Kindergeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kindergeld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kindergeld, auch bekannt als Familienzulage oder Kindergeldzuschuss, ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder in ihrem Haushalt haben.
Das Kindergeld wird vom Staat gezahlt und ist eine Art von Sozialleistung, die darauf abzielt, Familien mit Kindern finanziell zu unterstützen, und sie bei den Kosten der Kindererziehung entlastet. Unabhängig vom Einkommen der Eltern erhalten sie für jedes Kind im Haushalt Kindergeld. Die genaue Höhe des Kindergelds hängt von der Anzahl und dem Alter der Kinder ab. Aktuell beträgt das Kindergeld in Deutschland für das erste und zweite Kind 204 Euro pro Monat, für das dritte Kind 210 Euro und für jedes weitere Kind 235 Euro. Kindergeld wird in der Regel bis zum Alter von 18 Jahren gezahlt. Wenn das Kind eine Ausbildung macht, kann das Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr weiterhin gezahlt werden. In einigen Fällen kann das Kindergeld auch für Kinder mit Behinderungen oder Kinder in Pflegefamilien gezahlt werden. Um das Kindergeld in Anspruch zu nehmen, müssen Eltern einen Antrag beim zuständigen Amt stellen. Dabei müssen sie ihre persönlichen Daten, die Daten des Kindes und gegebenenfalls Nachweise über das Einkommen einreichen. Das Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland. Es trägt dazu bei, Familien bei den Kosten der Kindererziehung zu entlasten und den Kindern eine bestmögliche Zukunft zu ermöglichen.Ermüdungsstudie
Die Ermüdungsstudie, auch bekannt als Ermüdungsanalyse, ist eine analytische Methode, die in der Werkstofftechnik und Ingenieurwissenschaft angewendet wird, um die Lebensdauer von Materialien und Strukturen unter wiederholter Beanspruchung zu bewerten....
Mediamix
Mediamix ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Es bezieht sich auf die strategische Kombination verschiedener Kommunikationskanäle, um eine Zielgruppe optimal zu erreichen....
Produktion
Produktion ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen durch den Einsatz von Ressourcen wie Arbeit, Kapital...
Gegenwahrscheinlichkeit
Gegenwahrscheinlichkeit (Deutsche Definition) Die Gegenwahrscheinlichkeit ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses bezieht, das den erwarteten oder vorherrschenden Markttrend umkehren könnte. Sie dient als...
Entscheidungskriterium
Entscheidungskriterium ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf verschiedene Faktoren und...
Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge
Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge, kurz TzBfG genannt, ist eine wichtige gesetzliche Bestimmung in Deutschland, die die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Teilzeitarbeit...
Drei-Parteien-System
Das Drei-Parteien-System ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Beziehung zwischen drei Parteien bezieht: dem Kreditnehmer, dem Kreditgeber und dem Mittelsmann. In...
Löschung
Die Löschung ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarkts eine Rolle spielt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den Akt der Streichung oder Entfernung von Informationen oder...
induktive Statistik
Die induktive Statistik ist ein Zweig der Statistik, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten befasst, um Schlussfolgerungen zu ziehen und allgemeine Aussagen über eine Population zu treffen....
Zollzuschlag
Zollzuschlag ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Zollbestimmungen Anwendung findet. In einem spezifischen Kontext bedeutet Zollzuschlag die Anwendung zusätzlicher Gebühren auf den Warenwert einer importierten...