Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen.
Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu erfüllen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Sie dienen oft dazu, staatliche Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Solche Unternehmen können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie zum Beispiel Verkehr, Energieversorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Bildung. Sie agieren häufig als Monopolisten oder haben eine starke Marktposition aufgrund ihrer Verbindung zur öffentlichen Hand. Die Eigenschaften von Wirtschaftsbetrieben der öffentlichen Hand unterscheiden sich von jenen privater Unternehmen. Sie haben oft soziale Ziele, wie die Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung, Qualitätssicherung und Preisstabilität. Gewinne sind für diese Unternehmen nicht unbedingt das Hauptziel; vielmehr streben sie danach, ihre Dienstleistungen kostengünstig anzubieten und Ressourcen effizient zu nutzen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, können Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand verschiedene rechtliche Organisationsformen annehmen, wie beispielsweise Eigenbetriebe, Anstalten des öffentlichen Rechts oder öffentliche Unternehmen. Sie können auch als juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts organisiert sein. Die Regulierung und Kontrolle solcher Unternehmen obliegt oft staatlichen Aufsichtsbehörden und Gremien. Diese überwachen ihre Betriebsführung und stellen sicher, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Zudem kann die Politik Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen, beispielsweise indem sie die Geschäftsstrategie oder die Preise für Dienstleistungen festlegt. Insgesamt spielen Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen für die Bevölkerung. Sie unterstützen die Entwicklung der Infrastruktur und tragen zu einer stabilen und nachhaltigen Wirtschaft bei. Ihre Bedeutung ist sowohl für die öffentliche Hand als auch für Investoren in den Kapitalmärkten nicht zu unterschätzen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weiterführende Informationen zu Begriffen und Konzepten in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und zuverlässige Quelle für Wissen und Analysen. Erfahren Sie mehr über die Welt der Investitionen und nutzen Sie unsere Glossaroptimierten Ressourcen, um Ihren Wissensstand zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Box-Jenkins-Verfahren
Das Box-Jenkins-Verfahren ist eine statistische Methode zur Modellierung und Vorhersage von Zeitreihen. Es wurde von George Box und Gwilym Jenkins entwickelt und wird häufig in der Finanzanalyse und ökonometrischen Modellierung...
Kaufkraftparitätentheorie
Kaufkraftparitätentheorie (KKT) ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit der Beziehung zwischen den Wechselkursen von verschiedenen Ländern und ihrer Kaufkraft auseinandersetzt. Gemäß der Theorie besteht eine direkte Verbindung zwischen den...
Handelsmarktforschung
Definition of "Handelsmarktforschung": Handelsmarktforschung ist eine entscheidende Methode zur Analyse und Bewertung der Handelsmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese tiefgreifende und umfassende Untersuchung der Handelsmärkte...
Ereignisknotennetzplan
Der Begriff "Ereignisknotennetzplan" bezieht sich auf eine Methode der Projektplanung und -management, die Ereignisse und deren Abhängigkeiten in einem Netzwerk darstellt. Der Ereignisknotennetzplan, auch als Netzplantechnik oder Netzplananalyse bekannt, ist...
GAAP
GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) ist ein Regelwerk der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, das von Unternehmen in den Vereinigten Staaten angewendet wird, um ihre Finanzberichterstattung zu standardisieren. GAAP legt die Richtlinien...
Kreuzpreiselastizität
Die Kreuzpreiselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Messung der Reaktion einer Variablen auf die Preisänderung einer anderen Variablen. Sie wird häufig verwendet, um...
EUV
EUV steht für "Europäische Ultraviolett-Lithografie" und repräsentiert einen revolutionären Fortschritt in der Halbleiterfertigungstechnologie. Diese bahnbrechende Methode ermöglicht die Herstellung von mikroskopisch kleinen Strukturen auf Computerchips, was zu einer erhöhten Leistungsfähigkeit...
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung
Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um Programme oder Initiativen zu beschreiben, die darauf abzielen, die Beschäftigung zu fördern und die Arbeitslosigkeit zu...
Gewerbekapital
Gewerbekapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung in Unternehmensumfeldern verwendet wird. Es bezieht sich auf das investierte Kapital, das in Gewerbeimmobilien und Liegenschaften fließt, um den Betrieb...
Weinbergsrolle
Die "Weinbergsrolle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezeichnet eine spezielle Rollenverteilung bei der Ausgabe von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen. Im Rahmen dieser Rollenverteilung übernimmt die Weinbergsrolle...