Hvem er udbyderen af Samsung KODEX Banks ETF?
Samsung KODEX Banks ETF tilbydes af KODEX, en førende aktør inden for passive investeringer.
Der Samsung KODEX Banks ETF ist ein Exchange Traded Fund, welcher in Südkorea von Samsung Asset Management aufgelegt wurde. Er investiert vor allem in Aktien von Banken, die an der Seoul Stock Exchange notiert sind. Der Fokus des ETFs liegt dabei auf den größten Banken des Landes, darunter die KEB Hana Bank, die Shinhan Financial Group, die Industrial Bank of Korea, die KB Financial Group und die Woori Bank. Die Entstehung des Samsung KODEX Banks ETF geht auf das Jahr 2010 zurück, als der ETF von Samsung Asset Management ins Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich der Fonds zu einem der wichtigsten Finanzinstrumente in Südkorea entwickelt, der von vielen Anlegern genutzt wird, um von der Performance des Finanzsektors des Landes zu profitieren. Der Samsung KODEX Banks ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der den KODEX Banks Index abbildet. Dieser Index spiegelt die Wertentwicklung der größten Banken in Korea wider. Der Fonds hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Performance erzielt und hat Anlegern in Südkorea und auf der ganzen Welt ein effektives Mittel zur Diversifikation und Risikominimierung geboten. Der Samsung KODEX Banks ETF erlaubt Investoren, in eine Vielzahl von Banken in Südkorea zu investieren, ohne die Notwendigkeit, einzelne Aktien zu kaufen. Da der ETF passiv gemanagt ist, fallen auch niedrigere Managementgebühren an, als bei aktiven Fonds. Der Samsung KODEX Banks ETF ist einer der größten ETFs in Südkorea und hat sich als Anlageklasse etabliert, die Anleger nutzen, um in den koreanischen Finanzsektor zu investieren. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von Bankunternehmen, aber auch in andere Wertpapiere wie Anleihen und verschiedene Derivate. Das Portfolio des Fonds wird regelmäßig überwacht und angepasst, um sicherzustellen, dass es den Anlagezielen des Fonds entspricht. Insgesamt stellt der Samsung KODEX Banks ETF eine solide Investition für Anleger dar, die in den koreanischen Finanzsektor investieren möchten. Durch die Diversifikation in eine Vielzahl von Banken profitieren Anleger von einer breiten Streuung des Risikos. Der ETF ist eine nützliche Anlageklasse für Anleger, die ein effizientes und kosteneffektives Mittel zur Diversifikation und Risikominimierung suchen.
Samsung KODEX Banks ETF tilbydes af KODEX, en førende aktør inden for passive investeringer.
ISIN'en for Samsung KODEX Banks ETF er KR7091170001
Den samlede omkostningsprocent for Samsung KODEX Banks ETF er 0,30 %, hvilket betyder, at investorer betaler 30,00 KRW pr. 10.000 KRW i investeret kapital om året.
ETF'en er noteret i KRW.
Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.
Nej, Samsung KODEX Banks ETF overholder ikke EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.
P/E-forholdet for Samsung KODEX Banks ETF er 5,71
Samsung KODEX Banks ETF afspejler kursudviklingen af KRX Banks - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX Banks ETF er hjemmehørende i KR.
Fondens start var den 27.6.2006
Samsung KODEX Banks ETF investerer hovedsageligt i Finansielle aktiver-virksomheder.
NAV'en for Samsung KODEX Banks ETF er 8,57 mia. KRW.
Kurs-/bogføringsforholdet er på 0,502.
Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.
ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.
Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.
ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.
ETF'en vurderes dagligt på børsen.
Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.
Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.
ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.
Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.
Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.