Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) für Deutschland.
Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Einsatz von Exportkrediten und Exportkreditversicherungen für deutsche Unternehmen, die im Ausland tätig sind.
APG ist eine Art von finanzieller Absicherung, die von der Bundesregierung zur Förderung des Exports deutscher Waren und Dienstleistungen bereitgestellt wird. Im Rahmen des APG-Programms erhalten deutsche Exporteure eine Pauschaldeckung für Exportrisiken, die bei der Geschäftstätigkeit im Ausland auftreten können. Diese Risiken beinhalten Insolvenzen von ausländischen Abnehmern, politische Unruhen, Zahlungsausfälle oder unvorhergesehene Ereignisse, die den Export beeinträchtigen könnten. Durch die Nutzung von APG können deutsche Unternehmen ihr Auslandsgeschäft absichern und somit das Risiko von finanziellen Verlusten minimieren. Die APG-Deckung wird von der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Euler Hermes) angeboten, einem der weltweit führenden Anbieter von Exportkreditversicherungen. Euler Hermes ist ein Unternehmen der Allianz Gruppe und bietet umfassenden Schutz vor Handelsrisiken für Exporteure. Mit der APG-Deckung können Exporteure ihre Exportgeschäfte mit größtem Vertrauen und Sicherheit durchführen. Um von APG profitieren zu können, müssen deutsche Exporteure bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört die Erfüllung der Bonitätskriterien von Euler Hermes, die detaillierte Prüfung der Exportverträge und -bedingungen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den Export. Eine angemessene Berücksichtigung der Bonitätsrisiken und das Vorhandensein angemessener Sicherheiten sind ebenfalls erforderlich. Die APG-Deckung ermöglicht es deutschen Unternehmen, Exporte in risikoreiche Märkte zu tätigen und ihre Geschäftstätigkeit weltweit auszuweiten. Durch die Nutzung von APG können Exporteure Vertrauen bei ausländischen Käufern aufbauen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene stärken. Insgesamt bietet die Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung (APG) deutschen Exporteuren eine solide finanzielle Absicherung für ihr Auslandsgeschäft. Mit der Unterstützung von Euler Hermes können Exporteure ihre Risiken minimieren und gleichzeitig ihr Wachstumspotenzial maximieren. APG trägt somit zur Stärkung der deutschen Exportwirtschaft bei und fördert den internationalen Handel.stetiges Merkmal
Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...
Mehrheitswahl
Mehrheitswahl Die Mehrheitswahl ist ein Wahlsystem, das in vielen Ländern angewandt wird, um politische Mandate zu vergeben. In solchen Systemen entscheidet der Kandidat, der die höchste Anzahl der Wählerstimmen erhält,...
interkulturelles Training
Interkulturelles Training bezeichnet eine spezialisierte Form des Trainings, das sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen konzentriert, die erforderlich sind, um effektiv in einer multikulturellen Umgebung zu arbeiten. In...
ökonomische Theorie der Politik
Die "ökonomische Theorie der Politik" ist ein Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und politischen Entscheidungen befasst. Diese Theorie untersucht, wie politische Maßnahmen und...
Arbeitskreis Steuerschätzung
Arbeitskreis Steuerschätzung ist ein Begriff, der in der deutschen Steuer- und Finanzwelt weit verbreitet ist. Er bezeichnet einen regelmäßig tagenden Expertenausschuss, der sich mit der Schätzung und Prognose der Steuereinnahmen...
geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung
Die "geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechnungswesens und bezieht sich speziell auf die Kostenerfassung und -analyse in Unternehmen. Sie ist ein wichtiges Instrument für die langfristige...
statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU
Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...
offene Rechnung
"Offene Rechnung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf eine unbezahlte Rechnung, für die ein Zahlungsverzug vorliegt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Zinsschranke
Zinsschranke ist ein Begriff, der sich auf eine deutsche steuerliche Bestimmung bezieht, die darauf abzielt, den steuerlichen Abzug von Zinszahlungen zu begrenzen. Diese Regelung wurde im Jahr 2008 eingeführt und...
Ordnungskonformität
Ordnungskonformität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu beschreiben, die für bestimmte Aktionen oder Geschäftspraktiken erforderlich sind. Insbesondere betrifft...