Mergers and Acquisitions Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mergers and Acquisitions für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mergers and Acquisitions (M&A) ist ein strategischer Prozess, der Unternehmen hilft, ihre Geschäftstätigkeiten durch den Kauf, die Fusion oder Übernahme anderer Unternehmen zu erweitern oder zu optimieren.
Es kann auch als eine Möglichkeit betrachtet werden, Unternehmen zu restrukturieren, um deren Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu verbessern. M&A ist ein komplexer Prozess, der viele Schritte umfasst, wie die Identifizierung von akquisitionsfähigen Unternehmen, die Bewertung von Vermögenswerten und Schulden, die Verhandlung von Preis und Bedingungen, die Durchführung von Due Diligence-Prüfungen und die Umsetzung von Integrationsstrategien. Es gibt viele Gründe für M&A-Aktivitäten. Eine Möglichkeit besteht darin, dass Unternehmen durch die Übernahme von Konkurrenten ihre Marktposition verbessern können, indem sie wertvolle Vermögenswerte wie Patente, Technologien oder Vertriebskanäle erwerben. Eine andere Option ist, dass Unternehmen durch die Zusammenführung von Geschäftsbereichen Synergien schaffen und dadurch Kosten reduzieren können. M&A-Transaktionen können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Akquisitionen, Fusionen, Joint Ventures und Abspaltungen. Die Wahl hängt von den Zielen des beteiligten Unternehmens ab und ob es eine vollständige Kontrolle oder nur eine partnerschaftliche Beteiligung anstrebt. In der heutigen globalen Wirtschaft haben M&A-Aktivitäten weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere im bereich der Technologie und der pharmazeutischen Industrie. Es ist wichtig, dass Unternehmen den Prozess sorgfältig durchführen, um sicherzustellen, dass der Deal langfristige Vorteile bringt und keine negativen Folgen hat. Insgesamt ist M&A eine wichtige strategische Option für Unternehmen, die ihre Geschäftsaktivitäten erweitern oder optimieren wollen. Durch die sorgfältige Planung und Durchführung von M&A-Transaktionen können Unternehmen ihre Marktposition verbessern und das Wachstum fördern.Versicherungssumme
Die Versicherungssumme ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf den maximalen Betrag, den eine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall an den Versicherungsnehmer auszahlt. Sie stellt somit den finanziellen Schutz...
Anschlusskunde
Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...
Second Tier Supplier
"Second Tier Supplier" - Definition Der Begriff "Second Tier Supplier" bezieht sich auf ein Unternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette, das Güter oder Dienstleistungen an einen Hauptlieferanten liefert, der direkte Partnerschaften mit dem...
Patentschrift
Die Patentschrift bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von den nationalen Patentbehörden ausgegeben wird, um den Inhalt einer Erfindung zu schützen. Eine Patentschrift ist eine detaillierte und formalisierte Beschreibung,...
Maßnahmenplanung
Maßnahmenplanung – Definition, Bedeutung und Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte Die Maßnahmenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung...
Lizenzbereitschaft
"Lizenzbereitschaft" ist ein technischer Begriff im Finanzwesen, der sich auf die Bereitschaft eines Anlegers bezieht, eine Lizenz zur Ausübung bestimmter finanzieller Transaktionen zu erwerben. Diese Transaktionen können den Handel mit...
Geldumsätze
Geldumsätze beschreiben die Transaktionen, bei denen Geldmittel in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts bewegt werden. Als essentieller Indikator für die wirtschaftliche Aktivität bieten Geldumsätze Investoren, Analysten und anderen Marktteilnehmern wichtige...
Management by Results
Management by Results (MbR) ist eine Managementmethode, bei der die Leistung eines Unternehmens anhand konkreter Ergebnisse bewertet wird. Dabei werden klare Ziele und messbare Kennzahlen definiert, um den Erfolg und...
Buy and Hold
"Kaufen und Halten" ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger Wertpapiere erwerben und diese über einen längeren Zeitraum halten, anstatt sie häufig zu handeln. Diese Strategie basiert auf der Überzeugung,...
Fehlerrisiko
Fehlerrisiko ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf die Möglichkeit von Fehlern oder Fehleinschätzungen bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren. Es besteht immer die...