Massenentlassung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Massenentlassung für Deutschland.

Massenentlassung Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Sikre dig for 2 euro

Massenentlassung

Eine Massenentlassung ist ein wichtiger Begriff im Arbeitsrecht, der sich auf die gleichzeitige Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse einer großen Anzahl von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber bezieht.

Oftmals ist dieser Schritt eine Reaktion auf eine wirtschaftliche Notlage, wie beispielsweise Umstrukturierungen, betriebsbedingte Kündigungen oder Absatzrückgänge. Im deutschen Arbeitsrecht ist eine Massenentlassung gemäß § 17 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) definiert als die Beendigung der Arbeitsverhältnisse von mindestens fünf Arbeitnehmern innerhalb von 30 Kalendertagen im Betrieb mit regelmäßig mehr als 20 Arbeitnehmern. Es ist wichtig zu beachten, dass die paarweise Kündigung einzelner Arbeitsverhältnisse aus dem gleichen Anlass als Massenentlassung behandelt wird. Der Prozess der Massenentlassung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Einhaltung spezifischer rechtlicher Bestimmungen. Beispielsweise muss der Arbeitgeber eine Konsultationspflicht gegenüber dem Betriebsrat oder dem Personalvertreter erfüllen, um eine einvernehmliche Lösung zu suchen oder soziale Ausgleichsmaßnahmen zu vereinbaren. Darüber hinaus müssen die betroffenen Arbeitnehmer individuell über die geplante Massenentlassung informiert und ihre Rechte gewahrt werden. Der Arbeitgeber muss auch eine Anzeigepflicht gegenüber der Agentur für Arbeit erfüllen und bestimmte Informationen über die geplante Entlassung bereitstellen. Eine professionelle Vorgehensweise bei Massenentlassungen ist im besten Interesse aller Beteiligten. Es ist ratsam, frühzeitig spezialisierte rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und Risiken zu minimieren. Insbesondere bei größeren Unternehmen mit vielen Arbeitnehmern kann eine Massenentlassung erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmensreputation und das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeiter haben. Daher ist es wichtig, den Prozess transparent zu gestalten, soziale Verantwortung zu zeigen und gegebenenfalls Unterstützung für die betroffenen Arbeitnehmer anzubieten. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche Glossar-Sammlung von Begriffen rund um Kapitalmärkte, einschließlich Definitionen für Massenentlassung. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Leser stets Zugriff auf professionelle und präzise Informationen haben. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unseren Nutzern einen umfassenden Service zu bieten und zur Transparenz und Verständnis in den Finanzmärkten beizutragen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Coombs-Skalierung

Coombs-Skalierung ist ein Konzept in der Finanzwelt, das auf der Beziehung zwischen dem Zinssatz und der Risikoprämie von Anleihen basiert. Es wurde von William Coombs und Luther Skalierung entwickelt und...

Exportkartell

Exportkartell ist ein Begriff, der in der Handelssprache oft verwendet wird, um ein Kartell zu beschreiben, das sich auf den Export von Waren konzentriert. Es handelt sich um ein Abkommen...

Social Software

Soziale Software ist ein Begriff, der in der Welt der digitalen Technologie weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf Softwareanwendungen und Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, soziale Interaktionen zu...

Zweckübertragungsgrundsatz

Der Zweckübertragungsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip im deutschen Kapitalmarkt, das insbesondere für den Handel mit Wertpapieren von großer Bedeutung ist. Der Begriff "Zweckübertragungsgrundsatz" setzt sich aus den Worten "Zweck" und...

Ausspielung

"Ausspielung" ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit Glücksspiel- und Lotteriewetten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang der Ziehung oder Auslosung von Gewinnnummern oder -kombinationen....

Schichtlohn

Schichtlohn, auch bekannt als Schichtzulage oder Schichtzuschlag, ist ein Begriff aus dem Personalwesen und bezieht sich auf eine zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmer erhalten, wenn sie in Schichtarbeit tätig sind. Diese...

Trunkenheit am Arbeitsplatz

Definition von "Trunkenheit am Arbeitsplatz": "Trunkenheit am Arbeitsplatz" bezieht sich auf den Zustand, in dem sich ein Arbeitnehmer infolge des übermäßigen Konsums von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen während seiner Arbeitszeit...

Verwaltungsbehörde

Verwaltungsbehörde ist ein germanischer Begriff, der sich auf eine Behörde bezieht, die Befugnisse zur Verwaltung und Durchsetzung von Rechtsvorschriften besitzt. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Begriff Verwaltungsbehörden, die speziell...

Versicherung an Eides statt

"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. This phrase, which...

Euroumrechnungskurse

Euroumrechnungskurse sind Devisenkurse, die verwendet werden, um den Wert einer Währung in Euro umzurechnen. Diese Kurse sind entscheidend für Investoren, die in den Kapitalmärkten tätig sind und Handel mit internationalen...