Haussuchung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haussuchung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Haussuchung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine Durchsuchung oder Durchsuchungsaktion durch die Strafverfolgungsbehörden in einer Privatwohnung oder einem privaten Gebäude zu beschreiben.
Diese Maßnahme wird durchgeführt, wenn ein hinreichender Verdacht darauf besteht, dass sich Beweismaterial oder Beweismittel an einem bestimmten Ort befinden, das für eine strafrechtliche Untersuchung oder Anklage von Bedeutung sein könnte. Eine Haussuchung wird in der Regel von einem Richter angeordnet, der eine Durchsuchungsanordnung unter Berücksichtigung aller vorliegenden Beweise und des Schutzes der Privatsphäre der betroffenen Person erlässt. Die Polizeibeamten haben das Recht, das betreffende Gebäude zu betreten und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um nach Beweisen zu suchen, die bei der strafrechtlichen Untersuchung verwendet werden können. Während einer Haussuchung können Polizeibeamte verschiedene Techniken und Werkzeuge einsetzen, um Beweise zu finden oder sicherzustellen. Dies kann die Durchsuchung von Schränken, Schubladen, Computern, Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Geräten umfassen. Sie können auch Dokumente, Geld, Waffen oder andere verdächtige Gegenstände beschlagnahmen, die für die strafrechtliche Untersuchung von Interesse sein könnten. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Haussuchung nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen und nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit durchgeführt werden darf. Die Strafverfolgungsbehörden müssen sicherstellen, dass sie das Grundrecht auf Privatsphäre respektieren und nur dann in private Wohnungen oder Gebäude eingreifen, wenn es keine angemessenen alternativen Möglichkeiten gibt, an die benötigten Beweise zu gelangen. Insgesamt dient eine Haussuchung dem Zweck, Beweise zu sichern und die rechtmäßige Strafverfolgung sicherzustellen. Es ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei strafrechtlichen Ermittlungen und Verfahren.Einzelproduktion
Einzelproduktion bezeichnet die Herstellung von Waren in geringen Stückzahlen oder in Einzelexemplaren. Im Gegensatz zur Serienproduktion, bei der identische Produkte in größeren Mengen produziert werden, wird bei der Einzelproduktion auf...
Produkt-Public-Relations
Definition: Produkt-Public-Relations (PPR) ist eine Teilstrategie des Marketing-Mix, die sich auf die Gestaltung der Verbindung zwischen einem Unternehmen und seinen Produkten oder Dienstleistungen mit den Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppe...
Schiefe
Definition: Die Schiefe ist eine statistische Maßzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Asymmetrie einer Verteilung von Renditen oder Preisen zu quantifizieren. Sie beschreibt das Ausmaß der Abweichung...
Soziales Netzwerk
"Soziales Netzwerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Plattform oder einen Dienst, der es Benutzern...
Scheinselbstständigkeit
Definition: Scheinselbstständigkeit ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der eine Person formal als selbstständig eingestuft wird, in Wirklichkeit jedoch eine abhängige Beschäftigung ausübt. Dieses Phänomen,...
gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion
"Gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsaspekte einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen Maßnahmen, die sich auf das...
Investment by Owners
Investment durch Eigentümer ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das von den Eigentümern in ein Unternehmen investierte Kapital. Dieses Kapital wird auch als Eigenkapital bezeichnet und...
Technikwirkungsanalyse
Technikwirkungsanalyse ist eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen technischer Innovationen auf die Wirtschaft. Sie liefert eine analytische Grundlage zur Untersuchung der Produktivitätseffekte neuer Technologien auf Unternehmen und den gesamten Kapitalmarkt. Die...
Fencing
Fencing (Hedging): Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt für Investoren Im Kapitalmarkt für Investoren ist "Fencing" (Hedging) eine vitale Strategie, die darauf abzielt, potenzielle Risiken abzuschwächen und mögliche Verluste in verschiedenen Anlageklassen...
Betriebszusammenschluss
Der Begriff "Betriebszusammenschluss" stellt eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte dar, insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Equity Research und...