Dual-Use-Güter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dual-Use-Güter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können.
Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab, dass solche Güter sowohl in einer zivilen Umgebung als auch in Verbindung mit militärischen Aktivitäten verwendet werden können. Diese Waren sind von besonderem Interesse für Investoren in den Kapitalmärkten. Das liegt daran, dass Dual-Use-Güter ein beträchtliches wirtschaftliches Potenzial haben und in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wie z.B. der Luft- und Raumfahrt, der Telekommunikation, der Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Informationstechnologie. Die zunehmende Globalisierung und technologische Fortschritte haben zu einer verstärkten Produktion und Handel von Dual-Use-Gütern geführt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des internationalen Handels gemacht hat. Für Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, die regulatorischen Aspekte im Zusammenhang mit Dual-Use-Gütern zu verstehen, da ihr Handel und ihre Verwendung strengen Exportkontrollen unterliegen können. Die zuständigen nationalen und internationalen Behörden haben verschiedene Systeme zur Überwachung und Regulierung des Exports von Dual-Use-Gütern eingeführt, um sicherzustellen, dass sie nicht für illegale Zwecke, wie z.B. die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen, missbraucht werden. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte besteht eine besondere Herausforderung darin, Informationen über Unternehmen zu erhalten, die in der Produktion oder im Handel von Dual-Use-Gütern tätig sind. Investoren müssen die richtigen Instrumente und Ressourcen nutzen, um Einblicke in die betroffenen Unternehmen zu gewinnen und deren Potenzial aus einer finanziellen, rechtlichen und ethischen Perspektive zu bewerten. Eulerpool.com bietet Investoren einen umfassenden und hochwertigen Glossar, der klare und präzise Definitionen für Begriffe wie Dual-Use-Güter bereitstellt. Dieses Tool ermöglicht es Investoren, sich schnell und effektiv über die wichtigsten Fachtermini zu informieren, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu einem erstklassigen Wissensarchiv, das regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass die neuesten Informationen über Dual-Use-Güter und andere relevante Begriffe verfügbar sind. Dieses Angebot ermöglicht es Investoren, ihre Marktanalyse und Handelsstrategien kontinuierlich zu verbessern und das bestmögliche Renditepotenzial aus ihren Kapitalanlagen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erzielen. Entdecken Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar von allgemein verständlichen und präzisen Definitionen für Dual-Use-Güter und eine Vielzahl anderer fachspezifischer Begriffe zu erhalten. Maximieren Sie Ihr Investitionspotenzial und navigieren Sie sicher durch die vielschichtigen Kapitalmärkte!Keller
Keller ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Aspekt des Handels bezieht. Er bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, bei...
Corona-Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht ist eine politische Maßnahme, die darauf abzielt, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und das öffentliche Gesundheitswesen zu schützen. Sie basiert auf der gesetzlichen Regelung, dass bestimmte Personengruppen verpflichtet...
Nebenprodukt
Title: Die Rolle von Nebenprodukten in den Kapitalmärkten: Eine umfassende Definition Introduction (50 words): In den dynamischen und komplexen Kapitalmärkten spielen Nebenprodukte eine bedeutende Rolle. Diese vielseitigen Finanzinstrumente bieten Investoren verschiedene Möglichkeiten,...
Öffentlicher Zweck
"Öffentlicher Zweck" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf den öffentlichen Nutzen oder Zweck hinter bestimmten Entscheidungen, Maßnahmen oder Handlungen. Es steht für eine Absicht oder...
Betriebsgesellschaft
Eine Betriebsgesellschaft ist eine juristische Person oder eine spezielle Art von Unternehmen, die sich auf die Verwaltung, das Betreiben und die Verwaltung von physischen oder finanziellen Vermögenswerten konzentriert. Im Bereich...
gruppendynamisches Training
Definition: Gruppendynamisches Training Gruppendynamisches Training bezieht sich auf eine interaktive Lernmethode, bei der eine Gruppe von Teilnehmern in einem strukturierten Umfeld zusammenarbeitet, um soziale Dynamiken zu erforschen, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln...
Konkurrenzzone
Die Konkurrenzzone bezieht sich auf den Bereich der Preisbildung in den Finanzmärkten, in dem sich Angebot und Nachfrage begegnen und potenzielle Konkurrenten um den Erwerb eines Vermögenswerts konkurrieren. Es handelt...
gegenseitige Verträge
"Gegenseitige Verträge" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. In diesem Kontext bezieht es sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Parteien, in denen...
Heimfall (von Nutzungsrechten)
"Heimfall (von Nutzungsrechten)" ist ein grundlegendes Konzept im Immobilien- und Grundstücksrecht, das speziell die Bedingungen eines Nutzungsrechts regelt. Ein Nutzungsrecht gibt einer Person das Recht, ein Grundstück zu nutzen, ohne...
Automation
Automation, or Automatisierung in German, refers to the process of utilizing technology and software programs to perform tasks and operations in a systematic and autonomous manner, without the need for...