Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF

1323.TO
JP3046780007
NEXT FUNDS
Aktiekurs
0 EUR
I dag +/-
+0 EUR
I dag %
-0 %

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF kurs

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF Steckbrief

Der NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der in erster Linie auf den südafrikanischen Finanzmärkten operiert. Der ETF wurde im November 2012 aufgelegt und wird von NEXT FUNDS verwaltet, einer Tochtergesellschaft von Nomura Asset Management. Der FTSE/JSE Africa Top40 Index, auf den der ETF verlinkt ist, ist ein Börsenindex, der die 40 größten Unternehmen Südafrikas nach Marktkapitalisierung umfasst. Der Index wurde im Jahr 2002 in Zusammenarbeit mit der Johannesburg Stock Exchange (JSE) und der Financial Times Stock Exchange Group (FTSE) eingeführt und ist einer der am häufigsten zitierten Aktienindizes in Afrika. Der ETF verfolgt das Ziel, eine möglichst genaue Nachbildung des FTSE/JSE Africa Top40-Index zu bieten und Investoren die Möglichkeit zu geben, in eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Branchen zu investieren. Der ETF ermöglicht es Anlegern, in den Aktienmarkt Südafrikas zu investieren, ohne sich direkt in den Markt einkaufen zu müssen. Der ETF ist in der Anlageklasse Aktienfonds angesiedelt. Dies bedeutet, dass der Fonds in Aktien von Unternehmen investiert. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Rohstoffen birgt der Aktienmarkt in der Regel ein höheres Risiko. Dies geht einher mit einer höheren Renditeerwartung. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im ETF richtet sich nach ihrer Größe in Bezug auf die Marktkapitalisierung. Das bedeutet, dass Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung einen größeren Anteil im ETF haben als Unternehmen mit einer niedrigeren Marktkapitalisierung. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fonds die Entwicklung des gesamten Marktindex möglichst genau widerspiegelt. Seit der Einführung des ETFs hat er eine ordentliche Performance erzielt. Die jährliche Rendite lag im Durchschnitt bei ca. 10%, obwohl es auch Jahren mit deutlichen Schwankungen gab. Eine wichtige Erwähnung ist, dass der ETF durchaus mit bestimmten Risiken verbunden sein kann. Ereignisse wie politische Instabilität, Wirtschaftskrisen oder schwache Unternehmensgewinne können den Fonds stark belasten. Es ist daher wichtig, dass Anleger ihre Investitionen mit Sorgfalt überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Abschließend lässt sich sagen, dass der NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF eine attraktive Option für Anleger ist, die in den südafrikanischen Aktienmarkt investieren möchten. Mit einer breiten Diversifikation, einer jährlichen Rendite von rund 10% und moderaten Gebühren bietet der ETF eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit. Jedoch sollten Anleger stets die Risiken im Zusammenhang mit dem Aktienmarkt in Betracht ziehen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF liste over beholdninger

Hyppige spørgsmål om NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF-aktien

Hvem er udbyderen af NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF?

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF tilbydes af NEXT FUNDS, en førende aktør inden for passive investeringer.

Hvad er ISIN for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF?

ISIN'en for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF er JP3046780007

Hvad er den samlede omkostningsprocent (TER) for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF?

Den samlede omkostningsprocent for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF er 0,95 %, hvilket betyder, at investorer betaler 95,00 JPY pr. 10.000 JPY i investeret kapital om året.

I hvilken valuta er NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF noteret?

ETF'en er noteret i JPY.

Hvilke yderligere omkostninger kan opstå for europæiske investorer?

Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.

Er NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF UCITS-kompatibel?

Nej, NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF overholder ikke EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.

Hvor er NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF hjemmehørende?

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF er hjemmehørende i JP.

Hvornår blev NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF lanceret?

Fondens start var den 25.6.2008

In welches Segment investiert NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF hauptsächlich?

NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF investerer hovedsageligt i Large Cap-virksomheder.

Hvad er nettoregnskabsværdien (NAV) for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF?

NAV'en for NEXT FUNDS FTSE/JSE Africa Top40 Linked ETF er 546,16 mio. JPY.

Hvordan kan jeg investere i denne ETF?

Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.

Hvordan handles ETF’en?

ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.

Kan jeg holde ETF'en i min portefølje?

Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.

Er ETF'en egnet til kort- eller langsigtede investeringer?

ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.

Hvor ofte bliver ETF'en vurderet?

ETF'en vurderes dagligt på børsen.

Er der udbytte for denne ETF?

Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.

Hvilke risici er forbundet med denne ETF?

Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.

Hvor transparent er ETF'en med hensyn til sine investeringer?

ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.

Hvordan kan jeg følge den aktuelle performance af ETF'en?

Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.

Hvor kan jeg finde yderligere oplysninger om ETF'en?

Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.