Hvem er udbyderen af Franklin FTSE Asia ex Japan ETF?
Franklin FTSE Asia ex Japan ETF tilbydes af Franklin, en førende aktør inden for passive investeringer.
Der Franklin FTSE Asia Ex Japan ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der Anlegern den Zugang zu den Wachstumsmärkten Asiens bietet. Der Fonds wurde im Jahr 2013 aufgelegt und hat ein Vermögen von rund 520 Millionen US-Dollar. Die Entstehung des Fonds geht auf die Zusammenarbeit zwischen Franklin Templeton Investments und FTSE Russell zurück. FTSE Russell ist ein internationaler Marktführer in der Indexberechnung und -verwaltung. Franklin Templeton ist eines der größten unabhängigen Investmentunternehmen der Welt. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Anlegern eine breite Diversifikation in Asien zu bieten, ohne die Japan-Exposition. Das Portfolio besteht aus rund 600 Aktien aus China, Taiwan, Südkorea, Hongkong und anderen asiatischen Ländern. Die Gewichtung der Länder entspricht der Marktkapitalisierung der Unternehmen. Der Fonds bietet den Anlegern zugleich eine hohe Liquidität und geringe Kosten durch das passive Management. Der Fonds wird gegenüber dem FTSE Asia ex Japan Index abgebildet, der aus den größten und liquidesten Unternehmen Asiens besteht. Die Anlageklasse des Fonds ist Aktien. Der Fonds ist somit speziell für Anleger geeignet, die eine diversifizierte Anlage in asiatische Aktien suchen. Da durch den Fonds ein breites Spektrum an Unternehmen aus verschiedenen asiatischen Ländern abgedeckt wird, ist er besser diversifiziert als ein investierender Fonds, der nur in Aktien eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Branche investiert. Fazit: Der Franklin FTSE Asia Ex Japan ETF ist ein breit diversifizierter Fond, der Anlegern den Zugang zu den Wachstumsmärkten Asiens ermöglicht. Der Fonds investiert in rund 600 Unternehmen aus verschiedenen asiatischen Ländern und bietet Investoren eine hohe Liquidität und geringe Kosten durch das passive Management. Der Fonds ist für Anleger, die auf der Suche nach einer diversifizierten Anlage in asiatische Aktien sind, geeignet.
Franklin FTSE Asia ex Japan ETF tilbydes af Franklin, en førende aktør inden for passive investeringer.
ISIN'en for Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er US35473P6604
Den samlede omkostningsprocent for Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er 0,19 %, hvilket betyder, at investorer betaler 19,00 USD pr. 10.000 USD i investeret kapital om året.
ETF'en er noteret i USD.
Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.
Nej, Franklin FTSE Asia ex Japan ETF overholder ikke EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.
P/E-forholdet for Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er 15,72
Franklin FTSE Asia ex Japan ETF afspejler kursudviklingen af FTSE Asia ex Japan RIC Capped Index.
Det gennemsnitlige handelsvolumen for Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er i øjeblikket 4.327,13
Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er hjemmehørende i US.
Fondens start var den 6.2.2018
Franklin FTSE Asia ex Japan ETF investerer hovedsageligt i Samlet marked-virksomheder.
NAV'en for Franklin FTSE Asia ex Japan ETF er 26,19 mio. USD.
Kurs-/bogføringsforholdet er på 1,85.
Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.
ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.
Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.
ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.
ETF'en vurderes dagligt på børsen.
Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.
Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.
ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.
Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.
Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.