EQ-5D (EuroQol) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EQ-5D (EuroQol) für Deutschland.

Gør de bedste investeringer i dit liv.
EQ-5D (EuroQol) beschreibt ein standardisiertes Maß zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Es handelt sich um ein Instrument, das weltweit in der Gesundheitsökonomie und klinischen Forschung eingesetzt wird. Das EQ-5D-System wurde von der EuroQol Group entwickelt und ist eines der anerkanntesten Werkzeuge, um den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person zu bewerten. Der EuroQol Group gehören Forscher aus verschiedenen Ländern an, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Instrument zur Messung der Lebensqualität zu entwickeln. Das EuroQol-System besteht aus fünf Dimensionen, die den allgemeinen Gesundheitszustand abdecken: Mobilität, Selbstversorgung, Aktivitäten des täglichen Lebens, Schmerzen/Unbehagen und Angst/Depression. Jede Dimension hat drei Antwortkategorien: keine Probleme, einige Probleme und schwerwiegende Probleme. Durch die Kombination der Antworten auf die fünf Dimensionen ergibt sich ein numerischer Wert für den Gesundheitszustand einer Person. Der EQ-5D-Wert (EuroQol) kann von 0 bis 1 variieren, wobei 0 den schlechtesten und 1 den besten Gesundheitszustand darstellt. Dieser Wert wird häufig verwendet, um die Ergebnisse von Gesundheitsinterventionen zu bewerten, da er es ermöglicht, den Nutzen von Behandlungen oder medizinischen Eingriffen zu quantifizieren und zu vergleichen. Die EQ-5D-Werte (EuroQol) werden oft in wirtschaftlichen Evaluierungen verwendet, um die Kostenwirksamkeit von Gesundheitsdienstleistungen oder -interventionen zu bewerten. Durch die Berücksichtigung der Lebensqualität der Patienten können Entscheidungsträger im Gesundheitswesen fundierte Entscheidungen treffen, welche Leistungen und Behandlungen am besten zum Nutzen der Patienten und zum effizienten Einsatz von Ressourcen beitragen. Das EQ-5D-System (EuroQol) wird auch bei klinischen Studien eingesetzt, um den Einfluss von bestimmten Krankheiten oder medizinischen Zuständen auf die Lebensqualität der Patienten zu bewerten. Durch die Verwendung standardisierter Maße kann das EuroQol-System dabei helfen, Vergleiche über verschiedene Studien und Patientengruppen hinweg anzustellen. So können Forscher und Fachleute fundierte Schlussfolgerungen ziehen und Behandlungsstrategien verbessern. Als eines der weltweit führenden Instrumente zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ist das EQ-5D (EuroQol) von großer Bedeutung für Forscher, Kliniker und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Durch seine Anwendung können sie einen umfassenden Einblick in den Gesundheitszustand von Patienten erhalten und bessere Entscheidungen zur Verbesserung der Versorgung treffen.Steuergeheimnis
Steuergeheimnis ist ein juristisches Konzept, das sich auf die Vertraulichkeit von steuerlichen Informationen bezieht und in Deutschland als fundamental angesehen wird. Es besteht aus einer Reihe von rechtlichen Bestimmungen, die...
Reinverlust
Reinverlust ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verlust von Kapital bezieht, der durch die erneute Investition von Gewinnen oder Erträgen entsteht....
Reihenfolgeplanung
Die Reihenfolgeplanung bezieht sich auf einen wesentlichen Aspekt des Investitionsprozesses, bei dem Kapitalmarktteilnehmer ihre Transaktionen und Handelsaktivitäten im Voraus strukturieren und organisieren. Es handelt sich um eine integrale Funktion im...
Industrielandschaft
Die Industrielandschaft bezieht sich auf das umfassende ökonomische Umfeld einer bestimmten Region oder eines Landes, in dem eine Vielzahl von Unternehmen und Industrien ansässig sind. Diese Industrielandschaften spielen eine entscheidende...
bivariate Analysemethoden
"Bivariate Analysemethoden" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet, insbesondere bei der Analyse von Kapitalmärkten. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, die Beziehung zwischen zwei verschiedenen Variablen...
Pleite
Pleite ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, bei der es nicht in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen...
Steuerhinterziehung
Steuerhinterziehung ist die bewusste Nichtzahlung von Steuern durch eine Person oder ein Unternehmen, um Geld zu sparen. Dies ist ein strafrechtliches Vergehen, das in Deutschland und vielen anderen Ländern geahndet...
Liquiditätssaldo
Der Liquiditätssaldo bezieht sich auf den Überschuss oder das Defizit an liquiden Mitteln, die einem Unternehmen, einer Institution oder einer Privatperson zur Verfügung stehen. Er ist eine zentrale Kennzahl für...
Käufer- und Konsumentenverhalten
"Käufer- und Konsumentenverhalten" ist ein Begriff, der im Bereich des Marketings und der Marktforschung verwendet wird, um das Verhalten von Käufern und Verbrauchern beim Kauf und Konsum von Produkten oder...
Programmpolitik
Programmpolitik ist ein Konzept der makroökonomischen Politik, das von Regierungen und Zentralbanken zur Steuerung und Stabilisierung der Wirtschaft angewendet wird. Es bezieht sich auf die Verwendung von fiskal- und geldpolitischen...