Eulerpool Premium

Homebanking Computer Interface (HBCI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Homebanking Computer Interface (HBCI) für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Homebanking Computer Interface (HBCI)

Das Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das es Bankkunden ermöglicht, über ihre persönlichen Computer mit ihrem Bankkonto zu interagieren.

Die HBCI-Schnittstelle stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen dem Computer des Kunden und dem Bankrechnersystem her, wodurch Online-Banking-Funktionen wie Kontostandsabfragen, Überweisungen und Wertpapiertransaktionen ermöglicht werden. Die Einführung von HBCI hat das Online-Banking revolutioniert, da es den Kunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus zu erledigen und dabei Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Das Protokoll gewährleistet den Schutz von vertraulichen Informationen durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien und hat sich als äußerst verlässlich und sicher erwiesen. HBCI bietet verschiedene Sicherheitsverfahren, darunter das Chipkarten-Verfahren und das PIN/TAN-Verfahren. Das Chipkarten-Verfahren verwendet eine spezielle Smartcard, auf der die persönlichen Zugangsdaten des Kunden gespeichert sind. Durch den Einsatz dieser Karte in Verbindung mit einer PIN (Persönliche Identifikationsnummer) wird der Zugriff auf das Bankkonto geschützt. Das PIN/TAN-Verfahren hingegen verwendet eine TAN-Liste (Transaktionsnummer), die der Kunde für jede Transaktion verwenden muss, um die Authentifizierung abzuschließen. Die HBCI-Schnittstelle ermöglicht auch den Zugriff auf weitere Finanzdienstleistungen wie die Verwaltung von Wertpapierdepots und den Handel mit Aktien. Durch die Einbindung in spezialisierte Finanzsoftware können Kunden ihre Finanztransaktionen effizient verwalten und Verfolgungsinformationen in Echtzeit abrufen. Die Veröffentlichung des Homebanking Computer Interface (HBCI) auf Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzexperten eine umfassende Erklärung zu diesem wichtigen Begriff im Bereich des Online-Bankings. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Leser hochwertige Informationen und Artikel zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Profitieren Sie von der detaillierten Definition und den mit HBCI verbundenen Informationen auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Online-Banking zu erweitern und ein fundiertes Verständnis dieser wichtigen technischen Schnittstelle im Bankwesen aufzubauen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Theorie der Unternehmung

Die Theorie der Unternehmung, auch bekannt als Unternehmensökonomie, ist eine wirtschaftliche Disziplin, die sich mit den Entscheidungsprozessen von Unternehmen befasst. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie Unternehmen ihre...

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht: Eine umfassende Analyse des Unternehmens Ein Geschäftsbericht ist ein entscheidendes Instrument zur Beurteilung der finanziellen Performance, der strategischen Ausrichtung und des allgemeinen Zustands eines Unternehmens. Er bietet Investoren, Analysten und...

Gemeindeanteil

"Gemeindeanteil" ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Beteiligung einer Gemeinde an bestimmten Projekten oder Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich dabei um einen Anteil am Kapital...

organische Steuerreform

Definition of "Organische Steuerreform": Die organische Steuerreform ist ein umfassender Ansatz zur Umgestaltung des Steuersystems eines Landes, der darauf abzielt, die Effizienz, Gerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Besteuerung zu verbessern. Im Gegensatz...

Annuitätenfaktor

Der Annuitätenfaktor, auch als Rentenfaktor bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die Größe von periodischen Zahlungsströmen über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Insbesondere in...

Economies of Scope

Ökonomies of Scope ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft und beschreibt den Vorteil, den ein Unternehmen erzielt, wenn es eine breite Palette von Produkten oder Dienstleistungen anbietet. Es bezieht...

Stückezuteilung

Stückezuteilung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verteilung von Wertpapieren bei Aktienemissionen geht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem die...

Amtsträger

Amtsträger ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person bezieht, die ein öffentliches Amt oder eine Amtsfunktion innehat. Der Begriff umfasst verschiedene Positionen, die von politischen...

Betriebsbuchführung

Betriebsbuchführung ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Aufzeichnung aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Diese Art der Buchführung kann als Grundlage für die...

Großhandelsunternehmung

Definition der Großhandelsunternehmung: Eine Großhandelsunternehmung ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftssystems und spielt eine wesentliche Rolle in der Distribution von Waren und Dienstleistungen. Sie fungiert als Bindeglied zwischen den Produzenten und...