Bestimmtheitsgrundsatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestimmtheitsgrundsatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Bestimmtheitsgrundsatz" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und insbesondere in der Finanzanalyse von großer Bedeutung ist.
Der Bestimmtheitsgrundsatz bezieht sich auf das Prinzip der Genauigkeit und Klarheit bei der Erfassung von Informationen in Finanzberichten. Gemäß diesem Grundsatz müssen Finanzberichte und Informationen, die von Unternehmen oder Finanzinstituten veröffentlicht werden, ausreichend detailliert, spezifisch und präzise sein. Dieser Grundsatz basiert auf der Annahme, dass Investoren und andere Nutzer von finanziellen Informationen ein Anrecht auf klare und verlässliche Angaben haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Bei Anwendung des Bestimmtheitsgrundsatzes müssen Finanzinformationen bestimmte Merkmale aufweisen. Dazu gehören die Verständlichkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit der gemachten Angaben. Die Informationen sollten leicht verständlich und unmissverständlich sein, sodass Investoren einen klaren Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens oder einer Anlage erhalten können. In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen und Finanzinstitute ausführliche und detaillierte Finanzberichte erstellen müssen, die sämtliche relevanten Informationen enthalten. Dies umfasst unter anderem Angaben zu Gewinnen und Verlusten, Bilanzpositionen, Cashflows, Anlagebewertungen und anderen wichtigen finanziellen Kennzahlen. Der Bestimmtheitsgrundsatz stellt sicher, dass Investoren und andere Nutzer von Finanzinformationen einheitliche Vergleichsmöglichkeiten haben. Durch klare und verständliche Informationen können Investoren objektive Entscheidungen treffen und das Risiko von Fehlinterpretationen und Fehlentscheidungen minimiert werden. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das den Bestimmtheitsgrundsatz und viele andere wichtige Begriffe im Bereich des Kapitalmarkts und der Finanzanalyse abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Investoren dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der Kapitalmärkte zu erschließen, indem sie fundierte Entscheidungen treffen und ein tieferes Verständnis für die komplexe Finanzwelt entwickeln. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Anleger sind, unser Glossar bietet Ihnen die gewünschte Information, um Ihre Investmentstrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar und viele andere nützliche Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten.Zurechenbarkeit
Die Zurechenbarkeit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Fähigkeit bezieht, bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Ereignisse einer spezifischen Entität zuzuordnen. In der Regel bezieht sich die...
Preisgesetz
The term "Preisgesetz" is a fundamental concept in the realm of capital markets, specifically within the field of economics. Preisgesetz, also known as the law of prices, refers to the...
Freizeichen
Freizeichen (Signalisierung) - Eine Definition Das Wort "Freizeichen" bezieht sich in der Telekommunikation auf die Signalisierung eines Anrufs, die dem Anrufer mitteilt, dass die Verbindung aufgebaut und bereit zur Kommunikation ist....
Makro-Marketing
Makro-Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg für ein Unternehmen auf einem breiten Marktsegment zu erzielen. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Analyse und Berücksichtigung...
Il Negoziante
"Il Negoziante" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich auf einen erfahrenen Händler oder Unternehmer bezieht, der in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen...
Philanthropic Sector
Der philanthropische Sektor, auch bekannt als Non-Profit-Sektor oder gemeinnütziger Sektor, umfasst alle Organisationen, die sich in erster Linie auf gemeinnützige Aktivitäten konzentrieren und nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind. Diese Organisationen...
Spillover-Effekt
Der Spillover-Effekt ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf die Auswirkungen einer Ereigniskette oder einer Veränderung in einem bestimmten Marktsektor auf andere...
Matrixorganisation
Die Matrixorganisation ist eine Organisationsstruktur, die in vielen Unternehmen angewendet wird, um eine effektive und effiziente Koordination von Projekten und Funktionen zu gewährleisten. Diese Organisationsstruktur ist besonders in Unternehmen der...
deutsches Vermögen im Ausland
deutsches Vermögen im Ausland (German Assets Abroad) bezieht sich auf das umfangreiche Portfolio von Vermögenswerten, das von deutschen Anlegern außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets erworben wurde. Dieses Vermögen umfasst verschiedene Kategorien...
Kreditantrag
Kreditantrag bezieht sich auf den formalisierten Prozess, bei dem ein individuelles oder institutionelles Kreditnehmer einen Antrag auf einen Kredit bei einer Bank oder einem anderen Kreditgeber stellt. Dieser Antrag bildet...