Willkür Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Willkür für Deutschland.

Willkür Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си

От 2 евро си осигурявате

Willkür

Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing, allocation, or investment strategies.

This term is often used to describe situations where market participants, such as fund managers or brokers, have the freedom to make judgment calls based on their own preferences or interests, without adhering strictly to established guidelines or regulations. In the world of investments, Willkür can take various forms. For instance, within the stock market, it may refer to the unrestricted authority of traders to set bid and ask prices for securities, potentially leading to price manipulation. Similarly, portfolio managers may have the discretion to allocate investments across different asset classes, sectors, or regions, based on their judgment of market conditions and specific investment objectives. Due to its broad scope, Willkür can be both advantageous and detrimental. On one hand, it allows investors to take advantage of market inefficiencies and seize lucrative opportunities that may not be captured by rigid investment strategies. On the other hand, it can create an environment where individuals or institutions abuse their power by engaging in unfair practices, leading to market distortions and potential conflicts of interest. Regulators play a crucial role in balancing the concept of Willkür to ensure fair and transparent capital markets. They establish regulatory frameworks, such as disclosure requirements and code of conducts, to limit the scope of discretionary powers and protect investors from potential abuses. Compliance with these regulations can safeguard market integrity and foster trust among participants. In summary, Willkür reflects the discretionary decision-making power in capital markets, allowing market participants to exercise judgment and flexibility in their investment strategies. While it may enable adaptive and innovative investment approaches, regulatory oversight is crucial to prevent abuses and protect the interests of investors.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Wasserfallmodell

Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...

Verhaftung

Verhaftung - Definition und Erklärung Eine Verhaftung ist eine gesetzliche Maßnahme, bei der eine Person aufgrund des Verdachts einer strafbaren Handlung oder einer anderen rechtlichen Verfehlung durch die zuständigen Behörden vorläufig...

Hypothese

"Hypothese" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spekulative Aussage oder Annahme bezieht, die auf Daten und Forschung basiert. In der Finanzanalyse...

Abstellungsverfügung

Abstellungsverfügung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Es handelt sich um eine schriftliche Anweisung eines Anlegers an seinen Vermögensverwalter...

Zusatzkapital

Definition von "Zusatzkapital": Zusatzkapital ist ein Begriff, der häufig in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf zusätzliche finanzielle Mittel bezieht, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um ihre Geschäftsaktivitäten...

Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen

Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen (UKIE) ist eine Organisation, die sich mit der Beurteilung und Förderung internationaler Entwicklungsfragen befasst. Diese unabhängige Kommission setzt sich aus Experten und Fachleuten zusammen, die...

Inlandsprodukt

Inlandsprodukt ist ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, der das Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen misst, die innerhalb der nationalen Grenzen in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden....

Polizeiverfügung

Polizeiverfügung ist ein rechtsverbindlicher behördlicher Beschluss, der von staatlichen Stellen erlassen wird, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Finanzmärkten und dem Wertpapierhandel...

Tratte

Die Tratte ist ein wirtschaftlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens Anwendung findet. Primär wird er jedoch im Rahmen von internationalen Handelsgeschäften und Zahlungsvorgängen verwendet. Im Wesentlichen handelt es...

Feststellungsbescheid

"Feststellungsbescheid" – Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt Im deutschen Kapitalmarkt spielt der Feststellungsbescheid eine bedeutende Rolle, insbesondere in Bezug auf steuerliche Fragen bei Investitionen. Bei einem Feststellungsbescheid...