Exponential Smoothing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exponential Smoothing für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Exponential Smoothing

"Exponentielles Glätten" ist eine statistische Methode zur Schätzung zukünftiger Werte einer Zeitreihe basierend auf vergangenen Beobachtungen.

Es ist eine Technik des Zeitreihenanalyses, die häufig in den Bereichen Finanzmärkte und Wirtschaftsprognosen eingesetzt wird. Die Methode des exponentiellen Glättens basiert auf der Annahme, dass vergangene Werte einer Zeitreihe mehr Gewicht haben als weiter zurückliegende Werte. Sie zielt darauf ab, den Einfluss von Rauschen oder zufälligen Variationen in den Daten zu reduzieren und gleichzeitig Trends und Muster in der Zeitreihe zu berücksichtigen. Die Grundidee des exponentiellen Glättens besteht darin, eine gewichtete Durchschnittsberechnung der vergangenen Beobachtungen durchzuführen, wobei das Gewicht exponentiell abnimmt, je weiter die Beobachtung in der Vergangenheit liegt. Es gibt verschiedene Varianten des exponentiellen Glättens, wie beispielsweise das einfache exponentielle Glätten, das exponentielle Trendglätten und das doppelt exponentielle Glätten. Jede dieser Varianten hat ihre eigenen spezifischen Anwendungen und Vorteile. Das einfache exponentielle Glätten wird am häufigsten verwendet und ist besonders nützlich, um kurzfristige Schwankungen zu analysieren und Prognosen für Zeiträume nahe der aktuellen Daten zu erstellen. Es ermöglicht auch die Aktualisierung der Schätzungen, wenn neue Daten verfügbar sind. Das exponentielle Trendglätten hingegen berücksichtigt sowohl den kurzfristigen als auch den langfristigen Trend in der Zeitreihe. Es ist nützlich, um langfristige Prognosen zu erstellen und das Verhalten einer Zeitreihe über längere Zeiträume zu analysieren. Das doppelte exponentielle Glätten kombiniert das einfache exponentielle Glätten mit dem exponentiellen Trendglätten und eignet sich besonders für Zeitreihen mit Trend und saisonalen Effekten. Durch die Integration von saisonalen Mustern kann dieses Verfahren auch bei der Prognose von zyklischen Aktivitäten hilfreich sein. Die Wahl der jeweiligen Methode des exponentiellen Glättens hängt von der spezifischen Analyseaufgabe und den vorliegenden Daten ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Methode zu berücksichtigen, um die bestmögliche Schätzung für zukünftige Werte der betrachteten Zeitreihe zu erhalten. Als Teil unserer umfassenden Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Finanzforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine detaillierte Erklärung und Beispiele für die Anwendung von exponentiellem Glätten in der Finanzwelt. Wir laden Sie ein, unsere Ressourcen zu nutzen und Ihre Kenntnisse über diese wichtige statistische Methode zu erweitern.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Kollinearität

Kollinearität beschreibt eine statistische Beziehung zwischen unabhängigen Variablen in einem Regressionsmodell. In der Hauptstadtmarktforschung bezieht sich dieser Begriff auf die Existenz von linearen Zusammenhängen zwischen mehreren Faktoren oder Variablen. Das...

Regelsatz der Sozialhilfe

Regelsatz der Sozialhilfe: Definition und Bedeutung im deutschen Sozialsystem Der Regelsatz der Sozialhilfe bildet eine zentrale Komponente im deutschen Sozialsystem und ist ein wichtiger Begriff für Investoren, die das breite Spektrum...

Anforderungsanalyse

Anforderungsanalyse ist ein integraler Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, bei dem die Anforderungen an ein bestimmtes System, Produkt oder eine Lösung erfasst, analysiert und dokumentiert werden. Diese wichtige Aktivität findet typischerweise in...

LAES

LAES steht für Liquid Air Energy Storage und ist eine innovative Form der Energiespeicherung. Bei dieser Technologie wird überschüssige Energie verwendet, um Luft zu komprimieren und in einem speziellen Behälter...

monetäre Anpassung

Die monetäre Anpassung ist ein Begriff, der in wirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird, insbesondere wenn es darum geht, die Geldmenge innerhalb einer Volkswirtschaft zu regulieren. Sie bezieht sich auf die Anpassung...

Dekontaminationskosten

Dekontaminationskosten sind die finanziellen Aufwendungen, die für die Beseitigung, Reinigung und Wiederherstellung von kontaminierten Standorten oder Anlagen anfallen. Diese Kosten entstehen typischerweise aufgrund von Schadstoffverschmutzung, Chemikalienlecks oder anderen Arten von...

Geldsorten

Geldsorten ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um sich auf die verschiedenen Arten von Währungen zu beziehen, die in einer bestimmten Volkswirtschaft zirkulieren. In erster Linie bezieht...

marketingpolitische Instrumente

Titel: Marketingpolitische Instrumente - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Einleitung: Marketingpolitische Instrumente sind entscheidende Werkzeuge, die von Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingstrategien eingesetzt werden, um ihre Positionierung auf den Kapitalmärkten...

Ausschussverhütung

Ausschussverhütung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche Verwendung findet und sich auf den Prozess der Vermeidung von Verlusten durch die Einführung präventiver Maßnahmen bezieht. Dieser Begriff umfasst eine breite...

Nutzkosten

Nutzkosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden...