der Personalakte werden auf vertrauliche Weise gesammelt und verwaltet, um den gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes und des Privatsphärenschutzes gerecht zu werden. Die Personalakte dient als zentrales Instrument für Personalabteilungen und Vorgesetzte, um eine vollständige Übersicht über die Beschäftigungs- und Leistungshistorie eines Mitarbeiters zu haben. Sie unterstützt die Personalmanagementprozesse wie Einstellung, Vergütung, Beförderung, Disziplinarmaßnahmen, Abmahnungen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Rentenplanung. In der heutigen digitalen Ära werden Personalakten zunehmend elektronisch verwaltet. Dies ermöglicht eine effizientere Speicherung, Suche und Sicherheitskontrollen der Unterlagen. Die Verwendung von elektronischen Personalakten trägt zur Reduzierung des Papierverbrauchs und zur Vereinfachung des Zugriffs auf Informationen bei. Es ist wichtig anzumerken, dass die Personalakte vertraulich behandelt werden muss und der Zugriff darauf auf autorisierte Personen beschränkt ist. Dies gewährleistet den Datenschutz und hilft, den Missbrauch oder unbefugten Zugriff auf sensible persönliche Informationen zu verhindern. Insgesamt ist die Personalakte ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um den Personalmanagementprozess effektiv zu gestalten und die Mitarbeiterdaten sicher und zuverlässig zu verwalten. Durch ihre umfassende Dokumentation unterstützt sie Transparenz, Fairness und Compliance im Arbeitsumfeld.internationale Distributionspolitik
Definition: Internationale Distributionspolitik Die internationale Distributionspolitik bezieht sich auf die Strategien, Verfahren und Entscheidungen, die von Unternehmen implementiert werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen weltweit zu vertreiben. Sie umfasst sämtliche Aspekte...
relationales Datenmodell
Definition des Begriffs "Relationales Datenmodell" im Bereich Investitionen Ein relationales Datenmodell ist eine Datenstruktur in der Informatik, die zur Organisation und Verwaltung von Daten in einer relationale Datenbank verwendet wird. Diese...
Bremain
"Bremain" ist ein Begriff von großer Bedeutung in Bezug auf den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, auch bekannt als "Brexit". Es bezieht sich auf die Haltung von...
Menger
"Menger" Der Begriff "Menger" beschreibt einen wichtigen Aspekt der ökonomischen Theorie, der sich auf die Angebotsseite von Gütern und Dienstleistungen konzentriert. Benannt nach dem österreichischen Ökonomen Carl Menger, der als Begründer...
internationale Fertigung
Die "internationale Fertigung" bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Waren in verschiedenen Ländern, um von den unterschiedlichen Vorteilen der globalen Wirtschaft zu profitieren. Unternehmen nutzen die internationale Fertigung,...
Head Hunting
Head Hunting Head Hunting, auch als Executive Search bezeichnet, ist eine spezialisierte Personalbeschaffungsmethode, die darauf abzielt, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte für spezifische Stellen in Unternehmen zu finden. Dabei werden gezielt potenzielle...
brutto für netto (bfn)
Brutto für Netto (bfn) ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei der Berechnung von Renditen und Erträgen. Es bezieht sich auf...
geschäftliche Handlung
"Geschäftliche Handlung" ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf sämtliche Handlungen, die im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit ausgeführt werden. Es umfasst alle Aktivitäten und...
Schwarzhandel
Schwarzhandel – Definition im Kapitalmarkt Der Begriff "Schwarzhandel" wird im Kapitalmarkt verwendet, um eine illegale Praxis zu beschreiben, bei der Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente außerhalb der geregelten Handelsplätze gehandelt werden. Dieser...
Stabilitätspolitik in offenen Volkswirtschaften
Stabilitätspolitik in offenen Volkswirtschaften bezieht sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um eine stabile wirtschaftliche Umgebung in einer offenen Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten. Eine...