Droit Moral Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Droit Moral für Deutschland.

Droit Moral Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Sikre dig for 2 euro

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer.

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "moralisches Recht". Es bezieht sich auf die nicht-monetären Rechte, die über das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verwertung eines Werkes hinausgehen und dem Schöpfer persönliche und immaterielle Rechte verleihen. Droit Moral schützt die Persönlichkeit und Würde des Urhebers sowie dessen Beziehung zu seinem Werk. Diese Rechte sind unveräußerlich und können nicht auf andere Parteien übertragen werden. Sie bestehen auch nach dem Tod des Urhebers fort und können von seinen Nachkommen beansprucht werden. Zu den Hauptkomponenten des Droit Moral gehören das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft, das Recht auf Integrität des Werkes und das Recht auf Rückzug. Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft beinhaltet das Recht des Urhebers, als Schöpfer des Werkes anerkannt zu werden. Dies bedeutet, dass das Werk nicht unter einem anderen Namen veröffentlicht oder präsentiert werden darf, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Urhebers. Zudem hat der Urheber das Recht, sein Werk als sein Werk zu kennzeichnen. Das Recht auf Integrität des Werkes garantiert dem Urheber das Recht, gegen Veränderungen oder Verfälschungen seines Werkes vorzugehen. Es schützt vor jeglicher Handlung, die die Sichtweise, Veränderung oder Manipulation des Werkes ohne Zustimmung des Urhebers beeinflusst. Dies schließt sowohl physische Veränderungen als auch Änderungen der Kontexte ein, in denen das Werk präsentiert wird. Das Recht auf Rückzug gibt dem Urheber das Recht, die Veröffentlichung oder Verwertung seines Werkes zu unterbinden oder sich von ihr zu distanzieren, wenn das Werk in einer Weise präsentiert wird, die seinem Ruf oder seinen moralischen Überzeugungen widerspricht. Das Droit Moral spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Rechte und des Schutzes der Urheber. Es ermöglicht ihnen, ihre kreativen Werke zu kontrollieren und sicherzustellen, dass diese nicht auf eine Weise genutzt werden, die gegen ihre persönlichen und moralischen Werte verstößt. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen das umfassendste Glossar für Investoren auf dem Kapitalmarkt. Von Aktien über Kredite, Anleihen bis hin zu Geldmärkten und Kryptowährungen - alles an einem Ort. Unsere SEO-optimierten Definitionen werden Ihnen ein einzigartiges Verständnis der Fachbegriffe dieser komplexen Finanzmärkte vermitteln.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

In-Basket-Methode

In der Welt der Kapitalmärkte ist die In-Basket-Methode ein beliebtes Instrument zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Diese Methode basiert auf der Idee, dass Investoren ihre begrenzte Ressource - Kapital - effektiv...

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...

Union des Foires Internationales (UFI)

Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft. UFI wurde 1925...

Normativismus

Normativismus ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie, der die Neigung einer Person beschreibt, Entscheidungen auf der Grundlage von vermeintlich objektiven Normen und Vorgaben zu treffen. Diese Normen können von den...

Eingliederung behinderter Menschen

"Eingliederung behinderter Menschen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Maßnahmen bezieht, um Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diese Eingliederung umfasst...

Finanzierungsdefizit

Titel: Finanzierungsdefizit in Kapitalmärkten Definition: Das Finanzierungsdefizit ist ein Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen, eine Regierung oder eine andere Einheit nicht über ausreichende...

Zulassungsbescheinigung Teil I

Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist ein wichtiges Dokument im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Dieses Dokument dient als behördlicher...

ruhende Lieferung

Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen. Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang...

Baker-Plan

Der Baker-Plan, auch bekannt als Baker-Plan für Schuldenerleichterung, ist ein politisches und wirtschaftliches Konzept, das erstmals 1985 von James Baker, dem damaligen US-Finanzminister, vorgestellt wurde. Der Plan wurde entwickelt, um...

CD

CD steht für "Certificate of Deposit" und ist eine Art von Schuldverschreibung, die von Banken ausgegeben wird. Es handelt sich um ein festverzinsliches Instrument, das es Anlegern ermöglicht, ihr Geld...