Hvem er udbyderen af Nippon India ETF Nifty Bank BeES?
Nippon India ETF Nifty Bank BeES tilbydes af Nippon, en førende aktør inden for passive investeringer.
Der Nippon India ETF Nifty Bank BeES ist ein börsengehandelter Indexfonds, der auf den Banksektor Indiens abzielt. Dieser ETF wurde von Nippon Life India Asset Management Limited aufgelegt, einem der größten Vermögensverwalter in Indien. Der ETF ist an der Bombay Stock Exchange gelistet und bildet den Nifty Bank Index nach. Dieser Index umfasst die 12 größten und liquidesten Bankaktien Indiens. Der Nifty Bank Index spiegelt somit die Performance des indischen Bankensektors wider und bietet Investoren eine effiziente Möglichkeit, an den Entwicklungen dieses Sektors zu partizipieren. Der Nippon India ETF Nifty Bank BeES wurde im Juni 2005 aufgelegt und war einer der ersten ETFs in Indien. Der Fonds hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und verfügt mittlerweile über ein verwaltetes Vermögen von mehreren Milliarden US-Dollar. Dieser ETF ist eine Anlageklasse für Anleger, die ein Interesse an der indischen Wirtschaft haben und eine breite Diversifikation anstreben. Der Fonds ist eine liquide und kosteneffektive Möglichkeit, in den indischen Bankensektor zu investieren, da er eine breite Palette von Bankaktien enthält. Die meisten der im Nifty Bank Index enthaltenen Bankaktien gehören zu den Big-Playern des indischen Bankensektors und sind an der Bombay Stock Exchange gelistet. Zu diesen Banken gehören zum Beispiel HDFC Bank, ICICI Bank und State Bank of India. Diese Banken gelten als stabil und profitabel, was den Nifty Bank Index zu einem der verlässlichsten Indizes Indiens macht. Neben der Diversifikation und Liquidität bietet der Nippon India ETF Nifty Bank BeES auch eine niedrige Kostenquote, die eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, an den Entwicklungen des indischen Bankensektors zu partizipieren. Durch eine geringere Kostenquote als bei aktiv gemanagten Fonds können die Anleger mehr Rendite aus ihren Investitionen erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nippon India ETF Nifty Bank BeES eine beliebte Anlageklasse für Anleger ist, die in den indischen Bankensektor investieren möchten. Der ETF bietet eine hervorragende Möglichkeit, breit diversifiziert und kosteneffektiv in eine der wachstumsstärksten Volkswirtschaften der Welt zu investieren.
Nippon India ETF Nifty Bank BeES tilbydes af Nippon, en førende aktør inden for passive investeringer.
ISIN'en for Nippon India ETF Nifty Bank BeES er INF204KB15I9
Den samlede omkostningsprocent for Nippon India ETF Nifty Bank BeES er 0,19 %, hvilket betyder, at investorer betaler 19,00 INR pr. 10.000 INR i investeret kapital om året.
ETF'en er noteret i INR.
Europæiske investorer kan have ekstra omkostninger forbundet med valutaveksling og transaktionsgebyrer.
Nej, Nippon India ETF Nifty Bank BeES overholder ikke EU's UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.
P/E-forholdet for Nippon India ETF Nifty Bank BeES er 14,89
Nippon India ETF Nifty Bank BeES afspejler kursudviklingen af Nifty Bank Index - INR.
Nippon India ETF Nifty Bank BeES er hjemmehørende i IN.
Fondens start var den 27.5.2004
Nippon India ETF Nifty Bank BeES investerer hovedsageligt i Finansielle aktiver-virksomheder.
NAV'en for Nippon India ETF Nifty Bank BeES er 591,70 mio. INR.
Kurs-/bogføringsforholdet er på 2,191.
Investeringer kan foretages gennem mæglere eller finansielle institutioner, som tilbyder adgang til handel med ETF'er.
ETF'en handles på børsen, ligesom aktier.
Ja, ETF'en kan holdes i en almindelig værdipapirdepot.
ETF'en egner sig både til kort- og langsigtede investeringsstrategier, afhængigt af investorernes målsætninger.
ETF'en vurderes dagligt på børsen.
Informationer om udbytter bør forespørges på udbyderens hjemmeside eller hos din mægler.
Til risiciene hører markedsfluktuationer, valutarisiko og risikoen ved mindre virksomheder.
ETF'en er forpligtet til at rapportere regelmæssigt og gennemsigtigt om sine investeringer.
Performance kan ses på Eulerpool eller direkte på udbyderens hjemmeside.
Yderligere informationer kan findes på udbyderens officielle hjemmeside.