Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Audio Broadcasting (DAB) für Deutschland.

Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Sikre dig for 2 euro

Digital Audio Broadcasting (DAB)

Digitales Audio-Broadcasting (DAB) ist eine fortschrittliche Technologie zur Übertragung von Radiosignalen über digitale Kanäle.

Im Gegensatz zur traditionellen analogen Übertragung bietet DAB eine hervorragende Klangqualität und ermöglicht eine effizientere Nutzung des verfügbaren Frequenzspektrums. Es ermöglicht den Hörgenuss von Radiosendern mit einer unvergleichlichen Klarheit und signalabhängigen Verfügbarkeit von zahlreichen digitalen Zusatzdiensten. Die DAB-Technologie basiert auf dem Prinzip der Komprimierung, was bedeutet, dass die Audiosignale in kleinere Datenpakete umgewandelt werden, die effizienter übertragen werden können. Diese Datenpakete enthalten nicht nur Audiosignale, sondern auch zusätzliche Informationen wie Titel und Interpret der laufenden Songs, Radiosignalstärkeindikatoren, Verkehrsinformationen und vieles mehr. Dies ermöglicht den Radiosendern, ihren Hörern erweiterten Mehrwert zu bieten. Ein weiterer großer Vorteil von DAB ist die Möglichkeit, mehrere Radiosender über einen einzigen DAB-Kanal zu übertragen. Im Vergleich zur analogen Übertragung ermöglicht dies eine viel effizientere Nutzung des begrenzten Frequenzspektrums. Während herkömmliche analoge Übertragungssysteme nur wenige Radiosender pro Frequenz unterstützen können, kann DAB eine viel größere Anzahl von Radiosendern gleichzeitig übertragen. DAB eröffnet auch neue Möglichkeiten für den Empfang von Radiosendern. Mit DAB-Empfängern können Hörer ihre Lieblingssender ohne lästiges Rauschen oder Interferenzen genießen. Zudem können Zuhörer mit DAB-Geräten automatisch nach verfügbaren Radiosendern suchen, eine Senderliste erstellen und zwischen verschiedenen Radiosendern wechseln. Die Vorteile von DAB haben dazu geführt, dass immer mehr Länder diese Technologie zur Übertragung von Radiosignalen einsetzen. Obwohl die Einführung von DAB in einigen Ländern noch relativ neu ist, wird erwartet, dass sich diese Technologie weiter durchsetzen wird und die Zukunft des Radiohörens prägen wird. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Medien und Kommunikation, ist es wichtig, die neuesten Entwicklungen und Technologien zu verstehen, die die Branche beeinflussen können. Kenntnisse über digitales Audio-Broadcasting (DAB) können dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Chancen und Risiken der betroffenen Unternehmen und Märkte besser einzuschätzen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Betriebsorganisation

Betriebsorganisation ist ein Begriff aus der Unternehmensführung, der sich mit der Organisation und Strukturierung von Betrieben befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Abläufe und Prozesse innerhalb eines...

Histogramm

Das Histogramm ist ein statistisches Werkzeug, das in der Finanzanalyse häufig verwendet wird, um die Verteilung der Renditen und Volatilität eines Wertpapiers, eines Index oder eines Marktes grafisch darzustellen. Es...

Vorruhestandsleistung

Vorruhestandsleistung ist ein Begriff, der im Kontext der Arbeitswelt und der Unternehmensfinanzierung verwendet wird. Diese Leistung bezieht sich auf finanzielle Vergünstigungen, die einem Arbeitnehmer gewährt werden, der sich vorzeitig aus...

Trennbanken

Trennbanken (Trennbankensystem or Separation Banking System) ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, das Risiko von Bankenkrisen zu minimieren, insbesondere im Hinblick auf die Kontamination von Kundeneinlagen durch Investitionen in...

Skalierung

Definition: Skalierung ist ein Geschäftskonzept, das darauf abzielt, das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens in einer effizienten Art und Weise zu maximieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Prozesssteuerung

Prozesssteuerung bezeichnet einen entscheidenden Aspekt der Kapitalmarktinvestitionen, der von erfahrenen Finanzexperten angewendet wird, um eine effektive Kontrolle über komplexe Abläufe und strategische Entscheidungen zu gewährleisten. Diese Technik wird in verschiedenen...

Zusatzlast der Besteuerung

"Zusatzlast der Besteuerung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Steueraspekten befassen. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf die zusätzliche steuerliche Belastung, die...

per medio

Per Medio ist eine auf Latein basierende Phrase, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Durchschnittswert eines bestimmten Indikators oder einer Größe über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beschreiben....

Telekommunikation

Telekommunikation bezeichnet die Übertragung von Informationen über große Entfernungen mittels elektronischer oder elektromagnetischer Technologien. Dieser Begriff umfasst nicht nur die Sprachkommunikation, sondern auch den Austausch von Daten, Texten, Bildern und...

Revisionismus

Revisionismus ist ein Konzept, das sich auf eine kritische Revision historischer Ereignisse, Fakten oder Interpretationen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf das Bestreben, bestehende Ansichten, Informationen...