Eulerpool Premium

Markteffizienz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Markteffizienz für Deutschland.

Markteffizienz Definition
Unlimited Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Markteffizienz

Markteffizienz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von Investoren und Akademikern gleichermaßen genutzt wird.

Es beschreibt die Fähigkeit eines Marktes, Informationen effizient und schnell zu verarbeiten und in die Preise von Wertpapieren zu integrieren. Die Markteffizienztheorie besagt, dass die Preise von Wertpapieren jederzeit alle verfügbaren Informationen umfassen und dass es daher unmöglich ist, durch den Handel mit Wertpapieren überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Die Theorie geht davon aus, dass Investoren rationale Entscheidungen treffen und dass alle verfügbaren Informationen sofort in die Preise von Wertpapieren integriert werden. Wenn neue Informationen verfügbar sind, werden die Preise entsprechend angepasst. Laut der Markteffizienztheorie führen Handelsaktivitäten von Investoren daher nicht zu überdurchschnittlichen Renditen, da alle Informationen bereits in den Preisen enthalten sind. Es gibt drei Kategorien von Markteffizienz: schwach, halbstark und stark. Schwache Effizienz bedeutet, dass die Preise von Wertpapieren nur die historischen Preise enthalten und dass es daher möglich ist, Renditen durch die Analyse von Vergangenheitsdaten zu erzielen. Halbstark bedeutet, dass alle öffentlich verfügbaren Informationen bereits in den Preisen enthalten sind, aber dass es durch die Analyse von Insider-Informationen möglich ist, überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Starke Effizienz bedeutet, dass alle Informationen, auch Insider-Informationen, sofort in den Preisen enthalten sind, was bedeutet, dass es unmöglich ist, durch den Handel mit Wertpapieren überdurchschnittlich Renditen zu erzielen. Die Idee der Marktteffizienz hat wichtige Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Investitionsstrategien. Wenn der Markt effizient ist, wird es schwierig sein, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, indem man einfach in einzelne Wertpapiere investiert. Investoren müssen möglicherweise alternative Strategien wie Portfolio-Diversifikation oder Risikomanagement einsetzen, um ihre Renditen zu maximieren.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Exportbürgschaft

Die Exportbürgschaft ist eine finanzielle Absicherung, die von einer staatlichen oder privaten Institution gewährt wird, um Exportgeschäfte zwischen Unternehmen und ausländischen Käufern zu unterstützen. Sie dient als Garantie für den...

Selbstständigeneinkommen

Selbstständigeneinkommen ist ein Begriff, der sich auf das Einkommen bezieht, das von selbstständigen oder freiberuflichen Unternehmern erzielt wird. Dieses Einkommen resultiert aus Tätigkeiten, bei denen eine Person als eigenständige Geschäftseinheit...

geldpolitische Übertragungswege

Definition: Geldpolitische Übertragungswege "Geldpolitische Übertragungswege" refers to the channels through which monetary policy decisions and actions influence the overall economy. It encompasses the mechanisms by which changes in the monetary stance,...

Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaft ist eine umfassende makroökonomische Betrachtung und Analyse einer nationalen Wirtschaft, die sich auf Varianz, Trends und Konjunkturschwankungen konzentriert. Es bezeichnet das gesamte Wirtschaftssystem eines Landes, das aus verschiedenen...

Echtzeitbetrieb

Echtzeitbetrieb beschreibt den Zustand eines Computersystems oder einer Softwarefunktion, bei dem Aktionen oder Ereignisse in Echtzeit verarbeitet werden können, ohne Verzögerungen oder Wartezeiten. In solchen Systemen werden Daten oder Befehle...

drittfinanzierter Arbeitsvertrag

Ein drittfinanzierter Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer, einem Arbeitgeber und einem Dritten, bei der der Dritte die Finanzierung des Arbeitsverhältnisses übernimmt. Dieser Vertragstyp wird zunehmend in bestimmten Branchen...

Verantwortungsträger

Verantwortungsträger - Definition und Erklärung im Bereich des Kapitalmarkts Als Verantwortungsträger bezeichnet man im Kapitalmarkt jene Einzelpersonen oder Institutionen, die für die Übernahme und Ausübung von Verantwortung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen,...

Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie ist ein Fachgebiet, das die Anwendung psychologischer Prinzipien auf wirtschaftliche Prozesse und Entscheidungen erforscht. Es kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaft, um das Verhalten von Individuen und...

Katalogleistungen

Katalogleistungen: Die Definition des Begriffs "Katalogleistungen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Dienstleistungen, die von Unternehmen angeboten werden, um ihre Produkte oder Services in einem Katalog zu präsentieren. Insbesondere in...

Veredelungsverkehr

Veredelungsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels verwendet wird, insbesondere im Kontext von Zollvorschriften und -verfahren. Es handelt sich um eine Art von Warenverkehr oder Handelstätigkeit,...