Geschäftsfläche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftsfläche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Geschäftsfläche" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Wirtschaftsbereich, der sich auf die bebaute Fläche eines Geschäftsgebäudes oder Handelsobjekts bezieht.
Diese Fläche umfasst alle Räumlichkeiten, die für kommerzielle Aktivitäten genutzt werden, einschließlich Verkaufsflächen, Büros, Lagerräumen und anderen Funktionsbereichen. Die Ermittlung der Geschäftsfläche ist von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für die Berechnung von Miet- und Pachtkosten sowie potenziellen Einnahmen bildet. Darüber hinaus ist die Geschäftsfläche ein wichtiger Indikator für die Rentabilität einer Immobilie und ermöglicht Vergleiche zwischen verschiedenen Standorten und Objekttypen. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung der Geschäftsfläche, darunter die Brutto- und Nettomethode. Bei der Bruttomethode wird die Gesamtfläche des Gebäudes berücksichtigt, während bei der Nettomethode bestimmte Bereiche wie Flure oder Gemeinschaftseinrichtungen herausgerechnet werden. Die genaue Berechnung kann je nach nationalen oder regionalen Standards variieren. Im Zusammenhang mit Geschäftsflächen können auch andere Begriffe von Bedeutung sein, wie beispielsweise Mietfläche und Nutzfläche. Die Mietfläche bezieht sich auf die Fläche, die an Mieter vermietet wird und somit Einnahmen generiert. Die Nutzfläche hingegen umfasst alle Räume, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden, unabhängig davon, ob sie vermietet sind oder nicht. Die Erfassung und Überwachung der Geschäftsfläche ist für Investoren von Kapitalmärkten, insbesondere im Immobiliensektor, von entscheidender Bedeutung. Ein fundiertes Verständnis der Geschäftsfläche ermöglicht es Investoren, potenzielle Renditen zu analysieren, die Rentabilität von Immobilien zu bewerten und fundierte Entscheidungen über Investitionen in den Immobilienmarkt zu treffen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse bietet Eulerpool.com eine umfassende und vielseitige Glossarreferenz für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält präzise Definitionen von Begriffen wie "Geschäftsfläche", die von Experten verfasst und regelmäßig aktualisiert werden. Egal ob es sich um Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere Finanzinstrumente handelt, unser Glossar bietet Anlegern eine verlässliche Quelle für Fachterminologie und hilft ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Zugang zu den besten Ressourcen und Informationen zu erhalten, damit Sie sich in den komplexen Welten der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie behaupten können. Unser Glossar ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Investitionsstrategien und ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte, die für Ihren Erfolg unerlässlich sind.MA(q)-Prozess
Der MA(q)-Prozess ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der auf Autoregressive Moving Average-Modelle (ARMA-Modelle) Bezug nimmt. Diese Modelle werden verwendet, um die Volatilität und die zeitliche Abhängigkeit von Finanzzeitreihen zu...
Single Source
Single Source (Einzellieferant) bezieht sich auf die Praxis, einen einzigen Lieferanten oder Anbieter für einen bestimmten Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung zu wählen, anstatt mehrere Quellen in Betracht zu ziehen....
Partialkostenrechnung
Definition der Partialkostenrechnung: Eine Methode zur Kalkulation und Analyse der Kosten in einem Unternehmen. Die Partialkostenrechnung ist ein wichtiges Instrument zur Kostensteuerung und -analyse in Unternehmen. Sie ermöglicht es Unternehmen, die...
Werbeberufe
"Werbeberufe" ist ein Begriff, der sich auf die Berufe und Tätigkeiten bezieht, die im Bereich der Werbung und des Marketings in der Finanzwelt tätig sind. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten und...
ANDEN-Pakt
ANDEN-Pakt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Ausdruck steht für eine wirtschaftliche Vereinbarung zwischen den nordischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Der...
Host
Definition: Der Begriff "Host" (auf Deutsch: Gastgeber) bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen Dienstleister oder eine Plattform, der oder die eine Infrastruktur bereitstellt, um Daten, Anwendungen oder andere...
Nirwana-Trugschluss
"Nirwana-Trugschluss" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Denkweise oder einen Trugschluss bezieht, der manchmal bei Investoren auftritt. Es handelt sich...
Einkaufspolitik
Einkaufspolitik bezeichnet den strategischen Prozess der Beschaffungsaktivitäten in einem Unternehmen. Diese umfassen die Planung, Organisation und Kontrolle sämtlicher Einkaufsaktivitäten, um die Bedürfnisse des Unternehmens hinsichtlich Materialien, Produkte und Dienstleistungen zu...
Fade-In Optionen
Fade-In Optionen, auch bekannt als Lookback Optionen, sind Derivate, die es einem Anleger ermöglichen, eine Long-Position auf eine Anlage zu eröffnen, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiv wird....
Durbin-Watson-Autokorrelationstest
Der Durbin-Watson-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um Autokorrelation in den Residuen eines linearen Regressionsmodells zu überprüfen. Autokorrelation tritt auf, wenn die Residuen eines...