Maastrichter Vertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Maastrichter Vertrag für Deutschland.

Maastrichter Vertrag Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Sikre dig for 2 euro

Maastrichter Vertrag

Der Maastrichter Vertrag, auch bekannt als Vertrag über die Europäische Union, ist ein grundlegendes Übereinkommen, das am 7.

Februar 1992 in der niederländischen Stadt Maastricht unterzeichnet wurde. Er bildet den rechtlichen Rahmen für die Gründung der Europäischen Union (EU) und legt die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen für die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten fest. Der Vertrag von Maastricht besteht aus drei Hauptpfeilern: der Europäischen Gemeinschaft, der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres. Durch diese drei Säulen wird die EU zu einer gemeinsamen politischen und wirtschaftlichen Einheit, die auf dem Grundsatz der Subsidiarität basiert. Der Vertrag schuf auch die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), die den Weg zur Einführung der gemeinsamen Währung, des Euro, ebnete. Er legte die Kriterien fest, die ein Land erfüllen muss, um der Eurozone beizutreten, wie zum Beispiel die Einhaltung von Preisstabilität, Haushaltsdisziplin und Wechselkursstabilität. Der Maastrichter Vertrag hat die wirtschaftliche Integration in der EU vorangetrieben, indem er den freien Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten förderte. Er schuf auch das Europäische Parlament, das zur Stärkung der demokratischen Legitimität und Rechenschaftspflicht der EU beitrug. Darüber hinaus etablierte der Vertrag Mechanismen zur Zusammenarbeit in Bereichen wie Umweltschutz, Verbraucherschutz, Bildung, Forschung und Entwicklung. Er fördert auch die soziale Dimension der EU und betont die Bedeutung der Bekämpfung von Diskriminierung und der Förderung der Chancengleichheit. Insgesamt war der Maastrichter Vertrag ein Meilenstein in der Geschichte der europäischen Integration und hat dazu beigetragen, die EU zu einer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Union zu formen. Es bleibt ein wichtiges Instrument für die Zusammenarbeit und Integration in den Bereichen Kapitalmärkte, Wirtschaft und politische Stabilität innerhalb Europas. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, seinen Nutzern Zugang zu einem umfassenden Glossar zu bieten, das Fachbegriffe wie den Maastrichter Vertrag abdeckt. Unsere SEO-optimierten Inhalte werden von Finanzexperten erstellt und bieten präzise, verständliche Definitionen für Anleger und Fachleute in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Virtual Reality

Virtuelle Realität (VR) ist eine immersive Technologie, die es den Benutzern ermöglicht, in eine computergenerierte Umgebung einzutauchen und mit ihr zu interagieren. Diese faszinierende Innovation hat in den letzten Jahren...

elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ)

Elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) bezieht sich auf das elektronische Zahlungssystem der deutschen Zentralbank, das es ermöglicht, Massenzahlungen effizient und sicher abzuwickeln. EMZ fungiert als zentrale Clearingstelle für die...

Early Bird

"Early Bird" is a term commonly used in capital markets to refer to investors who proactively engage in buying or selling securities at the initial stages of a market trend....

Finanzmarkttheoretische Ansätze

Finanzmarkttheoretische Ansätze beschreiben eine Vielzahl von theoretischen Rahmenkonzepten und Modellen, die angewendet werden, um das Verhalten von Marktteilnehmern und die Preisbildung an den Finanzmärkten zu erklären. Diese Ansätze sind von...

AD-ME-SIM

AD-ME-SIM steht für "Advanced Market Entry Simulation" und ist ein Analysetool und Prozess in der Finanzbranche, das Investoren beim Eintritt in neue Märkte unterstützt. Es handelt sich um eine hochentwickelte...

Betreuungsfreibetrag

Der Betreuungsfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der im deutschen Einkommensteuergesetz verankert ist und Personen betrifft, die bestimmte Betreuungsleistungen für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige erbringen. Er ermöglicht es Steuerzahlenden, ihre Einkommenssteuerlast...

Präambel

Die "Präambel" ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen kapitalmarktorientierten Dokumenten und Verträgen verwendet wird, um den Zweck, die Absicht und den Rahmen des Dokuments zu definieren. Sie dient als...

durchlaufende Posten

"Durchlaufende Posten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Transaktionskosten zu beschreiben, die im Namen eines Kunden weitergegeben werden. Diese Kosten können sowohl bei Aktien- als auch...

Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten

Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Rechtsrahmens, der darauf abzielt, Verbraucher vor unfairen Geschäftspraktiken und unangemessener Behandlung bei der Aufnahme von Immobilienkrediten zu schützen. Dieser Schutzmechanismus ist...

Steuerbarkeit

Steuerbarkeit bezeichnet in der Finanzwelt die Fähigkeit einer Investition oder eines Finanzinstruments, besteuert zu werden. In Deutschland wird dieser Begriff häufig im Kontext von Kapitalerträgen, Zinsen und Dividenden verwendet. Die...