Eulerpool Premium

Galbraith Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Galbraith für Deutschland.

Galbraith Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Galbraith

Galbraith ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der auf den renommierten US-amerikanischen Ökonomen John Kenneth Galbraith zurückgeht.

Er wurde bekannt für seine umfangreiche Arbeit auf dem Gebiet der Wirtschaftstheorie und seine Analyse der kapitalistischen Gesellschaft. John Kenneth Galbraith, geboren am 15. Oktober 1908 in Kanada, galt als einer der einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Er besetzte wichtige Positionen in der Wirtschaftsberatung und hatte maßgeblichen Einfluss auf politische Entscheidungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Seine Gedanken und Theorien hatten großen Einfluss auf das Verständnis der modernen Wirtschaft. Galbraith prägte den Begriff der "konventionellen Weisheit", der sich auf die gängigen Denkweisen und Annahmen der etablierten Wirtschaftslehre bezieht. Er kritisierte die Vorstellung von einer vollständig freien Marktwirtschaft und betonte stattdessen die Bedeutung staatlicher Eingriffe zur Regulierung der Wirtschaft. Seine Theorien legten besonderen Fokus auf das Konzept der Machtungleichgewichte zwischen den verschiedenen Akteuren in der Wirtschaft und wie diese Ungleichgewichte das Verhalten von Unternehmen und Individuen beeinflussen. Galbraiths Arbeit hat einen bleibenden Einfluss auf das Verständnis und die Analyse der Wirtschaft und wird noch heute in vielen wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbüchern und -vorlesungen behandelt. Seine Ideen haben dazu beigetragen, das traditionelle Verständnis von Angebot und Nachfrage, Marktpreisen und der Rolle der Regierung in der Wirtschaft zu erweitern. Die Berücksichtigung von Galbraiths Theorien und Begriffen ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen können, ein tieferes Verständnis der Funktionsweise der Kapitalmärkte zu entwickeln. Indem Investoren die konventionelle Weisheit in Frage stellen und die Auswirkungen von Machtungleichgewichten auf Unternehmen und Märkte berücksichtigen, können sie fundiertere Anlageentscheidungen treffen. Das Eulerpool.com-Glossar bietet eine umfassende Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es stellt eine unverzichtbare Informationsquelle für Investoren dar, die ihr Wissen erweitern und ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten. Mit der Aufnahme des Begriffs "Galbraith" in das Glossar wird den Lesern eine fundierte Einführung in die Ideen und Theorien dieses renommierten Ökonomen geboten, was ihnen helfen kann, die komplexen Zusammenhänge der modernen Wirtschaft besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung

Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung, auch bekannt als EMVA, ist ein Begriff, der im Bereich des Supply Chain Managements und der Produktionsplanung verbreitet verwendet wird. Diese Abweichung bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem...

Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist ein umfassendes Gesetz in Deutschland, das die Grundsätze und Regeln für eine nachhaltige Abfallwirtschaft festlegt. Es wurde im Jahr 2012 eingeführt und hat das vorherige Abfallgesetz...

Garantie

Garantie - Definition und Erklärung Eine "Garantie" ist ein rechtlicher Vertrag oder eine Vereinbarung, die von einer Partei (Garant) gegeben wird, um einem Kreditgeber, einem Investor oder einem Geschäftspartner (Garantienehmer) die...

Treynor Ratio

Der Treynor Ratio (auch bekannt als Treynor-Index oder Treynor Performance-Maß) ist ein Verhältnis, das zur Bewertung der risikobereinigten Rendite eines Portfolios oder einer Investition herangezogen wird. Die Kennzahl ist nach...

Importeur

Definition: Ein Importeur ist ein Unternehmen, das Waren aus dem Ausland bezieht und in das Inland einführt, um sie auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Durch den Import von Waren können...

Vernetzung

Vernetzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Verbindung und Integration verschiedener Elemente, Dienstleistungen, Plattformen und Märkte im Rahmen des Kapitalmarktumfelds....

Chow-Test

Der Chow-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse weit verbreitet ist, um die Stabilität eines Modells über unterschiedliche Teilzeiträume hinweg zu überprüfen. Es wurde von dem amerikanischen...

Technikbewertung

Technikbewertung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine Methode beschreibt, mit der Anleger den Wert eines technologieorientierten Unternehmens bewerten können. Die Technikbewertung ist ein wichtiger Bestandteil der Fundamentalanalyse und...

geschäftliche Handlung

"Geschäftliche Handlung" ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf sämtliche Handlungen, die im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit ausgeführt werden. Es umfasst alle Aktivitäten und...

Betriebsausstattung

Die Betriebsausstattung bezieht sich auf die materielle Ausstattung und Einrichtung eines Unternehmens, die für den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Prozesse und die Erreichung der Unternehmensziele unerlässlich ist. Sie umfasst physische...