Lieferungszustand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungszustand für Deutschland.

Gør de bedste investeringer i dit liv.
Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags.
Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt der Lieferungszustand eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Vermögenswerten und deren potenziellen Wertentwicklung. Im Kontext von Aktien bezieht sich der Lieferungszustand auf den momentanen Status einer Aktientransaktion, in dem der Verkäufer die Wertpapiere an den Käufer liefert. Der Zustand kann sich je nach den spezifischen Anforderungen des Handels ändern und kann verschiedene Aspekte wie den Liefertermin, die Übertragungsmodalitäten und die rechtlichen und logistischen Bedingungen umfassen. Bei Darlehen und Anleihen spiegelt der Lieferungszustand den aktuellen Stand der Auszahlung oder des Erhalts von Geldern wider. Es bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem die Mittel vom Kreditgeber oder Emittenten bereitgestellt werden, und den Zeitpunkt, zu dem der Kreditnehmer oder Käufer die vereinbarten Zahlungen leisten muss. Im Geldmarkt umfasst der Lieferungszustand den aktuellen Status von kurzfristigen Finanzinstrumenten wie Treasury Bills, Commercial Papers und Certificates of Deposit. Hierbei gibt der Zustand Auskunft über die Fälligkeit und den Zeitpunkt der Rückzahlung dieser finanziellen Instrumente. Darüber hinaus spielt der Lieferungszustand auch in der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen eine bedeutende Rolle. Hier bezeichnet er den genauen Zeitpunkt und die Bestätigung der Transaktionen, bei denen Kryptowährungen von einer Wallet auf eine andere übertragen werden. Kurz gesagt, der Lieferungszustand ist ein essenzieller Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten. Er ermöglicht es ihnen, den aktuellen Zustand von Vermögenswerten zu bewerten und Vertragsbedingungen zu verstehen. Der Lieferungszustand spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung einer effizienten und rechtzeitigen Durchführung von Transaktionen und bietet Investoren eine grundlegende Grundlage für fundierte Investmententscheidungen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar, das Ihnen eine klare und verständliche Definition des Begriffs "Lieferungszustand" sowie eine Vielzahl anderer wichtiger Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte liefert. Unsere Webseite ist eine führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen dabei zu helfen, ihre Investitionsstrategien zu optimieren und erfolgreich zu sein. Suchen Sie nicht weiter, sondern besuchen Sie unsere Webseite, um Zugriff auf das beste und umfassendste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten.Hoheitsakt
Hoheitsakt ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf den Hoheitsbereich einer staatlichen Behörde bezieht. Im Bereich der Finanzmärkte bezeichnet ein Hoheitsakt eine Maßnahme oder Entscheidung einer Regulierungsbehörde,...
Personalwerbung
Personalwerbung ist ein wesentlicher Bestandteil des Human Resource Managements, das darauf abzielt, qualifizierte Kandidaten für eine offene Stelle zu gewinnen. Es handelt sich um eine Strategie, die von Unternehmen eingesetzt...
Kontakt-Service
Kontakt-Service, auch als Kundenservice oder Kundenbetreuung bekannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen direkten Kontakt und Kommunikation mit seinen Kunden aufrechterhält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und...
CFR
CFR steht für Cost and Freight, was auf Deutsch Kosten und Fracht bedeutet. Es handelt sich um eine Handelsklausel im internationalen Handel, die die Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen dem Verkäufer...
Fédération des Experts Comptables Européens (FEE)
Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) ist eine Organisation, die sich aus nationalen Berufsverbänden vereinigt und als Dachverband für Wirtschaftsprüfer und Berufsangehörige im Bereich Rechnungswesen fungiert. Sie spielt eine...
Pump-Priming
Pump-Priming (auch als Wirtschaftsankurbelung bezeichnet) bezieht sich auf eine Maßnahme der Regierung, um die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln und das Wachstum in einer volkswirtschaftlichen Lage zu fördern. Der Begriff kommt ursprünglich...
Projektmanagement (PM)
Projektmanagement (PM) ist die planmäßige und strukturierte Organisation, Koordination und Steuerung von Projekten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es beinhaltet die Integration von Ressourcen, um Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen....
Nettonahrungsmittelproduktion
Nettonahrungsmittelproduktion ist ein Begriff, der sich auf die Herstellung von Nahrungsmitteln bezieht, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und nach Abzug der Verluste durch Abfälle und andere nicht essbare...
mutative Betriebsgrößenvariation
Mutation ist ein grundlegender Prozess der natürlichen Entwicklung und Veränderung. In ähnlicher Weise bezieht sich die mutative Betriebsgrößenvariation auf eine spezifische Art von Veränderung, die in den Kapitalmärkten auftritt. Diese...
Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung ist eine Art der Versicherung, die den Inhaber gegen die finanziellen Folgen von zivilrechtlichen Haftungsansprüchen Dritter schützt. Im Falle einer Schadensersatzforderung, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Versicherungsnehmers...