CIF-Geschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF-Geschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
CIF-Geschäft ist ein Begriff, der im internationalen Handel verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Handelstransaktion bezieht, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport und die Versicherung der Ware bis zum Bestimmungshafen trägt.
Die Abkürzung "CIF" steht dabei für "Cost, Insurance and Freight", was die wichtigsten Elemente dieses Transaktionstyps beschreibt. In einem CIF-Geschäft trägt der Verkäufer die Kosten für die Ware, die Transportkosten bis zum Bestimmungshafen sowie die Kosten für die Versicherung der Ware während des Transports. Diese Verantwortung liegt beim Verkäufer, bis die Ware an den Käufer im Bestimmungshafen übergeben wird. Der Käufer muss lediglich den vereinbarten Preis für die Ware bezahlen und bekommt sie am Zielort entgegengenommen. Dieser Transaktionstyp bietet dem Käufer einige Vorteile, da er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für diese Aspekte verantwortlich und muss sicherstellen, dass die Ware sicher und unbeschädigt am Bestimmungshafen ankommt. Dadurch werden dem Käufer Risiken und Verantwortlichkeiten abgenommen. Ein CIF-Geschäft stellt eine effiziente Methode dar, um den Handel zwischen Ländern zu erleichtern und gleichzeitig den Käufer und Verkäufer angemessen zu schützen. Die genauen Bedingungen und Kosten werden in der Regel in einem CIF-Vertrag festgelegt, der die vertraglichen Rechte und Pflichten beider Parteien definiert. Es ist wichtig zu beachten, dass ein CIF-Geschäft speziell für den internationalen Handel entwickelt wurde und spezifische Regeln und Bestimmungen befolgt. Diese Transaktionen unterliegen dem Internationalen Handelsrecht und verschiedenen internationalen Handelsabkommen, die den Schutz und die Rechte der beteiligten Parteien gewährleisten. Eulerpool.com, Ihre führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und verständliche Glossarsammlung für Investoren in Kapitalmärkte. Unsere spezialisierte Finanzredaktion hat diese Definition von CIF-Geschäft erstellt, um Ihnen als Investor eine professionelle und präzise Erklärung zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar ist ein wertvolles Werkzeug für Sie, um das notwendige Verständnis für komplexe Finanzterminologien zu entwickeln. Wir haben jedes Definitionseintrag SEO-optimiert, um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Sucherlebnis zu bieten. Stöbern Sie durch unsere umfangreiche Glossarsammlung, um sofortigen Zugriff auf tausende von Definitionen und Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Von Anfängerinvestoren bis hin zu erfahrenen Finanzprofis bietet Eulerpool.com Ihnen die benötigte Unterstützung, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Preisverhandlung
Preisverhandlung ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl des primären als auch des sekundären Kapitalmarktgeschäfts. Es handelt sich um den Prozess, bei dem der Preis einer Anlage oder einer Finanzinstrumente festgelegt wird....
Berufsausbildungskosten
Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...
Reihenuntersuchung
Reihenuntersuchung - Definition aus dem Glossar von Eulerpool.com Die Reihenuntersuchung bezieht sich auf eine systematische Analyse von Finanzinstrumenten im Rahmen der Kapitalmärkte. Diese Methode ermöglicht es Investoren, eine detaillierte Untersuchung von...
Krypto-Exchange
Eine Krypto-Börse ist eine digitale Plattform, auf der Kryptowährungen gekauft, verkauft und gehandelt werden können. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, auf denen Aktien und andere Wertpapiere gehandelt werden, sind Krypto-Börsen...
Witwenkrug-Theorem
Das "Witwenkrug-Theorem" ist ein Konzept der Kapitalmarkttheorie, das sich auf die Bewertung von Anlageportfolios und das Risikomanagement bezieht. Es wurde erstmals von dem renommierten Ökonomen Dr. Hans Witwenkrug entwickelt und...
Fifo
Fifo (First-in-first-out) ist eine Methode zur Bewertung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. In der Finanzwelt bezieht sich Fifo auf eine bestimmte Bestandsbewertungsmethode, bei der die zuerst gekauften Wertpapiere als zuerst veräußert...
Zwischenuntersuchung
Definition of "Zwischenuntersuchung": Die Zwischenuntersuchung bezeichnet einen wichtigen Schritt im Rahmen von Kapitalmarktanlagen und dient der Kontrolle und Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage während einer bestimmten Zeitspanne. Sie findet typischerweise...
Sozialkompetenz
Sozialkompetenz ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit einer Person, erfolgreich in sozialen Situationen zu interagieren und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Im Bereich der Investitionen in...
Homepage
Die Homepage ist die zentrale Seite einer Website und damit der erste Eindruck, den Besucher von einem Unternehmen, einer Organisation oder einem individuellen Anbieter erhalten. Sie dient als Ausgangspunkt, von...
Zwei-plus-Vier-Vertrag
Zwei-plus-Vier-Vertrag Definition: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag, auch bekannt als "Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland", war ein historisches Abkommen, das am 12. September 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen...