Eulerpool Premium

Limits to Growth Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Limits to Growth für Deutschland.

Limits to Growth Definition
Unlimited Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Limits to Growth

Limits to Growth (Grenzen des Wachstums) beschreibt das Konzept, dass es eine Grenze für das unendliche Wachstum in einer begrenzten Welt gibt.

Dieses Konzept wurde erstmals im Jahr 1972 im gleichnamigen Bericht des Club of Rome eingeführt. Es betont die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen, die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums und die Umweltverschmutzung auf die wirtschaftliche Entwicklung. Das Konzept der Limits to Growth basiert auf einem dynamischen Modell, das die Wechselwirkungen zwischen Bevölkerungswachstum, industrieller Produktion, Nahrungsmittelproduktion, natürlichen Ressourcen und Umweltverschmutzung berücksichtigt. Das Modell beruht auf der Annahme, dass die Ressourcen der Erde begrenzt sind und dass das unkontrollierte Wachstum zu einem Zusammenbruch des Systems führen kann. Limits to Growth zeigt auf, dass das Streben nach immer höherem Wirtschaftswachstum nicht nachhaltig ist und langfristig negative Auswirkungen haben kann. Es argumentiert, dass die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen und die negative Beeinflussung der Umwelt die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung und des Wohlstands begrenzen können. Das Konzept der Limits to Growth hat in der Finanzwelt und den Kapitalmärkten große Beachtung gefunden. Es zeigt auf, dass Investoren und Unternehmen bei ihren langfristigen Planungen und Entscheidungen die begrenzten Ressourcen und die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen sollten. Es betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit und des verantwortungsvollen Handelns. Investoren sollten Limits to Growth als wichtigen Rahmen für die Bewertung von Unternehmen und Branchen nutzen. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen und umweltfreundliche Praktiken anwenden, können langfristig erfolgreicher sein und möglicherweise höhere Renditen erzielen. Gleichzeitig können Unternehmen, die sich nicht an die begrenzten Ressourcen anpassen und Umweltbelastungen ignorieren, mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert sein, die ihre finanzielle Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können. Insgesamt ist Limits to Growth ein Konzept, das die Notwendigkeit eines ausgewogenen und nachhaltigen Wachstums betont. Es erinnert daran, dass der langfristige wirtschaftliche Erfolg eng mit dem Schutz der natürlichen Ressourcen und der Umwelt verbunden ist. Investoren sollten dieses Konzept in ihren Entscheidungsprozess einbeziehen, um langfristig erfolgreich zu sein und mögliche Risiken zu minimieren.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Gründungsstock

Der Begriff "Gründungsstock" bezieht sich auf die erstmalige Ausgabe von Aktien durch ein neues Unternehmen während seiner Gründungsphase. Es handelt sich um jene Aktien, die von den Gründern oder Investoren...

Sachsicherheit

Sachsicherheit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eng mit dem Anleihemarkt verknüpft ist. Eine Sachsicherheit bezieht sich auf eine spezifische Art von Wertpapier, nämlich auf Schuldverschreibungen, die durch Sachwerte...

Millionenkredit

Ein Millionenkredit ist eine Form der Kapitalgewährung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit in Millionenhöhe zur Finanzierung von Geschäftsprojekten oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Kreditbetrag kann je nach Bedarf...

vorgeschobene Zollstellen

Vorgeschobene Zollstellen beziehen sich auf eine spezifische Methode zur Verwaltung von Zoll- und Steuerfragen im internationalen Handel. Diese Zollstellen sind Einrichtungen, die in verschiedenen Regionen oder Ländern eingerichtet werden, um...

Kreditkündigung

Kreditkündigung ist ein Begriff, der im Finanz- und Bankwesen zur Bezeichnung der vorzeitigen Kündigung eines Kredits verwendet wird. Eine Kreditkündigung kann vom Kreditgeber oder vom Kreditnehmer ausgehen und kann aus...

Verdiensterhebung

Verdiensterhebung bezeichnet einen wichtigen Prozess in der Finanzwelt, bei dem die Einkommens- und Verdienstdaten von verschiedenen Unternehmen oder Wirtschaftssektoren erfasst und analysiert werden. Diese Daten ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen...

AgV

AgV steht für "Anlagevermögen" und bezieht sich auf den Vermögenswert eines Unternehmens, der voraussichtlich länger als ein Jahr in Betrieb bleiben wird oder für den Verkauf bestimmt ist. Dieser Begriff...

Vermögensverwalter

Ein Vermögensverwalter ist ein professioneller Finanzdienstleister, der Vermögen im Auftrag seiner Kunden verwaltet. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln, einschließlich aktienbasierter Portfolios, Anleihen und anderen festverzinslichen...

International Civil Aviation Organization

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...

Monatsberichte der Deutschen Bundesbank

Die Monatsberichte der Deutschen Bundesbank sind hoch angesehene Veröffentlichungen, die regelmäßig von der deutschen Zentralbank herausgegeben werden. Sie bieten eine umfassende und detaillierte Analyse der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen...